Moin, gerade sind die 311er eingetroffen.
g.vogt hat geschrieben:
mal ganz gemein gesagt: Dieser Thread gehört eher nach "Schöner wohnen", aber weniger ins Unterforum "Raumakustik"
Ja ich weiß, dort wurde mir allerdings zu einer 2.0 Lösung mit den nuBox WS-201 geraten. Deswegen versuch ich's nochmal hier im Raumakkustikforum.
g.vogt hat geschrieben:
- riesiger Abstand zur Front
- Front viel zu schmal
- riesige schallharte Reflexionsfläche im Rücken (Fenster)
- riesige schallharte Reflexionsfläche zwischen Boxen und Hörplatz (Holzboden, insbesondere aber die Tischplatte)
An dem Frontabstand arbeit ich wie gesagt noch, als Alternativ stell ich mir einen Sessel mittig in den Raum, (Action) Filme schau ich meist eh alleine und mit meiner Frau zusammen eh nur Komödien und das sehr leise, da ist es eh Banane.
Das mit dem schmalen ist jetzt eben die Frage, breit genug bekomm ich sie nicht aber zumindest werd ich versuchen das Maximum rauszuholen.
Die Fenster sind während des Filmbetriebs mit Vorhängen abgehängt bzw. Zugezogen, es sollen 6 Laufbahnen eingehangen werden und damit dann entsprechend immer 2 Lagen Vorhang die Fenster verdecken.
Am Boden kommt vielleicht noch was, ggf nen schönen Teppich etc. Beim tisch lässt sich auch noch was drehen, weil meine Frau den eh loshaben möchte.
g.vogt hat geschrieben:
Wozu kauft man sich einen großen Fernseher, wenn man sich dann freiwillig 5m weit weg setzt?
Damit man nicht auf einen Feldstecher angewiesen ist.
g.vogt hat geschrieben:
Weiße Lautsprecher gibts auch von Nubert
Die wollte sie auch nicht haben.... Weiß der Geier wieso.