Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuPro 20 als Heimkinosatelliten im 5.1 System

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
C_M
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 13:19

NuPro 20 als Heimkinosatelliten im 5.1 System

Beitrag von C_M »

Hallo Nubertfreunde,

macht es Sinn o.g. genannte NuPro's 5x direkt an eine Mehrkanalvorstufe anzuschließen inkl eines Subs? Oder ist das komplett hirnrissig 8O ?

Gibts es vielleicht zufällig schon Jemanden, bei dem diese Konstellation im Einsatz ist oder der Erfahrungen in dieser Art hat?

Wie siehts mit dem Pegel aus? Das ganze wäre auf einer Größe von 12m² geplant.

Viele Grüße
C_M
Benutzeravatar
flodotz
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: NuPro 20 als Heimkinosatelliten im 5.1 System

Beitrag von flodotz »

Klanglich ist das bestimmt keine schlechte Lösung. Pegel sollte für 12m² - vorallem mit Subwoofer - genug vorhanden sein.

Man halt halt ein paar "komfort-nachteile":

Einerseits haben alle Boxen dann getrennte Lautstärkeregler und ein/aus-schalter, was eventuell mit viel herumrennenverbunden ist (je nachdem wie flexibel Lautstärkeregelung an dem Mehrkanal-preamp ist (gibt es überhaupt reine av-mehrkanal-preamps ?))

Andererseits hat man keine Gitter, was zum beispiel bei Katzen im Haushalt schnell zum membrantod führen kann (hab mal eine abgebrochene kralle im gitter meiner NuLine 82 gefunden :sweat: ).

Und drittens sehen sie halt etwas weniger "wohnlich" aus als zB die NuLine serie. ABer das ist ja reine geschmackssache.



Also als fazit wär meine meinung dazu: Klanglich und technisch machbar, komfort und design unter umständen nicht wohnzimmertauglich.

Gruß,
Flo
Wohnzimmer
  • nuLine 82
  • 2x AW-1000
Studio
  • nuPro A-20
Abhörraum
  • nuPro A-600
Schlafzimmer
  • nuPro A-10
Live
  • Scheck Audio High End 156 (Horntop)
  • Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
  • Scheck Audio CB-16 (Infill)
  • 4x RCF ESW 1018 (Sub)
Benutzeravatar
C_M
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 13:19

Re: NuPro 20 als Heimkinosatelliten im 5.1 System

Beitrag von C_M »

Hallo Flo,

Danke für die schnelle Antwort. Das Aussehen spielt nicht so die große Rolle, denn das wäre für mein privates kleines "Spielzimmer" und da kann auch ziemlich die Post abgehen :D .

Gruß
C_M
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: NuPro 20 als Heimkinosatelliten im 5.1 System

Beitrag von joe.i.m »

Hallo und willkommen im Forum.

Rein Technisch sollte da kein Problem bestehen, als Hirnrissig würde ich es auch nicht verstehen. Einzig die Vorstufe sollte alle Funktionen Mitbringen, die Du benötigst. Leistung kann ich halt nicht beurteilen, obs reicht.
Ansonsten halt einmal die Lautstärken an den Nupros einstellen und dann zentral steuern sollte gehen.
Strom halt über schaltbare Steckerleiste.

Gruß joe
Zuletzt geändert von joe.i.m am Do 16. Feb 2012, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: NuPro 20 als Heimkinosatelliten im 5.1 System

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,

klanglich wird das sehr schwer zu toppen sein. Wie wäre es aber, wenn du statt den A-20 die A-10 nimmst, da du ja sowieso einen Subwoofer verwendest und die Boxen damit trennst. Außerdem wäre dann Geld für einen 2. Sub da, was sich klanglich nochmal deutlich bemerkbar machen würde. Die A-10 halten bei einer Trenung von 80Hz auch sehr hohen Pegeln problemlos stand.
Daher hast du meine absolute Empfehlung für das Projekt, das wird spitze klingen.

Grüße
Berti
Benutzeravatar
flodotz
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: NuPro 20 als Heimkinosatelliten im 5.1 System

Beitrag von flodotz »

TasteOfMyCheese hat geschrieben:klanglich wird das sehr schwer zu toppen sein.
5x NV 14 ? :twisted:
okok, ich bin ja schon ruhig :mrgreen:


Ja also wenns nur um den Klang geht, sollts schon gut gehen.
TasteOfMyCheese hat geschrieben:Die A-10 halten bei einer Trenung von 80Hz auch sehr hohen Pegeln problemlos stand.
Können die dann wirklich so richtig laut ?


Grüße,
Flo
Wohnzimmer
  • nuLine 82
  • 2x AW-1000
Studio
  • nuPro A-20
Abhörraum
  • nuPro A-600
Schlafzimmer
  • nuPro A-10
Live
  • Scheck Audio High End 156 (Horntop)
  • Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
  • Scheck Audio CB-16 (Infill)
  • 4x RCF ESW 1018 (Sub)
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: NuPro 20 als Heimkinosatelliten im 5.1 System

Beitrag von TasteOfMyCheese »

flodotz hat geschrieben:Können die dann wirklich so richtig laut ?
Laut ist immer Definitionssache, aber durch die Trennung bei 80Hz haben die eine Menge reserven, sodass man da ziemlich sicher zuerst die Hörfähigkeit verliert, bevor die Boxen nicht mehr können. Ich habe sie noch nie als Surround-Set gehört, aber bereits mehrfach als Stereo-Set mit 2 AW-560 und da ist die Lautstärke absolut kein Thema.

Viele Grüße
Berti
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: NuPro 20 als Heimkinosatelliten im 5.1 System

Beitrag von Surround-Opa »

Ich finde die Idee Hammer, ein vollaktives Surroundsystem aus Nupros und 2 SUBs. :handgestures-thumbsup:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: NuPro 20 als Heimkinosatelliten im 5.1 System

Beitrag von Legomann II »

Zu Bedenken :confusion-confused: wäre vermutlich aber eine Lösung, die Stromversorgung der NuPros schalten zu können: Müssen die nicht "always on" sein, damit sie nicht zufällig im Standby sind, wenn im Backsurround länger nichts passiert :?: :!:

Ansonsten 5x NuPro und zwei 560iger - hört sich sahnig an :D
HiFiflex

Re: NuPro 20 als Heimkinosatelliten im 5.1 System

Beitrag von HiFiflex »

Da habe ich gerade von Advance Acoustic, diesen Bluetooth-Adapter WTX-500 zum streamen auf die nuPro gesehen ;)
Ich weiß nur nicht ob die Dinger auch paarweise und/oder mehrfach Funktionieren?
Könnte man nicht auch theoretisch mit einem BR-Player mit 7.1 auf die nuPro´s gehen.
So eine Art minimal Lösung ganz ohne AV. Wer hat Erfahrungen gemacht?
Antworten