Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von chimaira »

Hi,

natürlich weiß ich, dass in einem Nubert Forum eine andere Marke vorzuziehen eine Diskussion auslöst ^^
Allerdings würde ich gerne mal wissen ob man nicht bei Heco mehr für sein Geld bekommt?

Denn die Heco Celan 800 hat eine UVP von 1600€ das Paar. Diese gibt es jetzt aber schon für 950€.
Wäre günstiger als die Nubox 681.
In einigen Vergleichen beschreiben die User die 681 als mittenschwach und zu basslastig im gegensatz zur Celan 800.
Auch die Räumlichkeit wäre besser und der Hochtöner noch feiner.
Ist der Unterschied wirklich extrem oder kann man bei der Nubox auch nichts falsch machen?

Das komplette Celan Set ist leider doch zu teuer, denn der Center kostet fast das doppelte wie der 411er, auch der 38a Woofer ist noch 80€ teurer und denke ich auch zu groß und schwer mit seinen 50 kg. Das wäre schon übertrieben, da reicht mir der aw991 dicke aus.
Trotzdem wurde der Preis des Celan Woofer um über 300€ gesenkt, was bei Nubert nicht der Fall ist.

Die Sets zu mischen wäre auch nicht von Vorteil habe ich Recht?
Sprich die Celan 800 als Standbox und der Rest von Nubert, bzw. beim Woofer bin ich mir auch nicht so schlüssig wegen Preis-Leistungsverhältnis.
Der 38a drückt sicherlich noch um einiges mehr. Zudem ist die Verarbeitung der Celan Reihe nahezu perfekt.

Mir gefällt Nubert dennoch besser und will von der Marke auch nicht abweichen, nur die oben genannten Bedenken sind "noch" da 8O

LG
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
KDR

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von KDR »

Allein diese Preispolitik von Heco würde mich abschrecken. :handgestures-thumbdown:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von g.vogt »

chimaira hat geschrieben:Hi,

natürlich weiß ich, dass in einem Nubert Forum eine andere Marke vorzuziehen eine Diskussion auslöst ^^
Allerdings würde ich gerne mal wissen ob man nicht bei Heco mehr für sein Geld bekommt?
So formuliert solltest du die Frage tatsächlich eher in einem Heco-Forum stellen. Von einigen Ausnahmen abgesehen trifft du im nuForum Leute, die sich für Nubert-Boxen entschieden haben; m.E. wäre als Frage hier zielführender, wer beide Marken bzw. Modelle kennt und warum er sich für Nubert entschieden hat.
Die Sets zu mischen wäre auch nicht von Vorteil habe ich Recht?
Sprich die Celan 800 als Standbox und der Rest von Nubert, ...
Davon möchte ich abratend, so hundertprozentig passt das mit Ausnahme der Subs nie.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von Kandos »

chimaira hat geschrieben:natürlich weiß ich, dass in einem Nubert Forum eine andere Marke vorzuziehen eine Diskussion auslöst ^^
Wahrscheinlich schon, deshalb nennt man es übrigens auch "Diskussionsforum" :wink:
chimaira hat geschrieben:In einigen Vergleichen beschreiben die User die 681 als mittenschwach und zu basslastig im gegensatz zur Celan 800.
Auch die Räumlichkeit wäre besser und der Hochtöner noch feiner.
Ist der Unterschied wirklich extrem oder kann man bei der Nubox auch nichts falsch machen?
Ich hab ja diese altmodische Vorstellung, dass man Lautsprecher anhören sollte bevor man sie kauft. Man hört sich also die 2-3 Kandidaten die bezgl. Optik und Budget passen an, am besten natürlich im Direktvergleich und im eigenen Hörraum, und entscheidet sich dann für den LS der am besten gefällt.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von arin Fu »

Hey

Du wirst wohl beide LS selbst bei dir zuhause testen müssen. Sonst weißt du nie wirklich, ob dir das andere LS-Paar besser gefallen hätte..


Ich selbst bin sehr zufrieden mit meinen 681ern. Kann natürlich sein das die Hecos besser sind bzw jemanden besser gefallen, aber ich wollte eben Nubert.



Also, beide LS bestellen und vergleichen. Dann für ein Paar entscheiden und einen schönen Bericht ins nuForum posten ;)


grüße
Benny



Beim Posten hab ich gesehen das Kandos im Prinzip das selbe geschrieben hat, aber mir jetzt auch egal :mrgreen:
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von Kandos »

arin Fu hat geschrieben:Beim Posten hab ich gesehen das Kandos im Prinzip das selbe geschrieben hat, aber mir jetzt auch egal :mrgreen:
Das kann man gar nicht oft genug sagen! :wink:
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Benutzeravatar
nubi87
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: So 30. Mai 2010, 20:22
Wohnort: Aalen

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von nubi87 »

und nur weil der Sub von Heco mega groß und schwer ist hat das noch lange nichts zu sagen ... der wird auch nicht weiter runter kommen als der AW 991!
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von chimaira »

Ja ich müsste mir beide LS Paare besorgen und probehören.
Aber das wären 2000€ auf einen schlag, mit Verstärker 2400€ 8O

Das Heco Set ist sowieso zu teuer, 450€ für den Center und die Rearboxen weit über 200€...nein danke :oops:
Und mischen verändert die Klangfarbe und passt nicht überein wie schon erwähnt...
Meine Wahl wäre sowieso auf die 681 gefallen, mag nur hören, dass die keineswegs Mittenschwach sind durch die 2 Wege Technik.^^
Die Celan 800 hat eben einen großen seperaten Mitteltöner ganz oben, wird nicht so untergehen im 3 Wege system...sieht auch ganz schick aus 8)

Bild

Aber ich vertrau mal dem Günther und seiner Konstruktion :lol:

Was den 38a Woofer betrifft: Er schafft 18 hz...obs bei -6 oder -3 db sind gibts jetzt keine Angabe aber der Schalldruck liegt auch noch etwas über dem AW991. Aber wie gesagt der Heco ist mir eh zu groß und ich stehe auf das Nubert Design.
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Benutzeravatar
carlos_s
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: So 8. Jan 2012, 21:54
Wohnort: Lübeck

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von carlos_s »

chimaira hat geschrieben:
Denn die Heco Celan 800 hat eine UVP von 1600€ das Paar. Diese gibt es jetzt aber schon für 950€.
Wäre günstiger als die Nubox 681.
[...]
Trotzdem wurde der Preis des Celan Woofer um über 300€ gesenkt, was bei Nubert nicht der Fall ist.
Zu den Lautsprechern und ihren Qualitäten sage ich nichts, da ich weder die eine noch die andere kenne. Aber da mir Deine Ausführungen zu den Preisen doch etwas zu denken geben, möchte ich darauf kurz eingehen.

Der Trick eine sehr hohe UVP rauszugeben (1600€) und dann die LS supergünstig für 950€ zu verkaufen ist doch eigentlich recht durchschaubar. Du denkst jetzt: Oh man, da bekomme ich einen 1600€-LS für nur 950€. Das ist ja total billig, weil ich ja 650€ spare. Außerdem sind die LS ja besser als die NB 681, denn die kostet ursprünglich ja nur 1000€, die Heco aber 1600€, also sind die ja 600€ besser und ich kriege sie trotzdem billiger. Super!

Glaubst Du das wirklich?

Der Wert einer Sache (LS oder auch anderes) bemisst sich in gar keiner Form an der UVP (bei vielen nicht mal am tatsächlichen Preis, wobei es da natürlich schon mehr Korrelation gibt), erst recht nicht, wenn Du einen Direktvertreiber mit einem Hersteller, der über den Handel geht, vergleichst.

Das einzige was zählt ist die tatsächliche Qualität, die Du bekommst, sei es in Hinblick auf Klang, Verarbeitung, Features, Messwerte etc. Die UVP ist nullkommanix wert.

Das soll nicht heißen, dass die Heco besser oder schlechter sind, das Urteil maße ich mir nicht an, weder allgemein noch speziell für Dich. Es soll einfach bedeuten, dass Du zum einen Marktpreise und nicht UVP vergleichen solltest und zum anderen Du Dich nicht von (oft unrealistischen) UVP blenden lassen solltest. Guck mal ob es EINEN Händler gibt, der die Hecos tatsächlich für 1600€ verkauft. Für 1000€ findet man recht viele...

Gruß
Carlos
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von g.vogt »

chimaira hat geschrieben: In einigen Vergleichen beschreiben die User die 681 als mittenschwach und zu basslastig im gegensatz zur Celan 800.
Auch die Räumlichkeit wäre besser und der Hochtöner noch feiner.
Ist der Unterschied wirklich extrem oder kann man bei der Nubox auch nichts falsch machen?
Wer die dicke 681 mit nur ein paar Zentimetern Abstand zur Rückwand aufstellt, dürfte sie als basslastig und mittenschwach empfinden.

Mein Vorschlag wäre, dass du dir auch mal die nuBox 511 ansiehst. Schließlich soll ohnehin noch ein dicker Bassist ins Set, deren kleinerer TMT erlaubt eine noch bessere Ankopplung an den HT und 220 Euro hätteste auch noch gespart.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten