HeldDerNation hat geschrieben:Legomann II hat geschrieben:Oder man genießt, so lange der erste Akku funktioniert, sein freies Tablettleben und lässt diesen dann nach nach den 3-4 eben durch einen Fachhändler austauschen. Das wird sicher 100 EUR kosten, dass sind dann pro Jahr 25 EUR. Das ist/wäre es mir Wert.

Sehe ich auch so, vor allem wären die Tablets auch nicht so kompakt baubar wenn ein Wechselakku vorgesehen wäre bzw. die Laufzeit eben kürzer.
Na, da habe ich dann doch eine andere Meinung zu. Die Tablets sind im Grunde genommen nicht auf PC Technik sondern eher auf Handy/Smartphonetechnik basierend, was spricht also außer das jeder Anbieter wieder seine Sondernummer schiebt dagegen, auch hier Wechselakkus vorzusehen?? Aber das ganze Thema ist bei mir auch nicht so hoch angebunden.
Läuft eher und nettes Gimmick also eher kann wie muß, daher fällt der Verzicht dann eher leichter als wenn man es wirklich braucht und ernsthaft damit arbeiten muß.
Nur für ernsthaftes mobiles Arbeiten sind die Akkulaufzeiten eher immer noch zu kurz, weil wenn ich meinen 8 1/2 Stundentag als Grundlage nehme (lacht jetzt nicht, nicht jeder schafft in einer Branche wo kürzere Zeiten Usus sind) reicht das hinten und vorne nicht.
Ergo => Aus meiner Sicht eher ein Spielzeug als ein ernsthaftes Arbeitsmittel. Hätte ich dann wenigstens ein Wechselakku sähe die Sache dann schon wieder besser aus.
Das mag aber der Eine so, der Andere wieder anders sehen und meinerseits auch nicht als Allgemeingültig gedacht sein.
Gruß joe