Seite 2 von 3
Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 18:33
von Paffi
Nach vorne und hinten evtl. leicht über Kreuz zeigend zu den jeweiligen Frontboxen
Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 18:48
von Karl-Heinz S.
Hi' weil es ja Dipole sind nicht direkt. Wie schon eben bemerkt, nach vorne und hinten.
Bassrohr zu machen bringt nur weniger Bass. Die Dröhnwelle ändert das nicht wirklich.
Bei einer Raumtiefe von 7 Metern würde ich zu 6.1 tendieren. Der AVR kann dann aus den Surroundkanälen ein Signal mixen. Das klappt ganz gut und du bist nicht auf die entsp. Filmen angewiesen.
So long,
Karl-Heinz
Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 19:55
von schaefa
Karl-Heinz S. hat geschrieben:Hi' weil es ja Dipole sind nicht direkt. Wie schon eben bemerkt, nach vorne und hinten.
Bassrohr zu machen bringt nur weniger Bass. Die Dröhnwelle ändert das nicht wirklich.
Bei einer Raumtiefe von 7 Metern würde ich zu 6.1 tendieren. Der AVR kann dann aus den Surroundkanälen ein Signal mixen. Das klappt ganz gut und du bist nicht auf die entsp. Filmen angewiesen.
So long,
Karl-Heinz
Ich verstehe noch nicht so ganz, wo der Unterschied zwischen 6.1 und 7.1 wäre. Beides Müsste der Receiver doch berechnen, wenn kein entsprechender Sound grundlegend vorliegt.
Und da ich einen Yamaha Aventage 2010 zu Hause stehen habe, wüsste ich auch nicht wie ich ein 6.1 hinbiegen sollte, da der Receiver diese Variante meines Wissens nicht anbietet.
Ich mach mich mal an die Bilder und den Krabbeltest
Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 20:51
von schaefa
So den Krabbeltest habe ich hinter mir. Ich denke aber ich kann den Sub dort stehen lassen wo er steht.
Ansonsten habe ich jetzt aber mal Bilder gemacht, damit man sich ein besseres Bild des Raums machen kann. Die verdrehten an der Rückseite sind nur ein Test zum Thema Schallreflektion.
Insgesamt hat der Raum wie gesagt ein Länge von knapp 7 Metern. An die Fenster sollen noch Vorhänge und an der Wand über den Festern kann ich leider nix befestigen.
Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 22:46
von TasteOfMyCheese
Hey,
du solltest dir über die Raumakustik im Allgemeinen auch noch ein paar Gedanken machen, das wird ziemlich hallen in diesem Zimmer, auch mit Vorhängen.
Ich glaube es wäre besser, die Boxen hinten rechts und links an die Wand zu befestigen und dann als Direktstrahler auf den Hörplatz zeigen zu lassen. Dabei müsten die Boxen auch weniger hoch befestigt werden, vllt. so bei 1,2m.
Grüße
Berti
Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 09:45
von Corwin
TasteOfMyCheese hat geschrieben:Hey,
du solltest dir über die Raumakustik im Allgemeinen auch noch ein paar Gedanken machen, das wird ziemlich hallen in diesem Zimmer, auch mit Vorhängen....
Grüße
Berti
Das sieht in der tat aus als hätte der Raum noch potentail.
Konkret könnte ich mir folgendes vorstellen:
In den Raumecken kompakte Bassabsorber in derartiger oder ähnlicher Bauform:
http://www.hoerzone.de/shop/raumakustik ... ustic.html
Ggf.die 102er etwas einwinkeln und/oder Plattenabsorber neben und hinter die 102er.
Zusätzlich hinten unter den (ein wenig hoch hängenden) Rears ein paar Plattenabsorber.
Mittlerweile gibt es die in optisch ansprechendem design:
Beispiel:
http://www.hoerzone.de/shop/raumakustik ... ustic.html
Durch diese Massnamen sollte der Raum weniger hallig und dröhnlastig sein.
Leider finden sich kaum "billige" Lösungen die dein Raumdesign nicht völlig vergurken würden,
und den sicher beabsichtigten "cleanen" look aufweichen.
Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 12:14
von Karl-Heinz S.
Hi,
6.1 zu 7.1 ist nun kein Thema mehr
Unterschied ist, das bei 7.1 lediglich der Surround Kanal durchgegeben wird. Also quasi 4 Sourrounds arbeiten. Bei 6.1 wird ein Signal aus den beiden gemixt. Und diesen LS dann in der Mitte, ergibt ein mehr "rundes" Klangbild nach hinten. Wir reden hier nur von Matrix Signalen, keinem echten 7.1.
Bei diesem Raum allerdings NO GO!
Ich würde ebenfalls die Surrounds an der Wand besfetigen und etwas weiter runter bringen. Dann direkt auf den Hörplatz richten. Keine Dipole. Du hast es hallig genug. Auch mit evtl. Absorbern
Gruß,
Karl-Heinz
Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 15:30
von schaefa
Corwin hat geschrieben:TasteOfMyCheese hat geschrieben:Hey,
du solltest dir über die Raumakustik im Allgemeinen auch noch ein paar Gedanken machen, das wird ziemlich hallen in diesem Zimmer, auch mit Vorhängen....
Grüße
Berti
Das sieht in der tat aus als hätte der Raum noch potentail.
Konkret könnte ich mir folgendes vorstellen:
In den Raumecken kompakte Bassabsorber in derartiger oder ähnlicher Bauform:
http://www.hoerzone.de/shop/raumakustik ... ustic.html
Ggf.die 102er etwas einwinkeln und/oder Plattenabsorber neben und hinter die 102er.
Zusätzlich hinten unter den (ein wenig hoch hängenden) Rears ein paar Plattenabsorber.
Mittlerweile gibt es die in optisch ansprechendem design:
Beispiel:
http://www.hoerzone.de/shop/raumakustik ... ustic.html
Durch diese Massnamen sollte der Raum weniger hallig und dröhnlastig sein.
Leider finden sich kaum "billige" Lösungen die dein Raumdesign nicht völlig vergurken würden,
und den sicher beabsichtigten "cleanen" look aufweichen.
Vielen Dank für deinen Tipp bzw. die Hinweise.
Ich finde es persönlich in der Wohnung aber gar nicht zu hallig, bzw. wird sich das auch noch ein wenig ändern da noch das ein oder andere in den Raum reinkommt.
Viel interessanter find ich im Moment den Zustand, dass ich als ich mal ein Teufel Theater 5 Select 2 zum testen da hängen hatte, ein subjektives größeres Mittendrin Gefühl hatte.
Allerdings sagte mir das System damals von der Gesamtleistung nicht zu. Daher bin ich zu wieder zurück zu Nubert. Aber irgendwie hab ich das Gefühlt, als würden die Nuline ein ganz anderes Abstrahlverhalten an den Tag legen als die kleinen Teufel Boxen.
Daher kommt auch eigentlich mein ursprüngliuche Überlegung, ob ich nicht bei Nubert vielleicht mit 7.1 besser fahren würde.
Oder ob ich die Nuline's verkaufen und auf das Theater 7 Select 2 bei Teufel springen sollte (auch wenn ich mich damit hier jetzt wahrscheinlich unbeliebt mache).
Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 15:43
von Karl-Heinz S.
schaefa hat geschrieben:
Oder ob ich die Nuline's verkaufen und auf das Theater 7 Select 2 bei Teufel springen sollte (auch wenn ich mich damit hier jetzt wahrscheinlich unbeliebt mache).
Hi,
Nein das tust du nicht. Also, unbeliebt machen
Das ist das tolle an DIESEM Forum.
Es werden auch andere Anbieter und vor allem Meinungen akzeptiert! Wir hier alle wissen, das es besseres und auch schlechteres gibt.
Es ist IMMER das beste, selbst zu experimentieren und zu entscheiden was einem gefällt! Auch die Raumakustik ist Geschmacksache.
Das ist ja das schöne an dem Hobby. Es gibt unzählige Abwandlungen und Möglichkeiten.
So long,
Karl-Heinz
Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 16:57
von TasteOfMyCheese
schaefa hat geschrieben:Ich finde es persönlich in der Wohnung aber gar nicht zu hallig, bzw. wird sich das auch noch ein wenig ändern da noch das ein oder andere in den Raum reinkommt.
Letztendlich kommt es ja auch auf dich an. Nur ist es häufig so, dass Leute, die normale Wohnräume gewohnt sind nicht wissen, wie gut es klingen kann, wenn man den Hall ein wenig verringert.
schaefa hat geschrieben:Aber irgendwie hab ich das Gefühlt, als würden die Nuline ein ganz anderes Abstrahlverhalten an den Tag legen als die kleinen Teufel Boxen.
Vielleicht gefällt dir auch die leichte Mittensenke der Boxen bzw. der präsentere Kickbassbereich gut. Letztendlich ist es deine Entscheidung, welche Boxen du nimmst, aber mit einer guten Aufstellung wirst du sowohl aus den Teufels, als auch aus den Nuberts eine Menge rausholen können.
Mir persönlich sagt Teufel wegen der meiner Ansicht nach unpräziseren Mitten nicht zu.
Viele Grüße
Berti