Seite 2 von 8

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 12:28
von starwarshater
Du solltest bedenken das die LS auch von einem vernünftigen AV Receiver oder noch besser von einer Vor/Endstufen Kombi angetrieben werden sollten, mit einem Mittelklasse Receiver bis 1000€ wirst du bei beiden LS Paaren wenig Spaß haben und nie den Sound hören wozu die LS in der Lage sind! Auch ich habe da in der Vergangenheit viel dazu gelernt :) !

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 12:51
von douggyheffernan
starwarshater hat geschrieben:Du solltest bedenken das die LS auch von einem vernünftigen AV Receiver oder noch besser von einer Vor/Endstufen Kombi angetrieben werden sollten, mit einem Mittelklasse Receiver bis 1000€ wirst du bei beiden LS Paaren wenig Spaß haben und nie den Sound hören wozu die LS in der Lage sind! Auch ich habe da in der Vergangenheit viel dazu gelernt :) !

Das kann ich nur bestätigen!

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 13:03
von ThomasB
Naja, wenn die Fronts das LFE Signal nicht übernehmen müssen reicht nen 1k Euro Receiver locker. Wir reden ja vom 681 Set, d.h. mit AW 991.

Mehr würde ich nicht investieren, dann lieber bessere Lautsprecher, z.b. Nuline 102. Bringt dir mehr als noch 500 Euro für nen AMP draufzulegen.

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 13:09
von chimaira
Die Celan 800 ist ja auch schon älter, es gibt bereits ein neues Modell auf der Heco Homepage.
Ursprünglich wurde die Celan 800 schon für 1600€ angeboten, das liegt aber schon Jahre zurück.
Nubert hat stabile Preise das stimmt.

Naja nee 1000€ für nen Reciever geb ich nicht aus. Den feinen Klangunterschied hören meine Ohren eh nicht raus, darin bin ich nicht geschult :sweat:

Wenn mein Denon 1912 nicht ausreichen sollte, wird ein Stereo Verstärker angeschlossen...
Aber der Denon wird meinen Ansprüchen schon gerecht werden.
Leistung reicht auf jeden Fall...

Ende April bestell ich das Set endlich, kanns kaum erwarten :wink:

PS: dann versuch ich die 681 möglichst weit von ner Wand zu platzieren...die 511er kommt mir nicht in Frage, sie ist mir zu dünn...

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 14:42
von douggyheffernan
Also der 1912 wird dir definitiv nicht reichen, ich hatte den und bin dann auf den 3312 gewechselt, aber selbst der war mir zu "schwach".
Der Pio LX75 ist nun "fast" perfekt für das 681 Set.

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 15:58
von RalfE
Bezüglich besserer Receiver: Wenn man nicht gerade Funktionen der neusten Generation braucht, dann schau lieber bei den Geräten der oberen Mittelklasse/Oberklasse der letzten und vorletzten Gerätegeneration - hier bekommst du massig viel Klang und die gehen dann deutlich preiswerter über'n Tisch. Gebraucht könntest du sogar noch ein paar Euros sparen.
Und ja der Unterschied zwischen ca. 400 Euro aktuelle Generation und 1000€ vorherige Generation ist da.

Ansonsten ist das 511er Set eien sehr feine Wahl 8)

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 16:19
von arin Fu
Also ich hab den Pioneer VSX-2020 und bin wirklich zufrieden. Klar könnte mehr gehen, aber im Moment hab ich die Kohle nicht dafür.

Werd irgendwann auch mal nach ner Endstufe suchen, aber davor auch testen ob sich der Klangunterschied auch wirklich lohnt.



Ich würde das neue Set einfach mal an deinem jetzigen AVR anstecken. Du kannst ja später noch immer nachrüsten ;)


Aber für den Anfang wirds bestimmt reichen


gruß
Benny

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 00:55
von chimaira
Also der Pio LX75 kostet ja noch 2000€ :lol:
Wäre ja fast soviel wie die gesamte Anlage...owei owei...so einen kann ich mir nicht leisten -.-

Sind das dann nur klanglich feinere Unterschiede oder auch viel mehr Druck und Pegel?

Der 1912 ist schon pegelfest, da geht einiges... geht ja immerhin "nur" um ein 35 m² großen Raum...
Ja falls er nicht reicht kann ich später immernoch aufrüsten, wenn ich in nem eigenen HAUS wohne ^^

Hauptsache die Lautsprecher meines Lebens jetzt schon mal gekauft 8)
Größere als Nubox Flaggschiff wirds eh nie...

Danke

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 03:44
von starwarshater
Ich erzähl dir mal was von meinen Erfahrungen was AV Receiver angeht!
Mein Wohnzimmer hat 22m² und ich habe als Front die Nubox681, Center CS72 und Rear Nubox381 auf Säulen. Ich hatte bevor ich mir die LS angeschafft habe einen Pioneer VSX-1020AH. Beim Leise hören war kaum Bass vorhanden, bei Zimmerlautstärke war es dann ok und alles was darüber ging hat nur noch gebrummt und es waren übelste Raummoden vorhanden.
Dann hatte ich mir einen Pioneer LX83 zugelegt, der Unterschied war enorm, als ob man auf einmal völlig andere LS hat. Der Sound war viel Hochauflösender und es waren auf einmal Details zu hören, die vorher einfach nicht da waren. Der Bass war spürbar druckvoller und die Raummoden waren komplett weg, obwohl die LS nicht bewegt wurden!
Ich habe mir dann noch einen AW991 zugelegt, da mir das vom Tiefgang her einfach noch zu wenig war.

So ganz war ich dann aber immernoch nicht zufrieden, da ich gerne auf einen Sub verzichten wollte. Nach einigen Recherchen in Diversen Foren über Monate bin ich immer wieder auf die Vor/Endstufenkombi von Marantz (MM8003 + AV7005)gestoßen. Leider war die Endstufe nicht mehr Lieferbar, glücklicherweise hat ,,der elektriker" genau diese Kombi verkauft und ich hab sie nun. Der Subwoofer ist verkauft da er für Musik völlig überflüssig geworden ist. Mit solch einer Kombi kann man leise Druckvoll hören und auch Lautstärken die jenseits von gut und böse sind werden Detailreich und sehr Druckvoll und trocken wiedergegeben, ohne jegliche Anstrengung! Ich habe mir nun noch das ATM für die 681er bestellt, welches im moment noch nicht lieferbar ist. Dieses kann man bei einer Vor/Endstufenkombi problemlos einschleifen, und die 681er fängt dann bei 29hz an zu spielen, welches ein Subwoofer wert ist.

Die Faustformel bei solchen Sets meiner Meinung nach, Gesamtpreis der LS = Preisklasse des AV oder der Vor/Endstufenkombi.

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 08:40
von douggyheffernan
starwarshater hat geschrieben:Ich erzähl dir mal was von meinen Erfahrungen was AV Receiver angeht!
Mein Wohnzimmer hat 22m² und ich habe als Front die Nubox681, Center CS72 und Rear Nubox381 auf Säulen. Ich hatte bevor ich mir die LS angeschafft habe einen Pioneer VSX-1020AH. Beim Leise hören war kaum Bass vorhanden, bei Zimmerlautstärke war es dann ok und alles was darüber ging hat nur noch gebrummt und es waren übelste Raummoden vorhanden.
Dann hatte ich mir einen Pioneer LX83 zugelegt, der Unterschied war enorm, als ob man auf einmal völlig andere LS hat. Der Sound war viel Hochauflösender und es waren auf einmal Details zu hören, die vorher einfach nicht da waren. Der Bass war spürbar druckvoller und die Raummoden waren komplett weg, obwohl die LS nicht bewegt wurden!
Ich habe mir dann noch einen AW991 zugelegt, da mir das vom Tiefgang her einfach noch zu wenig war.

So ganz war ich dann aber immernoch nicht zufrieden, da ich gerne auf einen Sub verzichten wollte. Nach einigen Recherchen in Diversen Foren über Monate bin ich immer wieder auf die Vor/Endstufenkombi von Marantz (MM8003 + AV7005)gestoßen. Leider war die Endstufe nicht mehr Lieferbar, glücklicherweise hat ,,der elektriker" genau diese Kombi verkauft und ich hab sie nun. Der Subwoofer ist verkauft da er für Musik völlig überflüssig geworden ist. Mit solch einer Kombi kann man leise Druckvoll hören und auch Lautstärken die jenseits von gut und böse sind werden Detailreich und sehr Druckvoll und trocken wiedergegeben, ohne jegliche Anstrengung! Ich habe mir nun noch das ATM für die 681er bestellt, welches im moment noch nicht lieferbar ist. Dieses kann man bei einer Vor/Endstufenkombi problemlos einschleifen, und die 681er fängt dann bei 29hz an zu spielen, welches ein Subwoofer wert ist.

Die Faustformel bei solchen Sets meiner Meinung nach, Gesamtpreis der LS = Preisklasse des AV oder der Vor/Endstufenkombi.

sehe ich genau so :)