Seite 2 von 9

Re: nuVero10 und nuVero11 - ein Vergleich

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 13:09
von StefanB
Da les´ ich den Thread-Titel und da passierts : Ich hab´mir gerade Chips und ein paar kühle Getränke bereitgestellt...

Stefan

Re: nuVero10 und nuVero11 - ein Vergleich

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 13:10
von ThomasB
Ich hab schon Popcorn geholt, wird lustig :mrgreen:

Re: nuVero10 und nuVero11 - ein Vergleich

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 13:17
von König Ralf I
@StefanB
@T.Brand

Hier gehts nicht um Verstärkerklang.
Aber vielleicht beruhen die von den User gehörten Klangunterschiede zwischen den einzelnen Nubert Boxen für euch ja auch auf Autosuggestion... :roll: :wink:

Zur Mittagszeit bereits Chips und Popcorn ?


Grüße
Ralf

Re: nuVero10 und nuVero11 - ein Vergleich

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 13:22
von ThomasB
Klar, warum nicht :mrgreen:

Das Thema ist genauso lustig, die 10 spielt schon etwas leiser. Da wette ich dass 95% aller Vergleiche einfach fürn Arsch waren, aber damit sind wir wieder beim Verstärkertest :mrgreen: :twisted:

Optik und einfach die Tatsache dass man glaubt mehr Chassis zu brauchen, reichen um sich selbst beeinflussen zu lassen.

Re: nuVero10 und nuVero11 - ein Vergleich

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 13:29
von g.vogt
T.Brand hat geschrieben:...Da wette ich dass 95% aller Vergleiche einfach fürn Arsch waren,...
Toilettenbrillentests waren, glaub ich, nicht das Thema.

Re: nuVero10 und nuVero11 - ein Vergleich

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 13:30
von König Ralf I
T.Brand hat geschrieben:Klar, warum nicht :mrgreen:

Das Thema ist genauso lustig, die 10 spielt schon etwas leiser. Da wette ich dass 95% aller Vergleiche einfach fürn Arsch waren, aber damit sind wir wieder beim Verstärkertest :mrgreen: :twisted:

Optik und einfach die Tatsache dass man glaubt mehr Chassis zu brauchen, reichen um sich selbst beeinflussen zu lassen.

Da du ja immer behauptest das sich das "Lautere" besser anhört , müßten doch alle die NV11 als "besser" raushören.
Da das nicht so ist.
Was läuft denn da schief , wenn sich die NV10 leiser und trotzdem für den ein oder anderen besser anhört ? :wink:

Grüße
Ralf

Re: nuVero10 und nuVero11 - ein Vergleich

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 13:31
von ThomasB
Man liest auch mehr von der nv11 als von der 10. Vielleicht kaufen ja die, die objektive Tests gemacht haben, die 10 :mrgreen:

Ich bin raus, lese aber fleißig mit :roll:

Re: nuVero10 und nuVero11 - ein Vergleich

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 13:46
von tob
T.Brand hat geschrieben:
Ich bin raus
Dein Bester Beitrag! Halt dich bitte auch dran, danke sehr nett von dir.
Back to topic please ..

Re: nuVero10 und nuVero11 - ein Vergleich

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 13:48
von StefanB
König Ralf I hat geschrieben: Was läuft denn da schief , wenn sich die NV10 leiser und trotzdem für den ein oder anderen besser anhört ? :wink:
Es scheint sich da eine Immunität für den Spinal-Tap-Virus herausgebildet zu haben. Das geht nicht.

Stefan

Re: nuVero10 und nuVero11 - ein Vergleich

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 13:55
von Musixlover
bullfrogblues hat geschrieben:Liebe NuVero-Freunde,

diese kleine Geschichte will ich euch nicht vorenthalten.....


Zwei Tage später der Anruf: „irgendwie passt es nicht…“. Klingt anders. ???. Große Enttäuschung.

Nach 1 Std. Troubleshooting am Telefon mein Vorschlag: packe meine 10er NuVeros ein (28kg Nettogewicht/St. machen‘s möglich) und komme vor Ort.

Karfreitag ist es soweit.

Im Wohnzimmer (besser gesagt ein 25m² „Akkustikstudio“) die Geschwister nebeneinander platziert, angestöpselt ( A + B) und los geht’s.

Marla Glen, J Mascis, J. Warnes, Sofia, Pink Floyd, M. Miller, J. Pastorius, Billy Cobham, Beethoven, Vivaldi.
……………….. in der Tat, ein Unterschied.

Die 10er klingen „irgendwie besser“, wärmer, fülliger, räumlicher, emotionsreicher.
Der Sweet Spot ist größer und die Wiedergabe net so „monitorhaft“.

Wir sind ratlos.

Nun unsere Frage:
Die 11er NuVeros sind schon 4 (?) Jahre alt und die ersten, die auf den Markt kamen. Hat sich da zwischenzeitlich im Innenleben irgendwas geändert?
Bis auf die Tieftöner sind die Boxen doch fast identisch.

Btw: Beim Hörvergleich in Aalen, kamen mir die 11er gegenüber der 10er auch etwas
„anders ???“ vor, ohne es spezifizieren zu können und ich entschied mich für dir 10er.
In den eigenen 4 Wänden war der Unterschied aber wesentlich eklatanter.
Mein Vorschlag an den Flugnachbarn: 1.) Bleib bei deiner 11er, vergleiche nicht mehr, probiere die Schalter Höhen und Mitten wirklich aus und laß dir dabei Zeit. Selbst habe ich erst mal eine anspringende und prägnante Einstellung bevorzugt und die nV (14) machte Spaß, war alles andere als blutleer. Jetzt hör ich die Höhen auf Sanft u. das Ergebnis ist immer noch Spitze. Das zog sich über Wochen hin, hatte immer Spaß am Hören. Die LS sind in sich toll, warum sollten es die 11er nicht sein??!! Viel Vergleich lohnt nicht, meine Wohnzimmer hat meinen Traumklang und keiner muß zum HiEnd Zombie mutieren.

Oder 2.) Verkauf die 11er und nimm die 10er.

Musiktechnisch habt ihr schon was drauf, die Künstler für den Hörvergleich meine ich :D
Grüße