Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer Raum + neue LS

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Lemke46

Re: Neuer Raum + neue LS

Beitrag von Lemke46 »

Ich muss da aber noch mal anhängen:

Was ich eben schon vergessen hatte: Ihr seid beneidenswert wegen der schönen hohen Decke... Toll. :D

Deine Frau will also die Anlage vom Flur aus nicht sehen. D.h. doch von der Türe, die links neben dem linken LS auf dem ersten Foto ist, oder?

geändert: hatte das erste neue Foto zu spät gesehen. Wird zu eng.

Übrigens mit dem Tisch. Ähnlich bei uns. Unser Hund hat sich - als er noch kein Jahr alt war (lebt leider nicht mehr) - an unserem Wohnzimmertisch gütlich getan. Er hat seine Zahnkräfte an mind. einer Ecke ausgelassen. Aber es ist ein mir sehr gefallender Couchtisch mit einer schön gemaserten Granitplatte, die man auch noch hoch und runterstellen kann. Alle drängen uns, einen neuen Tisch zu kaufen. Aber das ist nix zu machen. Der bleibt. :mrgreen:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Neuer Raum + neue LS

Beitrag von g.vogt »

Hallo Alex,

mal ganz gemein gesagt: Dieser Thread gehört eher nach "Schöner wohnen", aber weniger ins Unterforum "Raumakustik". Ich verstehe deine Schwierigkeiten (bspw. ist es ein verständlicher Wunsch, dass die "Laufbeziehungen" hindernisfrei sind und dass man sich auf dem Sofa sitzend nicht ständig nach sich anschleichenden Familienmitgliedern umdrehen möchte, und die Türen sind halt da wo sie sind), aber im Moment ist es akustisch wohl maximal falsch:

- riesiger Abstand zur Front
- Front viel zu schmal
- riesige schallharte Reflexionsfläche im Rücken (Fenster)
- riesige schallharte Reflexionsfläche zwischen Boxen und Hörplatz (Holzboden, insbesondere aber die Tischplatte)

Typisch Frau, die ganze Technik soll am besten unsichtbar sein. Was ich dann allerdings nicht verstehe, wenn ihnen der Klang schon schnurz ist: Wozu kauft man sich einen großen Fernseher, wenn man sich dann freiwillig 5m weit weg setzt? Aber vielleicht kann dir ja geholfen werden. Weiße Lautsprecher gibts auch von Nubert, die könnten in eurer Wohnung in der Tat optisch besser passen und würden auch weniger dominieren, und weiße Fernseher gibt es inzwischen ebenso wie welche fast ohne Rahmen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Neuer Raum + neue LS

Beitrag von Lipix »

Moin, gerade sind die 311er eingetroffen.
g.vogt hat geschrieben: mal ganz gemein gesagt: Dieser Thread gehört eher nach "Schöner wohnen", aber weniger ins Unterforum "Raumakustik"
Ja ich weiß, dort wurde mir allerdings zu einer 2.0 Lösung mit den nuBox WS-201 geraten. Deswegen versuch ich's nochmal hier im Raumakkustikforum.
g.vogt hat geschrieben: - riesiger Abstand zur Front
- Front viel zu schmal
- riesige schallharte Reflexionsfläche im Rücken (Fenster)
- riesige schallharte Reflexionsfläche zwischen Boxen und Hörplatz (Holzboden, insbesondere aber die Tischplatte)
An dem Frontabstand arbeit ich wie gesagt noch, als Alternativ stell ich mir einen Sessel mittig in den Raum, (Action) Filme schau ich meist eh alleine und mit meiner Frau zusammen eh nur Komödien und das sehr leise, da ist es eh Banane.

Das mit dem schmalen ist jetzt eben die Frage, breit genug bekomm ich sie nicht aber zumindest werd ich versuchen das Maximum rauszuholen.

Die Fenster sind während des Filmbetriebs mit Vorhängen abgehängt bzw. Zugezogen, es sollen 6 Laufbahnen eingehangen werden und damit dann entsprechend immer 2 Lagen Vorhang die Fenster verdecken.

Am Boden kommt vielleicht noch was, ggf nen schönen Teppich etc. Beim tisch lässt sich auch noch was drehen, weil meine Frau den eh loshaben möchte.
g.vogt hat geschrieben: Wozu kauft man sich einen großen Fernseher, wenn man sich dann freiwillig 5m weit weg setzt?
Damit man nicht auf einen Feldstecher angewiesen ist.
g.vogt hat geschrieben: Weiße Lautsprecher gibts auch von Nubert
Die wollte sie auch nicht haben.... Weiß der Geier wieso.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Lemke46

Re: Neuer Raum + neue LS

Beitrag von Lemke46 »

oooooooooooooh :angry-argument: :eusa-think:

"Ich will ja nichts sagen" aber du hast es in der Hinsicht wohl nicht leicht. Kenne das... (hatte erst ein anderes Wort stehen, das hätte missverstanden werden können :oops: )

Das mit dem Sessel finde ich keine schlechte Idee, macht das ganze soundtechnisch möglich. Außerdem kann man ihn leichter wegstellen.

Was machst du dann mit den Rears? Stehen die noch auf Stativen? Mit dem Sessel würden sie weiter wegstehen. Aber vielleicht ist das gar nicht so schlimm.
Muss man hören.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Neuer Raum + neue LS

Beitrag von Lipix »

Naja ich hab ja noch Wandhalter, kommt dann halt drauf an.

Sobald ich weiß wie ich die Front aufhänge findet sich dann ggf. der Sitzplatz von selbst oder kann noch ein wenig optimiert werden, aber an der grundsätzlichen Aufstellung werd ich zumindest die nächsten Wochen erstmal nicht rütteln.
Wenn ich merk, dass es doch massive Einschränkungen gibt werd ich nochmal die beiden Varianten in Angriff nehmen.

So, jetzt weiß ich immernoch nicht wo ich die FR hinhänge... :?
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Lemke46

Re: Neuer Raum + neue LS

Beitrag von Lemke46 »

Willst du sie wirklich direkt hängen?
Ich würde sagen, so weit rechts wie möglich und nötig (die 311 gehen ja nicht so tief, da sollte es nicht so viele Raum-Akustik-Probleme geben?)

Aber ich würde sie erstmal irgendwo drauf stellen und hören, wie sich das mit der Nähe der rechten Wand auswirkt. Wenns geht, dann hängen.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Neuer Raum + neue LS

Beitrag von König Ralf I »

Hmm,

mich erinnert der bisherige Verlauf so ein bischen hier drann:



Um der Scheibchen-Informationstaktik etwas lustiges abzugewinnen.

Viel Spass bei der Planung.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Neuer Raum + neue LS

Beitrag von Lipix »

Lemke46 hat geschrieben:Willst du sie wirklich direkt hängen?
Ich würde sagen, so weit rechts wie möglich und nötig (die 311 gehen ja nicht so tief, da sollte es nicht so viele Raum-Akustik-Probleme geben?)
Jein. Ich werd sie schon mal vorne laufen lassen, aber ich will sie dann zeitnah an die Wand haun da ich jedes mal komplett auf- und abbaun muss.
Ich trenn sie bei 80Hz, dass sollte der wandnahen Aufstellung dienlich sein.

@Ralf
Die Scheibchen Informationen kommen daher, dass eine Raumumstellung erstmal nicht in Frage kommt.

Eine Variante wäre noch drin, denke das müsste auch gehen:
Raumskizze LS 2.jpg
Allerdings kommt der 991 laut UPS Info wohl erst am Mittwoch, die arbeiten über Oster nicht.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Neuer Raum + neue LS

Beitrag von Zweck0r »

Lipix hat geschrieben:wie der eine oder andere schon mitbekommen hat, ziehe ich mit meiner Anlage in unser kleines Zimmer. Dafür hab ich das dann mehr oder weniger alleine für mich.
Lipix hat geschrieben:1. Sollen TV und Center an die Wand, was wegen der Fensterfront nicht geht. Wir wollen eben nicht mehr soviel am Boden bzw auf dem Sideboard stehen haben.
--> Der Boden und die Front sollen eben nicht mehr so stark durch "dunkle" Technik dominiert werden.
2. Will meine Frau meine gesamte Hifi-Front nicht mehr sehen wenn sie vom Flur aus in eins der beiden Zimmer läuft.
Das ist deine Definition von 'alleine für mich' ? Mein aufrichtiges Beileid 8O
Lipix hat geschrieben:Wenn ich die LS über die Tür hänge wären sie auf ~2,40-2,80m Höhe was wahrscheinlich ziemlich bescheiden aussieht.
Wandhalter an die Tür schrauben.

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Neuer Raum + neue LS

Beitrag von Lipix »

Zweck0r hat geschrieben: Das ist deine Definition von 'alleine für mich' ? Mein aufrichtiges Beileid 8O
Ja, jetzt wo du das erwähnst, klingt es ein wenig euphorischer als es in Wirklichkeit ist :wink:

Also 3m Abstand der Front bekomm ich hin, auf ~4,5m Abstand.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten