Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Tablet Akku Infos zur Lebensdauer gesucht

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
MK II

Re: Tablet Akku Infos zur Lebensdauer gesucht

Beitrag von MK II »

Hallo,

Na ja, also mein iPad habe ich 1.5 Jahre und der Akku läuft noch rund. Wenn er denn mal in die Knie geht lass ich einen neuen beim iPadPodPhone Doktor reinmachen oder stelle das Pad als Anzeigegerät irgendwo mit Stromversorgung auf. Gelohnt hat sich das Gerät schon lange und sind wir mal ehrlich mit dem iPad II (habe ich auch) gibt's den besseren Nachfolger ja auch schon, wie eben beim Computer, kurzer Zyklus, neues Gerät. Willst Du tatsächlich in fünf Jahren noch mit dem alten Tablet rumgurken, was glaubst Du was sich bis dahin alles getan hat....?

Ebooks sind auf einem Tablet nicht so prall, Zeitung lesen ja, Bücher pfui,dafür habe ich einen Kindl, der macht Laune bei Büchern!

So ein Tablet, zumindestens das iPad ist einfach ein tolles Spielzeug, nicht mehr und nicht weniger, man sollte sich kein Pad kaufen wenn die Anschaffung rational begründet sein muss um den relativ hohen Preis vor sich selbst zu rechtfertigen....

Gruß

M

PS: Natürlich alles nach meiner persönlichen Meinung ..... :mrgreen:
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Tablet Akku Infos zur Lebensdauer gesucht

Beitrag von joe.i.m »

MK II hat geschrieben:Hallo,

Na ja, also mein iPad habe ich 1.5 Jahre und der Akku läuft noch rund. Wenn er denn mal in die Knie geht lass ich einen neuen beim iPadPodPhone Doktor reinmachen oder stelle das Pad als Anzeigegerät irgendwo mit Stromversorgung auf. Gelohnt hat sich das Gerät schon lange und sind wir mal ehrlich mit dem iPad II (habe ich auch) gibt's den besseren Nachfolger ja auch schon, wie eben beim Computer, kurzer Zyklus, neues Gerät. Willst Du tatsächlich in fünf Jahren noch mit dem alten Tablet rumgurken, was glaubst Du was sich bis dahin alles getan hat....?

Ebooks sind auf einem Tablet nicht so prall, Zeitung lesen ja, Bücher pfui,dafür habe ich einen Kindl, der macht Laune bei Büchern!

So ein Tablet, zumindestens das iPad ist einfach ein tolles Spielzeug, nicht mehr und nicht weniger, man sollte sich kein Pad kaufen wenn die Anschaffung rational begründet sein muss um den relativ hohen Preis vor sich selbst zu rechtfertigen....

Gruß

M

PS: Natürlich alles nach meiner persönlichen Meinung ..... :mrgreen:
Bin ich bei Dir, ist eh noch ein Thema, was die Gemüter spaltet.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Tinitus
Semi
Semi
Beiträge: 188
Registriert: Di 20. Sep 2011, 21:55
Wohnort: Saarland

Re: Tablet Akku Infos zur Lebensdauer gesucht

Beitrag von Tinitus »

joe.i.m hat geschrieben: Na, da habe ich dann doch eine andere Meinung zu. Die Tablets sind im Grunde genommen nicht auf PC Technik sondern eher auf Handy/Smartphonetechnik basierend, was spricht also außer das jeder Anbieter wieder seine Sondernummer schiebt dagegen, auch hier Wechselakkus vorzusehen??
Meine Meinung.
joe.i.m hat geschrieben: Läuft eher und nettes Gimmick also eher kann wie muß, daher fällt der Verzicht dann eher leichter als wenn man es wirklich braucht und ernsthaft damit arbeiten muß.
Für ernsthaftes Arbeiten IMHO nicht geeignet aber den Part eines netten Spielzeugs kann es sehr wohl erfüllen. Meine persönlichen Anforderungen siehe Eingangsthread. Nebenbei könnte ich mir aber noch vorstellen mit dem Tablet Manuale und Schaltpläne zu Baustellen mitzunehmen, um bei Fragen unserer Monteure bequem nachschlagen zu können ohne kiloweise Papier mitschleppen zu müssen. Das wäre aber Zukunftsmusik und nicht unbedingt an stundenlange Laufzeit festgenagelt.

joe.i.m hat geschrieben: Nur für ernsthaftes mobiles Arbeiten sind die Akkulaufzeiten eher immer noch zu kurz, weil wenn ich meinen 8 1/2 Stundentag als Grundlage nehme (lacht jetzt nicht, nicht jeder schafft in einer Branche wo kürzere Zeiten Usus sind) ...
Warum lachen :?: .. Ich selbst kann mich nicht mehr richtig an Zeiten erinnern an denen ich weniger Stunden bringen musste. Es ist schon merkwürdig, dass man das Gefühl haben muss sich dafür zu entschuldigen, daß man wieder mal länger auf der Arbeit verbracht hat. :roll: Bevor ich wieder mal in Rage rede will ich es dabei belassen und nicht noch meinen eigenen Thread ins Off Topic ziehen.

Gruß, Uwe
Streite dich nie mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dann mit Erfahrung.
Benutzeravatar
Tinitus
Semi
Semi
Beiträge: 188
Registriert: Di 20. Sep 2011, 21:55
Wohnort: Saarland

Re: Tablet Akku Infos zur Lebensdauer gesucht

Beitrag von Tinitus »

MK II hat geschrieben:Hallo,

Na ja, also mein iPad habe ich 1.5 Jahre und der Akku läuft noch rund. Wenn er denn mal in die Knie geht lass ich einen neuen beim iPadPodPhone Doktor reinmachen oder stelle das Pad als Anzeigegerät irgendwo mit Stromversorgung auf. Gelohnt hat sich das Gerät schon lange und sind wir mal ehrlich mit dem iPad II (habe ich auch) gibt's den besseren Nachfolger ja auch schon, wie eben beim Computer, kurzer Zyklus, neues Gerät.
Danke für die Info, so was in der Art habe ich gesucht.
MK II hat geschrieben: Willst Du tatsächlich in fünf Jahren noch mit dem alten Tablet rumgurken, was glaubst Du was sich bis dahin alles getan hat....?
Warum nicht? Solange ein Produkt genau das erfüllt, was ich von ihm erwarte soll es seinen Dienst bei mir verrichten. Meine Anforderungen an das Pad habe ich eingangs beschrieben. Die Dinger sind derzeit schon so leistungsfähig, daß ich auch in fünf Jahren keinen Grund darin sehe auf einen Nachfolger umzuschwenken. Würde sich mein Bedarf ändern und das alte Tablet diesen nicht decken können sähe das schon anders aus.
MK II hat geschrieben: Ebooks sind auf einem Tablet nicht so prall, Zeitung lesen ja, Bücher pfui,dafür habe ich einen Kindl, der macht Laune bei Büchern!
Hmm... schade. Kannst Du das bitte konkretisieren? Ich denke mal, daß sich die spiegelden Displays draussen wesentlich schlechter lesen lassen. Bücher lese ich aber zu 99% im Haus. Und das Kindle hat auch nur einen Bruchteil des Gewichts eines Tablets.

Gruß, Uwe
Streite dich nie mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dann mit Erfahrung.
MK II

Re: Tablet Akku Infos zur Lebensdauer gesucht

Beitrag von MK II »

Hallo nochmal,

Ich lese auch fast nur in geschlossenen Räumen, trotzdem spiegelt ein Pad und ist nunmal hinterleuchtet. Immer wenn ich richtig lese, also eine bis mehrere Stunden bekomme bzw bekam ich Kopfweh mit dem iPad als Medium, der Kindl liest sich einfach für die Augen und das Gehirn wie ein Buch, dafür gibt es keine ordentlichen Bilder, was aber mich nicht stört. Ich bevorzuge elektronische Bücher weil ich viel reisen muss, ohne Pad gerne, ohne Kindl lieber nicht :wink:

Gruß

M
PS: wobei das iPad denn Computer zu 98% sehr positiv ersetzt hat!
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Tablet Akku Infos zur Lebensdauer gesucht

Beitrag von HHO »

Akkutausch hin, oder her.
Mein iPad (erste Generation) läuft und läuft und ...
Kommt alle 2 Tage an die Steckdose - der Akku ist seit Kauf unverändert leistungsfähig.

Einziges Problem - die lieben Updates!
Nach jedem Update gefühlte 10% weniger an Geschwindigkeit.
Aber was soll man machen. Ich bin eben ausgeliefert. Ich wurde schwach. Ich kaufte im Obstladen ein.

Bevor bei meinem iPad der Akku eingeht wird es durch das iPad 3 getauscht!
Und das kommt ja heuer noch hoffentlich!
Ich kenne gar kein Tablett wo man den Akku tauschen kann insofern wird es schwierig Empfehlungen zu geben.
Wenn man etwas geschickt ist kann man den Akku ja auch selbst tauschen. 8)
Ganz großes Fummelkino. :sweat:

Ohne iPad am Klo komme ich mir mittlerweile vor wie ein Blinder im Stummfilmkino. :mrgreen:
Ich will auch nicht mehr auf das Spielzeug verzichten.

Ich wünsche Dir Glück beim Kauf!
Hast Du vielleicht ein paar Links auf Produkte die Du dir vorstellen kannst?
Preislich eher begrenzt oder komplett offen?! 8)
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Benutzeravatar
Tinitus
Semi
Semi
Beiträge: 188
Registriert: Di 20. Sep 2011, 21:55
Wohnort: Saarland

Re: Tablet Akku Infos zur Lebensdauer gesucht

Beitrag von Tinitus »

baerndorfer hat geschrieben: Kommt alle 2 Tage an die Steckdose - der Akku ist seit Kauf unverändert leistungsfähig.
Hört sich schon mal gut an, daß das tablet nicht schon nach zwei Jahren zum Edelschrott verkommt
baerndorfer hat geschrieben: Aber was soll man machen. Ich bin eben ausgeliefert. Ich wurde schwach. Ich kaufte im Obstladen ein.
Gegen Äpfel bin ich allergisch und und irgendwie färbt das unbewusst wohl auf Produkte, die dieses Kernobst als Markenlogo tragen ab. :wink:
baerndorfer hat geschrieben: Wenn man etwas geschickt ist kann man den Akku ja auch selbst tauschen. 8)
Ganz großes Fummelkino. :sweat:
Davor habe ich keine Angst. Ich habe schon komplezere Dinge auseinandergeschraubt und funktionsfähig zusammengebracht. Ausserdem macht es einen großen Teil der Schannung aus zu sehen was in einem Überraschungsapf.. äääh ei steckt :mrgreen:
baerndorfer hat geschrieben: Ich wünsche Dir Glück beim Kauf!
Hast Du vielleicht ein paar Links auf Produkte die Du dir vorstellen kannst?
Preislich eher begrenzt oder komplett offen?! 8)
Acer Iconia Tab A500

Sony Tab SGPT111 Welches ich schonmal befingern konnte. Die asymmetrische Form hat was, vor allem liegt es gut in der Hand.

Toshiba AT100-100

Wie Du siehst will ich es mit 400€ gut sein lassen. Insgesammt scheint mir der Markt recht unübersichtlich und die Geräte haben alle ihre Stärken und schwächen. Einen klaren Favoriten konnte ich für mich noch nicht ausmachen.

Gruß, Uwe.
Streite dich nie mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dann mit Erfahrung.
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Tablet Akku Infos zur Lebensdauer gesucht

Beitrag von HHO »

So ganz spontan würde ich zum Toshiba greifen.
Ich finde das Format sogar besser als beim iPad 8)

Von Acer hatte ich mal ein Notebook - war nicht schlecht.
Sony war noch nie etwas für mich - keine Ahnung warum wenn ich drüber nachdenke. :?
Toshiba gefällt mir - von denen hab ich einen Fernseher. 8)
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Re: Tablet Akku Infos zur Lebensdauer gesucht

Beitrag von JensII »

Ich finde das Asus Transformer genial :mrgreen: nutze aber ein Billig-Pad (Odys XPress, etwa 150-200€, zufrieden, nach dem ich eine Lötstelle ausgebessert hatte, wobei ich fest stellte, dass ich selber den Akku tauschen könnte ;-) )

Meine Anwendungen:
Streaming-Fernbedienung, Mails lesen und einfaches surfen. "Komplizierte" Seiten machen keinen Spass.......
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Tinitus
Semi
Semi
Beiträge: 188
Registriert: Di 20. Sep 2011, 21:55
Wohnort: Saarland

Re: Tablet Akku Infos zur Lebensdauer gesucht

Beitrag von Tinitus »

Mist, mein Post von gestern ist wohl irgendwo im Datennirvana verschollen :(

Heute die Kurzfassung. Ich habe mich für das Toshiba entschieden. Sollte es meinen Erwartungen gerecht werden darf es bleiben. Wenn nicht werde ich es zurückschicken.
JensII hat geschrieben:Ich finde das Asus Transformer genial :mrgreen: nutze aber ein Billig-Pad (Odys XPress, etwa 150-200€, zufrieden, nach dem ich eine Lötstelle ausgebessert hatte, wobei ich fest stellte, dass ich selber den Akku tauschen könnte ;-) )
Der Tausch als solches wäre für mich auch eine der leichteren Übungen. Leider ist es meist so, daß der verbaute Akku nicht auf dem freien Markt erhältlich ist und geometrisch- bzw. von den Leistungsdaten passende Typen tun auch nicht auf den Bäumen wachsen. Ich bin mal gespannt was sich im Toshiba tummelt wenn ich mich endgültig für den Kauf entschieden habe. Dann wird dem Ding in den Bauch geschaut. :chores-chopwood:
Wenn es zu nichts taugt; Ich koche gerne :mrgreen:

Gruß, Uwe.
Streite dich nie mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dann mit Erfahrung.
Antworten