Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

5.1 oder 7.1 in diesem Raum

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
schaefa
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Di 9. Nov 2010, 23:01
Kontaktdaten:

5.1 oder 7.1 in diesem Raum

Beitrag von schaefa »

Hallo,
ich stehe gerade vor der Entscheidung, mein Wohnzimmer Heimkino entweder weiter in 5.1 oder zukünftig in 7.1 zu betreiben.
Ich habe mal auf die schnelle eine Skizze meines Wohnzimmers gemacht und die Boxen in 5.1 und 7.1 eingezeichnet.

Als Anmerkung hierzu noch der Hinweis, dass ich die DS22 eigentlich gerne neben der Couch plazieren möchte. Allerdings bin ich auf eine Deckenmontage angewiesen und habe noch keinen Halter gefunden, mit denen ich die DS22 an der Decke befestigen könnte.

Mein Ziel des Ganzen wäre eine Erweiterung des Surround Erlebnisses bei Filmen. Wenn Musik läuft, läuft diese eh nur in Stereo.

Würde mich über Hinweise oder Tipps freuen.
Dateianhänge
7.1 Setup
7.1 Setup
5.1 Setup
5.1 Setup
NuLine 102, NuLine CS-72, NuLine DS-22, NuBox AW-880 SE
Yamaha RX-A 2010, Oppo BDP-93,
Sony VPL-HW30 ES, 120 Zoll LW (Visivo)
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,
da ich nicht viel Zeit hab nur eine kurze Gegenfrage, bzw. Idee:
Wieso stellst du beim 7.1 nicht die DS-22 an die Seite, das wäre meiner Ansicht nach besser, da sie dort näher am Hörplatz stehen und das diffuse Klangbild hier wichtiger wäre.
Ansonsten bin ich allerdings eher ein Freund gut aufgestellter 5.1 Systeme, da es sowieso nicht viel Material in 7.x gibt.
Werde morgen nochmal was dazu schreiben.

Grüße
Berti
schaefa
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Di 9. Nov 2010, 23:01
Kontaktdaten:

Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum

Beitrag von schaefa »

TasteOfMyCheese hat geschrieben:Hey,
Wieso stellst du beim 7.1 nicht die DS-22 an die Seite, das wäre meiner Ansicht nach besser, da sie dort näher am Hörplatz stehen und das diffuse Klangbild hier wichtiger wäre.
Ansonsten bin ich allerdings eher ein Freund gut aufgestellter 5.1 Systeme, da es sowieso nicht viel Material in 7.x gibt.
Vielen Dank für deine schnelle Reaktion. Die DS22 auf die Seite zu packen, habe ich auch schon überlegt (steht auch schon in meinen Eröffnungssätzen). Allerdings scheitere ich im Moment daran, das ich die DS22 nicht unter die Decke montieren kann da ich noch keine passenden Deckenhalter gefunden habe. Und eine Wandmontage fällt leider aus, da eine Seite des Raums mit Fenstern besetzt ist, an denen ich die Bocken nicht festmachen könnte.

ich freue mich schon auf dein Statement. Ich bin wirklich für alle Tipps und Hinweise dankbar, da ich verzweifelt in meinem Wohnzimmer sitze udn nicht weiss was ich tun soll. :(
NuLine 102, NuLine CS-72, NuLine DS-22, NuBox AW-880 SE
Yamaha RX-A 2010, Oppo BDP-93,
Sony VPL-HW30 ES, 120 Zoll LW (Visivo)
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum

Beitrag von Stevienew »

schaefa hat geschrieben:
TasteOfMyCheese hat geschrieben:Hey,
Wieso stellst du beim 7.1 nicht die DS-22 an die Seite, das wäre meiner Ansicht nach besser, da sie dort näher am Hörplatz stehen und das diffuse Klangbild hier wichtiger wäre.
Ansonsten bin ich allerdings eher ein Freund gut aufgestellter 5.1 Systeme, da es sowieso nicht viel Material in 7.x gibt.
Vielen Dank für deine schnelle Reaktion. Die DS22 auf die Seite zu packen, habe ich auch schon überlegt (steht auch schon in meinen Eröffnungssätzen). Allerdings scheitere ich im Moment daran, das ich die DS22 nicht unter die Decke montieren kann da ich noch keine passenden Deckenhalter gefunden habe. Und eine Wandmontage fällt leider aus, da eine Seite des Raums mit Fenstern besetzt ist, an denen ich die Bocken nicht festmachen könnte.

ich freue mich schon auf dein Statement. Ich bin wirklich für alle Tipps und Hinweise dankbar, da ich verzweifelt in meinem Wohnzimmer sitze udn nicht weiss was ich tun soll. :(
Gegenfrage: Wie willst Du denn dann die WS 12 montieren :?: Wie sind denn die Abstände in dem WZ? So wie es auf der Skizze aussieht, könntest Du für die Rears doch tatsächlich besser Direktstrahler einsetzen. Das wäre dann derbessere Platz für die WS 12. Für die DS 22 könntest Du doch auch Stative neben dem Hörplatz einsetzen 8O

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum

Beitrag von TasteOfMyCheese »

So, jetzt nochmal ;).
schaefa hat geschrieben:steht auch schon in meinen Eröffnungssätzen
Ups, :oops: das habe ich wohl in der Eile überlesen.
In deinem Fall würde ich dann ganz klar zu einem gut aufgestellten 5.x raten, statt einem schlecht aufgestellten 7.x.
Allerdings müssten die DS-22 auch dazu näher an den Hörplatz, möglichst seitlich angebracht werden, also eventuell so, wie von Stefan vorgeschlagen auf Stativen.
Eine weitere Möglichkeit wäre es, die Boxen direkt hinter dem Sofa auf den Boden zu legen und nach oben strahlen zu lassen.
Du solltest auf jeden Fall aufpassen, dass dein Sofa, bzw. dein Ohr beim Hören nicht in der Mitte des Raums ist und das möglichst in allen Dimensionen. Ansonsten wirst du Schwierigkeiten im Bass bekommen.
Wie viel Wandabstand ist denn für die Lautsprecher, bze. den Sub geplant?
Für ein paar Grundlagen kannst du dir auch mal den Link in meiner Signatur durchlesen.

Hast du Vorhänge vor den Fensterfronten?

Grüße
Berti
Lemke46

Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum

Beitrag von Lemke46 »

hallo,
schließe mich mit dieser Ergänzung den Vorrednern an:

Ein Foto Richtung Front und eines Richtung Rears bringt mehr Hilfsmöglichkeit als eine noch so gute Skizze... :wink:
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum

Beitrag von flo5 »

Genau wie Stefan habe ich auch eine Frage zur Deckenmontage.. die DS-22 scheiden da für dich aus. Wie willst du denn die WS-12 an die Decke montieren? Oder können die schmalen irgendwie seitlich befestigt werden? Generell würde ich auch eher zu einem soliden 5.x System raten.
Gruß
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
Karl-Heinz S.
Star
Star
Beiträge: 560
Registriert: Di 4. Jan 2005, 12:13
Wohnort: Mainz
Has thanked: 7 times
Been thanked: 15 times

Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum

Beitrag von Karl-Heinz S. »

Hallo Schaefa,

sieht geräumig aus, aber irgendwie sehe ich die Meterangaben bzw. den Massstab nicht ;-(
Bin ich blind?

Dein Raum hat etwa die Form von meinem.
Meine Empfehlung (ohne zu wissen wie der Raum wirklich aussieht)ist ein 5.1 bzw. 6.1
Also mitte hinten (wenn es der Platz hergibt) noch einen CS-72. Den dann aber höher als der Center und höher als die Sitzposition. Auf den Seiten würde ich die DS-22 verarbeiten. Egal wie :-).
Schon mal an Ständer gedacht? Und diese dann NEBEN den Sitzplatz! Auch bei 5.1 NEBEN den Sitzplatz.

Front versuchen so weit wie möglich weg von der Seitenwand. Gerade bei der rechten Box. Dem Sub würde ich durch kriechen seinen Stellplatz suchen. Ich habe ihn z.B. zwischen den Sitzen. Quasi als Tisch :-) Auch ein guter SUB-Platz kann vor dem rechten Front sein. Ca. mittig vom Surround LS und dem Front LS.

Na denn, viel Spaß beim probieren. Und, ein Foto wäre echt nicht schlecht...

Gruß,
Karl-Heinz
nuVero 140 an nuControl und nuPower d als 7.2.4 mit (aufgetrennten) nuWave 125 an Denon X7200 - Cocktail Audio X40
schaefa
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Di 9. Nov 2010, 23:01
Kontaktdaten:

Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum

Beitrag von schaefa »

Also erstmal vielen Dank für eure ganzen Reaktionen.

Zu der Frage wie ich die WS12 an der Decke festmache: Mit den Wandhaltern die es bei Nubert gibt. Diese umfassen die Box dann eben nicht von hinten, sondern von einer Seite.

Die Idee mit den Stativen kann ich leider nicht umsetzen, da ich auf einer Seite weiter gehe zum Esstisch.
Aber ich denke das wird klarer, wenn ich Bilder einstelle. Und das werd ich heute abend nachholen.
Dann ist es sicher einfacher.
Insgesamt ist der Raum ca. 7 Meter lang, an den Fenstern hängt noch nix, da ich erst mit umbauen fertig geworden bin.

Dann aber noch eine andere Frage. Wenn ich es hinbekäme, die DS22 an die Decke neben dem Hörplatz zu bringen, in welche Richtung sollten dann die Lautsprecherbestückten Seiten zeigen. Nach Vorne und Hinten? Oder zu mir und zur Wand?

Die 102 hab ich ca 20 cm von der Wand wegstehen. Der CS-72 hat knapp um die 40 cm Luft nach hinten. Der AW 880 steht mit ca. 15 cm Wandabstand. Bei dem hatte ich mir schon überlegt, die Bassreflexöffnung zu verstopfen um ein Anstrahlen der Wand hinter ihm zu vermeiden
NuLine 102, NuLine CS-72, NuLine DS-22, NuBox AW-880 SE
Yamaha RX-A 2010, Oppo BDP-93,
Sony VPL-HW30 ES, 120 Zoll LW (Visivo)
schaefa
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Di 9. Nov 2010, 23:01
Kontaktdaten:

Re: 5.1 oder 7.1 in diesem Raum

Beitrag von schaefa »

Karl-Heinz S. hat geschrieben:Hallo Schaefa,

sieht geräumig aus, aber irgendwie sehe ich die Meterangaben bzw. den Massstab nicht ;-(
Bin ich blind?

Dein Raum hat etwa die Form von meinem.
Meine Empfehlung (ohne zu wissen wie der Raum wirklich aussieht)ist ein 5.1 bzw. 6.1
Also mitte hinten (wenn es der Platz hergibt) noch einen CS-72. Den dann aber höher als der Center und höher als die Sitzposition. Auf den Seiten würde ich die DS-22 verarbeiten. Egal wie :-).
Schon mal an Ständer gedacht? Und diese dann NEBEN den Sitzplatz! Auch bei 5.1 NEBEN den Sitzplatz.

Front versuchen so weit wie möglich weg von der Seitenwand. Gerade bei der rechten Box. Dem Sub würde ich durch kriechen seinen Stellplatz suchen. Ich habe ihn z.B. zwischen den Sitzen. Quasi als Tisch :-) Auch ein guter SUB-Platz kann vor dem rechten Front sein. Ca. mittig vom Surround LS und dem Front LS.

Na denn, viel Spaß beim probieren. Und, ein Foto wäre echt nicht schlecht...

Gruß,
Karl-Heinz
Also wie gesagt, Fotos kommen nachher noch. Einen Masstab bzw. Meterangaben hatte ich in der Zeichnung nicht drin.
Die DS22 neben den Sitzplatz werde ich dann versuchen über einen Rahmenkasten zu lösen, in die ich die DS22 reinstelle und von unten mit M6 sichere, da die Auflageplatte der originalen Wandhalter über dieses Gewinde an der Unterseite verfügt.

Was ich aber so jetzt gar nicht weiss, in welche Richtung ich dann die Seiten mit den Lautsprechern der DS22 ausrichte. Nach vorne und hinten oder zur Wand und zum Sitzplatz?
NuLine 102, NuLine CS-72, NuLine DS-22, NuBox AW-880 SE
Yamaha RX-A 2010, Oppo BDP-93,
Sony VPL-HW30 ES, 120 Zoll LW (Visivo)
Antworten