Seite 2 von 3

Re: NuPro 20 als Heimkinosatelliten im 5.1 System

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 14:13
von lemberger72
Ich hatte auch schon mal an ein minimalistisches System aus NuPro´s und Mehrkanal-Vorstufe gedacht. Allerdings sind Mehrkanal-Vorstufen sehr selten (oder sehr teuer). Audiolab z.B. "soll" (wurde bereits mehrfach verschoben, zumindest in D) im Mai die 8200AP auf den Markt bringen, mit dieser wäre sowas zu realisieren. Kaufpreis wären geschätzt ca. 1500 EUR (ca. 1800 CHF in CH). Wenn jemand weitere Mehrkanal-Vorstufen weiß, nur her damit...

Gruß
lemberger72

Re: NuPro 20 als Heimkinosatelliten im 5.1 System

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 14:26
von TasteOfMyCheese
Hey,

wie bereits erwähnt würde auch die Vorstufe eines Bluray-Players genügen. Allerdings sind da die Einstellungsmöglichkeiten eher gering. Eine weiter Möglichkeit könnte eine gute Soundkarte an einem PC sein, die sollten auch über eine Menge Möglichkeiten verfügen, für eine Streaming-Lösung wäre die Konfiguration mit den NuPros also eigentlich ideal.

Grüße
Berti

Re: NuPro 20 als Heimkinosatelliten im 5.1 System

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 14:33
von C_M
@lemberger72

Emotiva UMC - 1, das Gerät habe ich :D

Re: NuPro 20 als Heimkinosatelliten im 5.1 System

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 15:36
von Edgar J. Goodspeed
Emotiva + nuPro sollte hervorragend funktionieren! Also wie Surround-Opa schon schrieb: Daumen hoch :handgestures-thumbsup:

Schon die a10 mit Subwoofer reicht für bärisch hohe Pegel, wenngleich ich die nuPro a20 als Satelliten für's reine HK wohl vorziehen würde [105db Dauerpegel bei wenig Kompression unterhalb von 70Hz 8O ].

Vielleicht wird in diesem Thread auch noch ein Ergebnis gepostet?

Re: NuPro 20 als Heimkinosatelliten im 5.1 System

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 16:03
von Audiophilius
Habe in der Front nuVero 14 (CA 840W) und 7 (über AVR Onkyo 786), also Kraft.
Als Surrounds habe ich die nuPro 10, laufen über die PreOut des AVR, und zwar Surround links/recht jeweils 2 in Reihe, Surround Back nochmal 2, also zusammen 6.
Trennung bei 80 Hz (60 oder 70 Hz geht auch gut), 2x AW 1000.
Obwohl ich auch Surround gern laut höre (Musik und Kino) und mein Heimkino recht stark bedämpft ist bin ich immer wieder überrauscht 8O und glücklich :D wie gut das alles harmoniert. Alle nuPro zu 3/4 aufgedreht (danach gewisses höheres Grundrauschen), Rest am AVR. Auch Audessey pegelt sauber und nicht etwa so, dass die nuPro ohne Ende "hochgezogen" werden muss (Lautstärke/dB pro Box).
Und: die nuPro`s getrennt bei 80 Hz haben auch ansonsten und auch bei hoher Lautstärke keine Mühe eine gute stabile Surroundkulisse aufzubauen obwohl die 14 ja nun wirklich eine Ansage ist!
Also:
5x20 oder 5x10 verbunden mit zwei Subs: wird was 8)

Re: NuPro 20 als Heimkinosatelliten im 5.1 System

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 19:25
von Mörstädter
Hallo C_M,

Daumen hoch.
Bin eh ein Fan von identischen Lautsprechern – 5 mal A20 plus 2 Sub’s ist eine Topausstattung und wie schon beschrieben – Pegel, Pegel, Pegel :D

Gruß
Mörstädter

Re: NuPro 20 als Heimkinosatelliten im 5.1 System

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 15:12
von C_M
Hallo,

Danke für Eure Anregungen und nun will ich mal ein kurzes Feedback geben.

Ich habe erstmal 2 NuPro 20 bestellt und ausprobiert und bin ehrlich gesagt nicht so vom Einsatz in so einem System überzeugt. In 2m Entfernung bei höheren Lautstärken klangen die NuPro's mächtig angstrengt 8O , dagegen am Laptop waren die 'ne Macht :mrgreen: und wenn ich welche dafür gesucht hätte, würden sie auch bleiben 8) .

Habe absichtlich nicht sofort 5 bestellt, weil ich Nubert nicht unnütz VK aufbürden wollte beim eventuellen Nichtgefallen.

Werde mir jetzt, da ich hier noch eine Rotel 985 MK II rumstehen habe, ein System aus NuLine 32, CS - 72 und DS - 22 holen, da ich mittlerweile der Überzeugung bin, das mir das sehr wahrscheinlich eher zusagt.

Gruß
C_M

Re: NuPro 20 als Heimkinosatelliten im 5.1 System

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 15:17
von TasteOfMyCheese
C_M hat geschrieben:In 2m Entfernung bei höheren Lautstärken klangen die NuPro's mächtig angstrengt 8O
Hast du denn da wie vorgeschlagen 2 AW-560 dabei gehabt?
Ohne Subs wirds natürlich nicht laufen, aber das wird auch mit den anderen genannten Lautsprechern nicht gehen.

Grüße
Berti

Re: NuPro 20 als Heimkinosatelliten im 5.1 System

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 15:25
von C_M
Hallo,

als Sub habe ich eine BK XXLS 400. Der macht schon ziemlich Druck und klingt auch noch gut.

Wie schon gesagt, ich nehme jetzt ein NuLine Set, da ich das für meine Vorstellungen eher geeignet halte.

Ein Set aus 5 x NuPro 20 wäre halt mal was anderes gewesen 8) .

Gruß
C_M

Re: NuPro 20 als Heimkinosatelliten im 5.1 System

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 16:46
von Zweck0r
C_M hat geschrieben:In 2m Entfernung bei höheren Lautstärken klangen die NuPro's mächtig angstrengt
Hattest Du sie denn vom Bass befreit ? 80 Hz-Trennung im AVR, entsprechende Filterung im Subwoofer oder zumindest Zurückdrehen der Bässeregler an den Nupros muss schon sein, sonst gibt's auch keine Entlastung durch den Sub.

Grüße,

Zweck