Seite 2 von 3

Re: Was lange wärt wird endlich gut

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 20:44
von ThomasB
Ich beneide dich um die dunklen Wände, so wenig Restlicht hab ich in meinem Heimkino leider nicht.

Hast du einen Link zu den Lampen ? (:

Wäre nett, danke schonmal und Grüße aus Franken,
Thomas

Re: Was lange wärt wird endlich gut

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 20:45
von Wo0oT
Darf man mal fragen was du für das Projekt komplett bezahlt hast? Gerne auch als PN
Das ist kein Geheimnis, das meiste kann man sich auch selbst ausrechnen. Ich überschlage es mal grob, sonst muesste ich alle Rechnungen raussuchen ;)

Holz, Schrauben & Dämmung: ca 1.100€
Verkabelung & Dosen: ca 800€
Anstrich, Tapezierung & Teppich: ca 600€
Nubox 7.1 Set: ca 2.400€
Beamer: ca 1500€
AV-Receiver: ca 700€
Licht: ca 250€
Leinwandtuch: ca 200€

Alle Angaben ohne Gewähr, vieles habe ich auch durch Kontakte um einiges günstiger bekommen. Werde mir das in nächster Zeit nochmal ordentlich auflisten, aber so ungefähr sollte es passen, +- ein paar hunderet euro... ;).

Re: Was lange wärt wird endlich gut

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 20:50
von Wo0oT
Hast du einen Link zu den Lampen ? (:
Klaro:
http://www.kiom24.de/wandleuchte-glasle ... p-908.html

Re: Was lange wärt wird endlich gut

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 21:27
von El_Duffo
FETT!

Wenn's bei mir mal soweit ist, brauche ich ein paar Praxistipps!

Re: Was lange wärt wird endlich gut

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 21:29
von Gandalf
T.Brand hat geschrieben:Ich beneide dich um die dunklen Wände, so wenig Restlicht hab ich in meinem Heimkino leider nicht.
Genau aus diesem Grunde habe ich einen Teil meiner Decke ( direkt über der Leinwand , so ca.3m x 1,2m ) schwarz gestrichen.
Das ist für den Kontrast beim Filmeschauen über den Beamer sehr deutlich sichtbar.
Wenn die Leinwand oben ist, sieht man von dem schwarz fast nichts mehr...... :mrgreen:
DSC_4973r.jpg

Re: Was lange wärt wird endlich gut

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 22:34
von Black511er
Wo0oT hat geschrieben:
Darf man mal fragen was du für das Projekt komplett bezahlt hast? Gerne auch als PN
Das ist kein Geheimnis, das meiste kann man sich auch selbst ausrechnen. Ich überschlage es mal grob, sonst muesste ich alle Rechnungen raussuchen ;)

Holz, Schrauben & Dämmung: ca 1.100€
Verkabelung & Dosen: ca 800€
Anstrich, Tapezierung & Teppich: ca 600€
Nubox 7.1 Set: ca 2.400€
Beamer: ca 1500€
AV-Receiver: ca 700€
Licht: ca 250€
Leinwandtuch: ca 200€

Alle Angaben ohne Gewähr, vieles habe ich auch durch Kontakte um einiges günstiger bekommen. Werde mir das in nächster Zeit nochmal ordentlich auflisten, aber so ungefähr sollte es passen, +- ein paar hunderet euro... ;).
Das ist ja garnicht so viel. Denn ich habe hier ein paar Leuchten von Grossmann ( http://www.grossmann-leuchten.com/cms/f ... hp?idcat=2) die nen richtigen Krater in meiner Geldbörse hinterlassen haben :mrgreen: (Klar geht es teurer, aber wie unten erwähnt bin ich nen armer Azubi :sweat: )
Aber das HK kommt mit der Zeit, denn ich bin noch Azubi bis Mai und in einem späteren Eigenheim werde ich sicherlich mein eigenes HK-Projekt in Angriff nehmen :wink:

LG Benni


P.S.: Mich wundert der Preis für die Verkabelung nur ein wenig, ansonsten ist der Rest nachvollziehbar

Re: Was lange wärt wird endlich gut

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 23:35
von Legomann II
Black511er hat geschrieben:P.S.: Mich wundert der Preis für die Verkabelung nur ein wenig, ansonsten ist der Rest nachvollziehbar
Wieso? Schau' mal was 1m zum Beispiel Cat6Verlegekabel kostet, das ganze mal 150 verlegte Meter etc. pp. Zumal kommen ja noch Spezialdosen (USB) dazu.

Re: Was lange wärt wird endlich gut

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 23:45
von Hansmaulwurf
Wow sieht echt toll aus ! 8O

Hast das Nubox Set schon eingestellt ? :?:

Re: Was lange wärt wird endlich gut

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 14:18
von PoBi
Daumen hoch!

Re: Was lange wärt wird endlich gut

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 12:31
von Wo0oT
Hast das Nubox Set schon eingestellt ?
Habe die Tage angefangen mich damit zu beschäftigen. Momentan habe ich meinen Rechner ueber ein optisches Kabel an meinen Receiver angeschlossen
und habe mal per Audyssey eingemessen. Ergebnis beim Film ist 50/50, der Surroundeindruck Eindruck scheint besser sowie das zuvor vorhandene, störende dröhnen des 911er an der Hörposition ist weg und ist einem angenehmen "Erdbebenfeeling" gewichen.

Leider kommen jetzt wirklich nur noch sehr selten Bässe, wo vorher etwas mehr vorhanden war, vielleicht ist das ja auch so richtig... aber was ich überhaupt nicht
aktzeptieren will: Audyssey ordnet meinen 681ern nun nur noch sehr wenig bis keinen Bass zu sodass ich beim Musikhören den Sub zuschalten muss der dann aber auch
sehr stark schwingt und gleichzeitig irgendwie dennoch wenig Bass zu produzieren scheint.

Werde wahrscheinlich Audyssey wieder deaktivieren und versuchen manuell das Set zu optimieren.