Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Eben noch in SG

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Eben noch in SG

Beitrag von StefanB »

tf11972 hat geschrieben:Hast du vor dem Hören auch die Schalterstellungen kontrolliert?

Viele Grüße
Thomas
Ich hab´ die Mitarbeiter gefragt, ob alles auf neutral steht. Das wurde bejaht. Das reicht mir.

Stefan
Zuletzt geändert von StefanB am Fr 20. Apr 2012, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Eben noch in SG

Beitrag von StefanB »

König Ralf I hat geschrieben: Dein Urteil über die Hörstudios liest sich im übrigen teilweise vernichtend.
Mein Urteil über das untere Hörstudio deckt sich mit dem von Holger Nubert. Grundsolider professioneller Berater übrigens, genauso wie der andere kurz+dunkelhaarige Kollege, dessen Name mir nicht einfällt.
Wenn der Unbedarfte also ins "falsche" Studio gelangt könnte er sich mit Grausen von den Boxen abwenden ?
Nö, für unbedarfte hört sich das vermutlich alles gut an. Kräftiger Bass ist unten jedenfalls garantiert, ganz ohne Sub.

Stefan

Edit : Oben war´s das Studio geradeaus und zwischendurch direkt rechts nebenan das Studio, in welchem die WS demonstriert werden.
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Eben noch in SG

Beitrag von StefanB »

robsen hat geschrieben:Mal ne generelle Frage: Wer war dabei als die CDs / Platten live im Studio oder sonst wo aufgenommen wurden und kann daher wirklich aus seiner Erinnerung sagen, wie es sich sich tatsächlich angehört hat.
Aufgenommen wird mit Mikrofonen, die auch noch entzerrt sind. Wie DIE "hören", wird eingefangen; die vielen Schall-Einzelereignisse stellt die Tontechnik zu Aufnahmen zusammen, die dann abgehört werden, am besten über neutrale LS.

Das durch Anwesenheit zu hörende Live-Schallfeld in einem Aufnahmeraum hat so rein garnichts mit dem zu tun :!: , was die Mikros einfangen und der folgenden Bearbeitung dessen.

Kennst du Dieter Nuhr ?

Stefan
Zuletzt geändert von StefanB am Fr 20. Apr 2012, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
MichaelG
Profi
Profi
Beiträge: 334
Registriert: Di 21. Feb 2012, 09:54
Wohnort: München

Re: Eben noch in SG

Beitrag von MichaelG »

Ich war letzte Woche auch in SG und habe im oberen Studio NV11 gegen NV10 gehört, vor allem, weil sich die Gemüter über die Unterschiede so erhitzen. Da wollte ich es mal selber wissen. Hr. Beug (einer der Berater) bestätigte mir, dass alle LS auf neutral stehen, was bei der NV11 freistehend eher zu einem schlanken Bass führen sollte. Und genau so habe ich ihn empfunden. Keineswegs voluminös. Das Studio (geradeaus neben der Tür, ist ein reines Nuvero-Studio) scheint mir durchaus geeignet. Hr. Beug sagte mir jedoch auch, dass es klanglich durch das Anbringen eines dünnen Vorhangs hinter den LS sehr gewonnen habe und grundsätzlich nicht unproblematisch sei.
(Die Nuvero 11 waren besser ortbar und präziser, die Nuvero 10 etwas räumlicher und heimeliger - mit beiden LS könnte ich leicht glücklich werden - sei hier nur am Rande erwähnt, ist aber für die Diskussion nicht relevant.).

Grüße, Michael
-------------------------
Front: Canton Reference
Center: Canton Reference
Rear: Nubert Nuvero 3
KH: Focal Celestee, Grado 325is
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Eben noch in SG

Beitrag von joe.i.m »

T.Brand hat geschrieben:Warum pinkelt ihr ihm denn alles so ans Bein? Hat seine Erfahrungen vom Besuch geschildert und das wenigstens sogar noch gut beschrieben, denn es gibt auch Liegen über Nubert so dass man ruhig aufzeigen darf was ihm nicht gefallen hat. Selbst wenn Nubert überhaupt in die Referenzliga wollte(was aktuell sicher nicht die Zielgruppe ist), gibts immernoch verschiedene Geschmäcker, ihr kauft nicht den heiligen Gral, auch wenn manchen das sicher besser gefallen würde.

Also kommt mal klar, macht euch nen Bier auf und schildert eure eigenen Eindrücke wenn sie anders sind, aber sachlich auf Erfahrungswerten basierend oder eben nicht.

@Ralf: Je nach Lautstärke klingt jeder Verstärker angestrengt, clippt oder eben nicht :mrgreen:
@Joe: Ja ME Geithain, bauen auch Referenzlautsprecher.

Danke für die Erfahrungswerte Stefan.
Hey Thomas,

danke mal für die Aufhlärung wegen der Geithainer Boxenschmiede, dann habe ich da richtig gelegen, war mir jetzt nicht sicher, ob mir alten Mann da was entgangen ist. :mrgreen:

Ansonsten geb ich dem Thomas in einem Punkt zumindest recht, man kann über Stefan denken wie man will, und leicht macht er es anderen manches mal zugegebener Maßen nicht, ihn zu verstehen.
Abervieleicht den Ball etwas flacher halten.
Selbst wenn irgenwer hier eine Provokation von seiner Seite wittert, muß man nicht so reagieren, eine Provokation wird Erfolgreich, wenn man darauf einsteigt, erst dann wurde das Ziel erreicht. Sonst bleibt es ein Versuch der Provokation.

Eine persönliche Meinung wie immer. Kann man jetzt drüber streiten, oder ebend auch nicht, mag jedenfalls nicht unbedingt, dazu ist es mir zu unwichtig.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Eben noch in SG

Beitrag von StefanB »

KDR hat geschrieben:Beachtlich ist Dein Gehör , wie Du in fremder umgebung sowas alles beurteilst.

Ich hatte erwähnt, dass mir die Akustik ( logischerweise ) nicht vertraut ist, haste wohl in im Eifer der Eile überlesen. Niemand wird übrigens gezwungen, meine Beiträge zur Kenntnis zu nehmen. Kennst du die Ignore-Funktion ?

Mal ´ne Frage : Wie ist das eigentlich mit den dort einlaufenden unbedarften potentiellen Kunden ?

Also die mit der Hörerfahrung Radiowecker, Fernsehton Flachbildfernseher, ipod-Dockingstation, Beipackkopfhörer mp3-Handy, Discounter-Wühltisch-Anlage für 149Eu, Auto-Radio.
Für mich ist das so : Zweifellos werden auch solche Kunden ein Urteil fällen und irgendwas kaufen oder auch nicht. Auf Basis ihres Empfindens.
Und ich fälle Urteile auf Basis meines Empfindens. Manchmal revidiere ich sogar ein wenig !
Das muss niemand teilen oder Wert darauf legen. Ich lege ja auch keinen Wert auf die Urteile bestimmter Personengruppen. Denn das hilft dem Herrn Rossi B. nicht auf der Suche nach dem Glück...

Ich teile doch nur mein Empfinden mit, da kann ich doch etwas Toleranz erwarten :wink:

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Eben noch in SG

Beitrag von Rank »

Den Bericht von Stefan kann ich ganz gut nachvollziehen - meine Hörempfindungen waren bei den nuVero's ganz ähnlich.

Mir persönlich hatte aber die leichte Bassbetonung der nuVero 11 ganz gut gefallen (dass die Box Spaß macht kann gelegentlich auch wichtiger sein wie die perfekte Linearität auf dem Papier).

Die Höreindrücke sind aber halt auch immer stark abhängig von der Raumakustik und den persönlichen Vorlieben.


Gruß
Rank
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Eben noch in SG

Beitrag von mcBrandy »

Rank hat geschrieben:Die Höreindrücke sind aber halt auch immer stark abhängig von der Raumakustik und den persönlichen Vorlieben.
Und die Tagesverfassung der Person!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
MichaelG
Profi
Profi
Beiträge: 334
Registriert: Di 21. Feb 2012, 09:54
Wohnort: München

Re: Eben noch in SG

Beitrag von MichaelG »

Die individuelle Hörempfindung ist das eine, die implizite Bewertung - die Hörstudios in SG sind potenziell teilweise nicht geeignet, dem kaufinteressierten Hörer eine gute Grundlage für die Kaufentscheidung zu geben - das andere. Wenn dem so wäre, wie sollte der weniger erfahrene Hörer seine Kaufentscheidung treffen?
Ich selbst würde mir nie zutrauen, im Hörstudio in SG die Unterschiede qualititiv zu bewerten, die Stefan beschreibt (wahrscheinlich höre ich sie nicht einmal), selbst wenn ich stundenlang höre und obwohl ich schon mein ganzes Leben auf guten Klang Wert lege, schon Referenzanlagen im sechsstelligen Euro-Bereich gehört habe etc. Aber ich würde auch meine Kaufentscheidung (keine Ahnung wie ihr das macht) nicht nur von einer Hörprobe im Studio abhängig machen, sondern würde vielleicht bei "Audio" schmökern und den Rat der erfahrenen Forums-Mitglieder ernst nehmen (und so wundere ich mich regelmäßig über Aussagen im Forum wie "die NV11 haben mich spontan nicht angesprochen, die NV10 ist frischer, die habe ich mir dann gekauft". Ich glaube, bei solcher Entscheidungsfindung ist die Wahrscheinlichkeit der Fehlentscheidung erheblich. Bei längerem Hören kann nämlich aus "frisch" vielleicht "aufdringlich" oder was auch immer werden). Ich selbst neige dazu, wegen des systematischen Fehlers mit Einfluss von Raum, Aufstellung der LS im Raum, Wirkungsgrad der LS relativ zueinander, Hörposition, Stimmung etc. meiner eigenen Hörempfindung für die Entscheidungsfindung (!, der Eindruck besteht natürlich) nicht zusehr zu vertrauen, worin mich Stefans Schilderung bestärkt.
Aber hier noch etwas grundsätzliches: diese Diskussion bestreiten hier praktisch nur Mitglieder mit mehr als 1000 Beiträgen im Forum. Eure Schilderungen werden natürlich sehr ernst genommen und beeinflussen sicher die eine oder andere Kaufentscheidung....

Grüße, Michael
-------------------------
Front: Canton Reference
Center: Canton Reference
Rear: Nubert Nuvero 3
KH: Focal Celestee, Grado 325is
KDR

Re: Eben noch in SG

Beitrag von KDR »

Man kann neulingen nur immer wieder ans Herz legen solche Beschreibungen wie den Eröffnungsbeitrag als das hören und empfinden eines einzelnen nicht als allgemeingültig anzusehen.
Und schon gar nicht von einem User der noch nicht mal verrät mit welchen Boxen er daheim hört. Denn nur das hören in eigenen 4 Wänden und das über viele Stunden ist ausschlaggebend.

gruß
klaus
Antworten