Seite 2 von 3

Re: Neuanschaffung Surround Boxen

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 12:30
von Koelner
So hab mal 2 Bilder von unserem Wohnzimmer gemacht..
Der Bose Sub steht vorne links hinter dem schrank wo der Harman/Kardon oben druaf steht..
Nur muss ich wie gesagt wegen dem Ofen sehen wo ich den AW 560 hinstellen soll, die Nuline 32 und Nuline DS-22 werden wohl ihren platz auf Stativen finden..
12134
12135
Mfg Frank

Re: Neuanschaffung Surround Boxen

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 12:49
von Lemke46
hallo
zur Aufstellung des Sub musst du mal in den Nubert-Hinweisen (Im Menü Wissen) oder im Forum suchen. Da gibt es viele Hinweise.

Auf dem Foto kann man ja nicht gut sehen, was ganz rechts oder ganz links "ist".

Hinten könnte es rechts Probleme mit dem Stativ geben, da die DS22 ja doch etwas größer sind als die alten Boses. (Wegen Schranköffnung...)

Re: Neuanschaffung Surround Boxen

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 13:05
von Surround-Opa
Anhand der Fotos ist es schwierig da überhaupt was zu empfehlen. 8O
Bedenke das Kompakt LS mit Stativ mindestens genauso viel Platz wegnehmen wie Stand LS. :wink:
Andere Option: 5x Nuline DS-22 plus AW-560

Re: Neuanschaffung Surround Boxen

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 13:14
von Koelner
hier mal noch 2 bilder von seiten des wohnzimmers..
Erstes Bild ist die linke seite des Zimmers
12136
Zweites Bild ist die Rechts seite des Zimmers
12137
also die Box bei der Pflanze ist Rechts hinten und die beim Schrank beim Schrank ist Links hinten...
Mfg Frank

Re: Neuanschaffung Surround Boxen

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 14:55
von Lemke46
Koelner hat geschrieben:hier mal noch 2 bilder von seiten des wohnzimmers..
Erstes Bild ist die linke seite des Zimmers
12136
Zweites Bild ist die Rechts seite des Zimmers
12137
also die Box bei der Pflanze ist Rechts hinten und die beim Schrank beim Schrank ist Links hinten...
Mfg Frank
Hallo noch mal,

das mit den Standboxen dürfte vorne nach den neuen Bildern echt schwierig sein. Dann wohl doch eher Kompakte auf Ständern.

Sub-Aufstellung wird wohl schwierig, evtl. rechts von der Tür? Muss man aus"hören" (siehe Subwooferaufstellungshinweise)
Surround-Opa hat geschrieben:Anhand der Fotos ist es schwierig da überhaupt was zu empfehlen. 8O
Bedenke das Kompakt LS mit Stativ mindestens genauso viel Platz wegnehmen wie Stand LS. :wink:
Andere Option: 5x Nuline DS-22 plus AW-560
An Surround-Opa:
Hast du davon schon mal einen Bericht gelesen, ob des geht? Hört sich interessant an. Warum bist du eher nicht für die NL32 vorne?

Re: Neuanschaffung Surround Boxen

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 15:20
von Surround-Opa
Lemke46 hat geschrieben:Hast du davon schon mal einen Bericht gelesen, ob des geht? Hört sich interessant an.
Warum sollte das nicht gehen ? Empfohlen wurde das schon ein paar mal, ob es jemand umgesetzt hat weiss ich leider nicht.
Lemke46 hat geschrieben:Warum bist du eher nicht für die NL32 vorne?
Ich bin eher nicht so der Freund der Nuline Serie, ausser DS-22 und CS-72. :wink:

Re: Neuanschaffung Surround Boxen

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 17:33
von Lemke46
Surround-Opa hat geschrieben:
Lemke46 hat geschrieben:Hast du davon schon mal einen Bericht gelesen, ob des geht? Hört sich interessant an.
Warum sollte das nicht gehen ? Empfohlen wurde das schon ein paar mal, ob es jemand umgesetzt hat weiss ich leider nicht.
Lemke46 hat geschrieben:Warum bist du eher nicht für die NL32 vorne?
Ich bin eher nicht so der Freund der Nuline Serie, ausser DS-22 und CS-72. :wink:
Da fällt mir gerade was "Paralleles"ein, wozu du dich - glaube ich mich zu erinnern - in einem anderen thread aus 2011 geäußerst hast:

Ich überlege, da ich ja hinten die Nuvero3 habe, ob ich vorne auch 2 Nuvero3 einsetzen soll oder 2 Nuvero4.
Für die NV3 spräche der homogenere Klang vermutlich.
Für die NV4 die größere "Bassnutzung"?
Ein Anbieter der NV4 meinte, gehört zu haben, dass die NV3 nicht so räumlich spielen wie die 4er?

Wie würdest du das sehen?

Re: Neuanschaffung Surround Boxen

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 21:32
von Surround-Opa
Lemke46 hat geschrieben:

Ich überlege, da ich ja hinten die Nuvero3 habe, ob ich vorne auch 2 Nuvero3 einsetzen soll oder 2 Nuvero4.
Für die NV3 spräche der homogenere Klang vermutlich.
Für die NV4 die größere "Bassnutzung"?
Ein Anbieter der NV4 meinte, gehört zu haben, dass die NV3 nicht so räumlich spielen wie die 4er?

Wie würdest du das sehen?
Leider hab ich die Nuvero 4 noch nie gehört, kann dir da nicht weiterhelfen.
Ungeachtet dessen würd ich bei der Nujubilee bleiben, der Aufpreis zur Nuvero, egal ob 3 oder 4, wäre für mich unverhältnissmäßig.

Re: Neuanschaffung Surround Boxen

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 22:11
von Lemke46
Danke für deine Einschätzung. Ich mache das wohl auch. Denn ich habe heute nachmittag mal mit dem 5ch-Modus gespielt und mal die NuJu35 lauter gemacht als die hinter Nuvero3 und mal umgekehrt.

Erstaunlich, vermutlich wegen des geringeren Wirkungsgrades (?):
Die Nuvero3 hat zwar bei neutralen Einstellung deutlich klarere Höhen, aber insgesamt fand ich die NuJu35 vorne doch überzeugend.

Werde sie behalten.

Danke

Re: Neuanschaffung Surround Boxen

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 22:12
von lontano
Ich habe die nV4 schon gehört und konnte nicht so viel damit anfangen. Ich finde, dass die 4er für ihren massigen Auftritt (breit wie eine 14er, tief, voluminös) zu viel klanglichen Abstand zu den Standlautsprechern hat. Die NV3 hat reichlich Tiefgang, ist dabei aber wesentlich zierlicher.

Die DS-22 finde ich super als Surround-Lautsprecher, aber ich kenne sie in einem 2.1 Setup mit einem AW-560 und finde die Kombination unbefriedigend in den oberen Bässen und um die Mitte. Keine Ahnung, wie sich ein 5.1 Setup anhören würde.