Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

BR Player Philips 9600 - spricht etwas dagegen?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
HiFiflex

Re: BR Player Philips 9600 - spricht etwas dagegen?

Beitrag von HiFiflex »

Kandos hat geschrieben:
arin Fu hat geschrieben: Warum ist dieser Bluray-Player so teuer? Bzw was rechtfertigt den Preis?
Was genau sind jetzt die Unterschiede von so einem teueren Bluray Player zu meiner PS3?
Ein weiterer Punkt, und zwar nur eine Vermutung von mir: Bei Billig-Playern ist die Konkurrenz mörderisch. D.h. man verkauft einen Player mit Herstellkosten von 130,- EUR dann für 150,- EUR, hohe Stückzahlen werden benötigt.
Im 750,- EUR teuren High-End-Player stecken dann aber nicht 600,- EUR Herstellkosten, sondern vielleicht nur 350,- EUR. Der High-End Kunde kauft aber nicht nach Preis, sondern nach Technik/Image usw. Er zahlt dann auch gern für den 2-3fachen Aufwand den 4-5fachen Preis und subventioniert damit auch die Billigangebote.
Hallo Kandos, da liegst du mit deiner Vermutung ganz sicher falsch ;)
Ich werde jetzt hier keine Zahlen oder % nennen, aber die Gewinnspanne liegt weit höher als allgemein vermutet 8)
Selbst eine Elektronikfertigung in Deutschland, ist heutzutage recht günstig zubekommen.

Ein High-End-Player bring einzeln nichts, wenn nicht die gesamte HiFi-Kette High-End´ig ausgerichtet ist.
750,- EUR Player an einem 40"Zoll TV ist quatsch und macht erst bei einem gutem Beamer oder 100"Zoll TV erst wieder Sinn -IMHO ;)

Übrigens bin ich vom Oppo auf einen Philips BDP7600 umgestiegen!
Mir gefällt das Bild vom BDP doch besser und vom gesparten € kaufe ich mir dann mal einen besseren Beamer ;)
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: BR Player Philips 9600 - spricht etwas dagegen?

Beitrag von acky »

HiFiflex hat geschrieben: ...
Übrigens bin ich vom Oppo auf einen Philips BDP7600 umgestiegen!
Mir gefällt das Bild vom BDP doch besser und vom gesparten € kaufe ich mir dann mal einen besseren Beamer ;)

Aber doch nicht vom OPPO BDP-93EU, oder? Der soll, laut eines Users im Hififorum, deutlich besser sein als der Philips.
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: BR Player Philips 9600 - spricht etwas dagegen?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

acky hat geschrieben:Aber doch nicht vom OPPO BDP-93EU, oder? Der soll, laut eines Users im Hififorum, deutlich besser sein als der Philips.
Ob das Bild besser/schlechter sein kann weiß ich nicht, habe ich nie getestet und dazu kenne ich mich auch zu wenig damit aus, allerdings bin ich mir sicher, dass die beiden klanglich nicht auseinander zu halten sind. Nicht mal bei analogem Anschluss ist es auf Anhieb möglich, einen 130€ Player von einem Cambridge High-End Player zu unterscheiden, zumindest mir und 2 anderen hier aus dem Forum nicht. Daher kann ich die Handlungsweise von HifiFlex gut nachvollziehen, schließlich spart man so eine menge Geld.


Grüße
Berti
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: BR Player Philips 9600 - spricht etwas dagegen?

Beitrag von acky »

TasteOfMyCheese hat geschrieben:
acky hat geschrieben:Aber doch nicht vom OPPO BDP-93EU, oder? Der soll, laut eines Users im Hififorum, deutlich besser sein als der Philips.
Ob das Bild besser/schlechter sein kann weiß ich nicht, habe ich nie getestet und dazu kenne ich mich auch zu wenig damit aus, allerdings bin ich mir sicher, dass die beiden klanglich nicht auseinander zu halten sind. Nicht mal bei analogem Anschluss ist es auf Anhieb möglich, einen 130€ Player von einem Cambridge High-End Player zu unterscheiden, zumindest mir und 2 anderen hier aus dem Forum nicht. Daher kann ich die Handlungsweise von HifiFlex gut nachvollziehen, schließlich spart man so eine menge Geld.


Grüße
Berti
Hififlex schrieb aber, dass es eine Qualitätsfrage war... :wink:
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
touri
Profi
Profi
Beiträge: 401
Registriert: Di 21. Jul 2009, 13:57
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times

Re: BR Player Philips 9600 - spricht etwas dagegen?

Beitrag von touri »

HiFiflex hat geschrieben:
Kandos hat geschrieben:
arin Fu hat geschrieben: Warum ist dieser Bluray-Player so teuer? Bzw was rechtfertigt den Preis?
Was genau sind jetzt die Unterschiede von so einem teueren Bluray Player zu meiner PS3?

Ein High-End-Player bring einzeln nichts, wenn nicht die gesamte HiFi-Kette High-End´ig ausgerichtet ist.
750,- EUR Player an einem 40"Zoll TV ist quatsch und macht erst bei einem gutem Beamer oder 100"Zoll TV erst wieder Sinn -IMHO ;)
40 Zoll ist sicherlich zu wenig, daher werde ich mir in den nächsten 5-6 Monaten einen größeren zulegen. Ob es gleich 100 Zoll sein müssen.... :lol:
Wozi: Nupro A 300

Auro-HK:
Front NV 14
Center NV 7
FH NV 50
Surround-H und BH 4 x Nuju 40
Technik im Kino: Marantz AV 8805 + IOTAVX AVXP1 + NAD c 275

Büro Nupro A 20

JVC X 5900
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: BR Player Philips 9600 - spricht etwas dagegen?

Beitrag von acky »

Ich stelle mir auch gerade die Frage, ob ich mit einem Oppo besser fahre als mit der PS 3. 700 € einfach so ausgeben möchte ich nämlich auch nicht. Aber, ich weiche vom Thema ab, sorry!
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
HiFiflex

Re: BR Player Philips 9600 - spricht etwas dagegen?

Beitrag von HiFiflex »

acky hat geschrieben:
TasteOfMyCheese hat geschrieben:
acky hat geschrieben:Aber doch nicht vom OPPO BDP-93EU, oder? Der soll, laut eines Users im Hififorum, deutlich besser sein als der Philips.
Ob das Bild besser/schlechter sein kann weiß ich nicht, habe ich nie getestet und dazu kenne ich mich auch zu wenig damit aus, allerdings bin ich mir sicher, dass die beiden klanglich nicht auseinander zu halten sind. Nicht mal bei analogem Anschluss ist es auf Anhieb möglich, einen 130€ Player von einem Cambridge High-End Player zu unterscheiden, zumindest mir und 2 anderen hier aus dem Forum nicht. Daher kann ich die Handlungsweise von HifiFlex gut nachvollziehen, schließlich spart man so eine menge Geld.
Grüße Berti
Hififlex schrieb aber, dass es eine Qualitätsfrage war... :wink:
Nö, nicht ganz;) Mir gefällt das Bild vom BDP besser! Das hat was mit meinem persönlichem empfinden zu tun, mehr nicht.
Da ich mir einen Spyder4Pro zugelegt habe und beider Player durch Kalibriert habe, war mir der Mehrpreis des Oppos nicht mehr wert.
Und wie bereits gesagt, bringt mir der Oppo dann doch nichts, wenn ich a.) kein extra Heimkino Raum habe und b.) kein Beamer in der HighEnd Klasse besitze.
Selbst wenn der Kino-Raum gegeben wäre, würde ich mir nicht mehr so teures Spielzeug, nur fürs bessere Gefühl kaufen :lol: Mann lehrt halt nie aus ...
emilutz
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Do 26. Jan 2012, 23:15
Wohnort: Worms

Re: BR Player Philips 9600 - spricht etwas dagegen?

Beitrag von emilutz »

Ich frage mich ob manche Nutzer keine andere Seiten im Internet lesen als die hier? Der Philips 9600 gibt es schon für 430€ zu kaufen (idealo.de hilft da sehr schnell den aktuellen Preis zu erfahren) was in betracht der Qualität der verbauten Teile absolut in Ordnung geht. Bei viele hat man das Gefühl sie wollen vorne mit spielen haben dann aber entweder nicht die Patte dazu oder sind zu geizig.Oder wie wir im Rheinland zu sagen pflegen: mit den großen mitpinkeln wollen aber das Bein nicht hoch bekommen :D .
Ich hatte doch den Testbericht von Audiovision gepostet, kein anderer Blu-ray-Player hat bei Bildqualität die Punkte erreicht die der Philips bekommen hat. Das hat nichts mit Gewissensberuhigung zu tun. Entweder ich will Premium oder ich will es nicht und achte auf den Preis.
Einer hat es schon geschrieben, wer auf Qualität steht, zahlt auch gerne ein paar Euros mehr und bekommt dafür auch was geboten. Ich kenne keine Lüftergeräusche beim Filme gucken vom Player (ab und zu vom Beamer) was aber sicherlich sehr viele von der PS3 zur genüge kennen, gerade in den Sommermonate. Es muss also jeder für sich entscheiden was er will und wie viel er dafür ausgeben will, ich kann aber nur darüber lachen wenn man versucht den 9600er auf fast die gleiche Stufe zu stellen wie ein Gerät aus der 100-150€ Preisklasse. Man kann sich die Billiggeräte auch schön und gut Reden :roll: .
Bevor jetzt welche gleich losbrüllen, es kommt eben auf den Einsatz an, will man High-End, braucht man solche Geräte. Ich habe auch noch 3 Phlips BDP7500 welche auch ein super Bild haben an den 40 und 55" TVs, aber eben kein High-End-Bild für eine 150"-Leinwand. viel Spaß beim Diskutieren :D

Gruß,Emil
HK:NuBox681+CS411+DS301+311+AW991,Pioneer SC-LX85,Spalluto WS-S Grand Cinema Tension 335x188,Sanyo PLV-Z4,Philips BDP9600
WZ:Philips 55PFL7606K,Panasonic BDT111,Edision VIP,Onkyo TX-SR577,Teufel Concept S
SZ:Sony KDL40Z5800,Philips BDP7500B2,Yamaha YAS-81
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: BR Player Philips 9600 - spricht etwas dagegen?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

emilutz hat geschrieben:Bei viele hat man das Gefühl sie wollen vorne mit spielen haben dann aber entweder nicht die Patte dazu oder sind zu geizig.
Man hat aber auch bei vielen Produkten das Gefühl es mal wieder mit Vodoo zu tun zu haben, daher ist es durchaus legitim und wichtig, Preise für diese zu hinterfragen.
emilutz hat geschrieben:Einer hat es schon geschrieben, wer auf Qualität steht, zahlt auch gerne ein paar Euros mehr und bekommt dafür auch was geboten.
Das gilt eben oft genug nicht, wird aber so vermarktet, wer das auf Anhieb glaubt zahlt halt eine Menge Geld, man bekommt aber sehr häufig für wesentlich weniger Geld dasselbe Ergebnis.
emilutz hat geschrieben:ich kann aber nur darüber lachen wenn man versucht den 9600er auf fast die gleiche Stufe zu stellen wie ein Gerät aus der 100-150€ Preisklasse.
Ich weiß nicht, wen du damit meinst, ich hatte lediglich im Sinn aufzuzeigen, dass die Philips BDP auch schon in der unteren Preisklasse sehr gut sind und ich daher eine absolute Kaufempfehlung für diese Player und natürlich auch die Topmodelle von Philips gebe. Im Gegensatz zu vielen Hifi-Markennamen-Playern sind die nämlich unheimlich günstig, da bei den Hifi-Geräten primär der Name, die Optik/Haptik oder einfach die geringere Stückzahl bezahlt wird.

Viele Grüße
Berti

PS: Ein entspannterer Ton wäre klasse, das wirkt alles ziemlich "von oben herab", wie ich finde.
HiFiflex

Re: BR Player Philips 9600 - spricht etwas dagegen?

Beitrag von HiFiflex »

TasteOfMyCheese hat geschrieben: PS: Ein entspannterer Ton wäre klasse, das wirkt alles ziemlich "von oben herab", wie ich finde.
Leute aus dem Rheinland halt und/oder fast schon troll´ig ;)
IMHO Testberichte von xyz und deren Punktesystem sind was für "ja Sager" :P
emilutz hat geschrieben:Bei viele hat man das Gefühl sie wollen vorne mit spielen haben dann aber entweder nicht die Patte dazu oder sind zu geizig.
Das dich da mal dein Gefühl nicht täuscht :lol:
Und das sagt einer, der in seiner Signatur: Sanyo PLV-Z4 stehen hat :wink:
Mit dem Dingelschen, projizierst du auf eine Spalluto WS-S Grand Cinema Tension 335x188 8) :lol:

Schönen Gruß aus Köln...
Antworten