Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Tablet Akku Infos zur Lebensdauer gesucht

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Tinitus
Semi
Semi
Beiträge: 188
Registriert: Di 20. Sep 2011, 21:55
Wohnort: Saarland

Tablet Akku Infos zur Lebensdauer gesucht

Beitrag von Tinitus »

Hallo,

Ich spiele mit dem Gedanken mit ein Tablet anzuschaffen Vorwiegend soll es dazu dienen
  • zu Surfen
  • E-Books zu lesen
  • die sich im Aufbau befindliche Streaming Lösung fernzubedienen
Wenn ich mir die Laufzeiten, die verschiedenen Online Magazine den Tablets bescheinigen aunschaue, sind die 4,5h-7,5h beim Surfen mit eingeschaltetem WLAN akzeptabel bis gut. Soweit so gut. Nach meinen Erfahrungen mit Laptops ist der Akku nach zwei bis drei Jahren platt und stellt nur noch einen Bruchteil der Kapazität zur Verfügung. Dementsprechend gering ist dann noch die Laufzeit im Akkubetrieb. Bei meinem Laptop kann ich das noch tolerieren, und betreibe ihn nur noch als einfach zu transportierenden Computer mit eingestecktem Netzteil. Für ein Tablet, halte ich diesen Weg nicht für gangbar. Nun scheint es auch noch so zu sein, dass bei der Mehrzahl der Tablets der Akku fest eingebaut ist und nur vom Hersteller ausgetauscht werden (soll). Vermutlich sind solche Akkus auch noch eigens für den Hersteller des Tablets gefertigte Typen, so daß Ersatz kaum auf dem freien Markt zu bekommen ist. Ich habe keine Lust mir ein teures Stück High Tech anzuschaffen, das in zwei, drei Jahren nur noch Sondermüll ist wegen exorbitant hoher Ersatzteilpreise des Herstellers und dem Auffand der zur Demontage des Tablets gemacht werden muß.

Wie sehen eure Erfahrungen mit dem Derating des Akkus aus und habt ihr einen Tip, welcher Hersteller mittelfristig auf dem freien Markt erhältliche Akkus verwendet? Wenn der dann nocch leicht zu wechseln ist --> Ersatzakku ist es super, wenn nicht ist es kein Beinbruch. :D

Gruß, Uwe
Streite dich nie mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dann mit Erfahrung.
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: Tablet Akku Infos zur Lebensdauer gesucht

Beitrag von robsen »

Hallo,

mit deinen Ansichten nach einem kundenfreundlichen austauschbaren Akku durchkreuzt du die Produktphilosophie vieler Tablet-Hersteller wie Apple, Samsung oder Sony. Ich glaube nicht dass sich etwas daran ändern wird, da die meisten Benutzer keinerlei Wert auf sowas legen. Deshalb habe ich mir auch kein Tablet zugelegt.

Gruss, Robert
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Tablet Akku Infos zur Lebensdauer gesucht

Beitrag von joe.i.m »

robsen hat geschrieben:Hallo,

mit deinen Ansichten nach einem kundenfreundlichen austauschbaren Akku durchkreuzt du die Produktphilosophie vieler Tablet-Hersteller wie Apple, Samsung oder Sony. Ich glaube nicht dass sich etwas daran ändern wird, da die meisten Benutzer keinerlei Wert auf sowas legen. Deshalb habe ich mir auch kein Tablet zugelegt.

Gruss, Robert
Seh ich genauso.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Tinitus
Semi
Semi
Beiträge: 188
Registriert: Di 20. Sep 2011, 21:55
Wohnort: Saarland

Re: Tablet Akku Infos zur Lebensdauer gesucht

Beitrag von Tinitus »

joe.i.m hat geschrieben:
robsen hat geschrieben:Hallo,

mit deinen Ansichten nach einem kundenfreundlichen austauschbaren Akku durchkreuzt du die Produktphilosophie vieler Tablet-Hersteller wie Apple, Samsung oder Sony. Ich glaube nicht dass sich etwas daran ändern wird, da die meisten Benutzer keinerlei Wert auf sowas legen. Deshalb habe ich mir auch kein Tablet zugelegt.

Gruss, Robert
Seh ich genauso.

Gruß joe
:? Ihr macht mir Mut.

Irgendwie habe ich aber diese Antworten erwartet. Es ist schon seltsam, dass Millionen von Kunden wurst ist, dass ihr teuer erworbenes Tablet in zwei, drei Jahren alles andere als mobil ist und nur noch sinnvoll an der Steckdose zu betreiben ist, bzw. der Austausch des Akkus einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich kommt. Es schaut also aus, als würde ich mich in die Reihe der Verweigerer einordnen.

Dank Euch, Uwe.
Streite dich nie mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dann mit Erfahrung.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Tablet Akku Infos zur Lebensdauer gesucht

Beitrag von joe.i.m »

Tinitus hat geschrieben:
joe.i.m hat geschrieben:
robsen hat geschrieben:Hallo,

mit deinen Ansichten nach einem kundenfreundlichen austauschbaren Akku durchkreuzt du die Produktphilosophie vieler Tablet-Hersteller wie Apple, Samsung oder Sony. Ich glaube nicht dass sich etwas daran ändern wird, da die meisten Benutzer keinerlei Wert auf sowas legen. Deshalb habe ich mir auch kein Tablet zugelegt.

Gruss, Robert
Seh ich genauso.

Gruß joe
:? Ihr macht mir Mut.

Irgendwie habe ich aber diese Antworten erwartet. Es ist schon seltsam, dass Millionen von Kunden wurst ist, dass ihr teuer erworbenes Tablet in zwei, drei Jahren alles andere als mobil ist und nur noch sinnvoll an der Steckdose zu betreiben ist, bzw. der Austausch des Akkus einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich kommt. Es schaut also aus, als würde ich mich in die Reihe der Verweigerer einordnen.

Dank Euch, Uwe.
Ja die Wahrheit kann grausam sein. :wink:

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Tablet Akku Infos zur Lebensdauer gesucht

Beitrag von Legomann II »

Oder man genießt, so lange der erste Akku funktioniert, sein freies Tablettleben und lässt diesen dann nach nach den 3-4 eben durch einen Fachhändler austauschen. Das wird sicher 100 EUR kosten, dass sind dann pro Jahr 25 EUR. Das ist/wäre es mir Wert. :|
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Tablet Akku Infos zur Lebensdauer gesucht

Beitrag von HeldDerNation »

Legomann II hat geschrieben:Oder man genießt, so lange der erste Akku funktioniert, sein freies Tablettleben und lässt diesen dann nach nach den 3-4 eben durch einen Fachhändler austauschen. Das wird sicher 100 EUR kosten, dass sind dann pro Jahr 25 EUR. Das ist/wäre es mir Wert. :|
Sehe ich auch so, vor allem wären die Tablets auch nicht so kompakt baubar wenn ein Wechselakku vorgesehen wäre bzw. die Laufzeit eben kürzer.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Tinitus
Semi
Semi
Beiträge: 188
Registriert: Di 20. Sep 2011, 21:55
Wohnort: Saarland

Re: Tablet Akku Infos zur Lebensdauer gesucht

Beitrag von Tinitus »

Legomann II hat geschrieben:Oder man genießt, so lange der erste Akku funktioniert, sein freies Tablettleben und lässt diesen dann nach nach den 3-4 eben durch einen Fachhändler austauschen. Das wird sicher 100 EUR kosten, dass sind dann pro Jahr 25 EUR. Das ist/wäre es mir Wert. :|
Eben aus diesem Grund frage ich ja nach Erfahrungen mit der Lebensdauer von Tablet Akkulaufzeiten. Mich interessiert das Derating der Laufzeit und die echten also nicht geschätzten Kosten eines Austauschakkus, ggf. die Kosten wenn ich das unbedingt beim Händler machen muss, weil entsprechende Akkus nicht als Ersatzteil zu beziehen sind.
Streite dich nie mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dann mit Erfahrung.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Tablet Akku Infos zur Lebensdauer gesucht

Beitrag von joe.i.m »

HeldDerNation hat geschrieben:
Legomann II hat geschrieben:Oder man genießt, so lange der erste Akku funktioniert, sein freies Tablettleben und lässt diesen dann nach nach den 3-4 eben durch einen Fachhändler austauschen. Das wird sicher 100 EUR kosten, dass sind dann pro Jahr 25 EUR. Das ist/wäre es mir Wert. :|
Sehe ich auch so, vor allem wären die Tablets auch nicht so kompakt baubar wenn ein Wechselakku vorgesehen wäre bzw. die Laufzeit eben kürzer.
Na, da habe ich dann doch eine andere Meinung zu. Die Tablets sind im Grunde genommen nicht auf PC Technik sondern eher auf Handy/Smartphonetechnik basierend, was spricht also außer das jeder Anbieter wieder seine Sondernummer schiebt dagegen, auch hier Wechselakkus vorzusehen?? Aber das ganze Thema ist bei mir auch nicht so hoch angebunden.
Läuft eher und nettes Gimmick also eher kann wie muß, daher fällt der Verzicht dann eher leichter als wenn man es wirklich braucht und ernsthaft damit arbeiten muß.
Nur für ernsthaftes mobiles Arbeiten sind die Akkulaufzeiten eher immer noch zu kurz, weil wenn ich meinen 8 1/2 Stundentag als Grundlage nehme (lacht jetzt nicht, nicht jeder schafft in einer Branche wo kürzere Zeiten Usus sind) reicht das hinten und vorne nicht.
Ergo => Aus meiner Sicht eher ein Spielzeug als ein ernsthaftes Arbeitsmittel. Hätte ich dann wenigstens ein Wechselakku sähe die Sache dann schon wieder besser aus.
Das mag aber der Eine so, der Andere wieder anders sehen und meinerseits auch nicht als Allgemeingültig gedacht sein.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Tinitus
Semi
Semi
Beiträge: 188
Registriert: Di 20. Sep 2011, 21:55
Wohnort: Saarland

Re: Tablet Akku Infos zur Lebensdauer gesucht

Beitrag von Tinitus »

HeldDerNation hat geschrieben: Sehe ich auch so, vor allem wären die Tablets auch nicht so kompakt baubar wenn ein Wechselakku vorgesehen wäre bzw. die Laufzeit eben kürzer.
Nun ja Mobiltelefone muß man nicht mit der Sack-Karre fortbewegen, weil sie austauschbare Akkumulatoren haben, die unter leicht zugänglichen Wartungsklappen sitzen. :wink: Wenn man so was in die kaum weniger beengten Platzverhältnisse eines Mobiltelefons konstruieren kann, dann auch in ein Tablet.
Ich vermute eher, daß man durch diese Art der Konstruktion den Kunden nach einigen Jahren zum Kauf des Folgeprodukts animieren möchte. :evil:

Gruß, Uwe.
Streite dich nie mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dann mit Erfahrung.
Antworten