Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

3D Blu Ray Spieler gesucht

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Tolpan
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 11:37
Wohnort: Sulzbach an der Murr

Re: 3D Blu Ray Spieler gesucht

Beitrag von Tolpan »

Irgendwie tuh ich mich schwer damit, mehr Geld für den Blu Ray Spieler aus zu geben wie für den AVR.
Ich möchte schon bei dem genannten Preisrahmen bleiben.
In 5-10 Jahren wird sicherlich die Nuvero 34 gekauft ;) und dann mach ich keine Gefangenen mehr. :D
Gruß Tolpan

511er, CS-441, AW-991, DS-301
Pioneer VSX-921, Samsung LE55D6200
Pioneer BDP-LX55

PC: NuPro A-200
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: 3D Blu Ray Spieler gesucht

Beitrag von Legomann II »

Zwar sind die Geräte neu und entsprechende Tests vielleicht noch Mangelware - aber schau´ bitte mal nach Tests von den Vorgängern: Gerade bei Samsung und ihren tollen Smarthubanwendungen und Browserdingsbums gibt es wenig positives zu berichten :|

Wenn es der Oppo nicht sein darf, schau mal nach dem Panasonic BDT500, der Wohl ein "Konkurrent" sein soll. Passt halt optisch überhaupt nicht zu Deinem Receiver, aber das tut Dein Samsung ja auch nicht. Ob er allerdings einen Browser hat :confusion-shrug:
Zuletzt geändert von Legomann II am Do 24. Mai 2012, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tolpan
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 11:37
Wohnort: Sulzbach an der Murr

Re: 3D Blu Ray Spieler gesucht

Beitrag von Tolpan »

Legomann II hat geschrieben:Zwar sind die Geräte neu und entsprechende Tests vielleicht noch Mangelware - aber schau´ bitte mal nach Tests von den Vorgängern: Gerade bei Samsung und ihren tollen Smarthubanwendungen und Browserdingsbums gibt es wenig positives zu berichten :|
Ja das stimmt, ich will nur einen zuverlässigen 3D Player haben, der nicht hörbar ist. Alles andere ist nice to have.
Gruß Tolpan

511er, CS-441, AW-991, DS-301
Pioneer VSX-921, Samsung LE55D6200
Pioneer BDP-LX55

PC: NuPro A-200
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: 3D Blu Ray Spieler gesucht

Beitrag von Legomann II »

Hab oben noch ein Edit reingesetzt, guckst Du Pana, ist gut getestet und in Deinem Budget (wenn auch am oberen Ende :wink: )
Lemke46

Re: 3D Blu Ray Spieler gesucht

Beitrag von Lemke46 »

Tolpan hat geschrieben:
Legomann II hat geschrieben:Zwar sind die Geräte neu und entsprechende Tests vielleicht noch Mangelware - aber schau´ bitte mal nach Tests von den Vorgängern: Gerade bei Samsung und ihren tollen Smarthubanwendungen und Browserdingsbums gibt es wenig positives zu berichten :|
Ja das stimmt, ich will nur einen zuverlässigen 3D Player haben, der nicht hörbar ist. Alles andere ist nice to have.
Schau z.B. bei der CHIP nach, die haben ein ausführlichen BRP-Test drin (www.chip.de dann Blurayplayertest...). Schau bei der erweiterten Anzeige auf die für dich wichtigen Parameter (Leise sein - LAN-tauglich...) und du wirst das passende finden (aber es gibt noch viel mehr BRP als die getesteten.... :cry: ) :wink:
Benutzeravatar
Tolpan
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 11:37
Wohnort: Sulzbach an der Murr

Re: 3D Blu Ray Spieler gesucht

Beitrag von Tolpan »

danke für die Infos so weit, in engerer auswahl sind nun folgende Geräte

- Philips 7600 (Preis) http://www.amazon.de/Philips-BDP7600-3D ... 962&sr=8-1
- Pioneer LX 55 (Passt optisch zum AVR und scheint kein schlechtes Gerät zu sein für Film wie auch Audio) (ca. 450€)
- Oppo 93 (wohl mit das beste Gerät aber denk das wird mir doch zu teuer *grml*) (ca. 800€?)

Was mir aber noch eine wichtige Funktion ist, wäre eine automatische Funktion von Medien welche im 4:3 Format gemacht sind auf Full HD zu scalieren.
Mein TV macht das bei alten Serien automatisch und sieht wirklich klasse aus. Können das die genannten Geräte auch? Hab noch ein Stabel alter Serien und Filme hier :D
Gruß Tolpan

511er, CS-441, AW-991, DS-301
Pioneer VSX-921, Samsung LE55D6200
Pioneer BDP-LX55

PC: NuPro A-200
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: 3D Blu Ray Spieler gesucht

Beitrag von RalfE »

Ein Oppo 93 koset 650€ - alles was drüber ist, ist zu teuer ;-)

Skalieren können die alle - ist halt ne Frage, wie du 4:3 auf 16:9 skalieren willst - entweder mit Balken oder ohne, dafür wird halt was abgeschnitten.

Schau mal, ob du im Raum Stuttgart jemand mit nem Oppo findest oder einen Händler, der ihn führt. Ansonsten würde ich den Pio nehmen und gut 8)
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: 3D Blu Ray Spieler gesucht

Beitrag von Legomann II »

Tolpan hat geschrieben:Oppo 93 (wohl mit das beste Gerät aber denk das wird mir doch zu teuer *grml*) (ca. 800€?)
Wie Ralf schon sagte: Oppo ist für 650,00 von Deutschem Händler (mit allen Vorteilen) zu bekommen, ohne Regionalcode sind es meistens EUR 100,00 mehr.

Zum Beispiel hier.

Solltest Du Dich für diesen Player entscheiden, kann man teilweise sogar auswählen, ob man tatsächlich die neuste Firmware haben möchte - ggf. haben ja ältere auch ihre Vorteile. :eusa-shhh: :eusa-whistle:
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: 3D Blu Ray Spieler gesucht

Beitrag von caine2011 »

Hyho

also ich sehe dein problem, ich habe mich lange und ausgiebig auch damit beschäftigt, wie ich einen cd player und einen bluray player anschaffe

nachdem in letzter zeit (ca. 9monate) die preise für stationäre CDP extrem gestiegen sind (von ca. 100€ für ein gutes gerät auf über 200€) habe ich mich gefragt ob ein BRP das auch tut.

nun gibt es aber dabei ein problem, ich will wenn ich ne CD hören möchte nicht ewig warten, also war für mich die aufwachzeit aus dem standby sehr wichtig, das problem ist, dass viele BRP das nicht leisten.

also habe ich lange gesucht und den oppo gefunden (und weiterempfohlen siehe RalfE)
Der bietet allerdings bedeutend mehr als du brauchst (der kann quasi alles, jedes dateiformat inklusive Bluray-Isos und mkv´s und was der teufel weiß noch alles)

das design (für mich wichtig) fällt beim oppo sehr puristisch aus, ähnlich sah es bei den hochgelobten mittelklassegeräten von panasonic aus

(mir persönlich hat der Panasonic 310 gut gefallen)
der jetzige panasonic 320 sieht echt hässlich aus(meine meinung)

hier ein kleiner test: http://www.areadvd.de/hardware/2012/pan ... t320.shtml

der oppo hier: http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/test_oppo93.shtml

man muss sich fragen ob man evtl. den BRP öfter noch wechseln möchte oder 10 jahre mit einem erät zufrieden ist
10jahre=oppo

aber dann 300€ ausgeben wäre mir wieder zuviel...

meine entscheidung lief nach folgender überlegung ab: ein BRP kostet 350€, ein CDP 200€ und das design die 5.1 SACD_funktionalität (ich habe keine SACD, aber ich könnte...) waren mir die 100€ nochmal mehr wert
und ich bin sehr zufrieden(ok ich gebs zu ich habe den player erst eine woche)

aber schlussendlich musst du entscheiden ob dir ein gerät 650€ wert ist, wie du sagst, teurer als der avr...ich kenn die logik...die hat bei mir zu einem teureren avr geführt...

ich hoffe dir weitergeholfen zu haben

ps: ich würde mich, wenn die erweiterten Funktionen für mich interessant wären schnell entscheiden, denn neuere oppos werden mit einer neuere Firmware ausgeliefert die nciht mehr alle funktionen bietet (sagte der händler bei mir vorort herr klohs, seine website hier[wenn auch wenig informativ]: http://www.heimkinoklohs.de/ )
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Lemke46

Re: 3D Blu Ray Spieler gesucht

Beitrag von Lemke46 »

auch hiho...

stand vorige Woche vor der gleichen Überlegung...
Ärgerlicherweise hatte ich mir schon Ende letzten Jahres einen neuen CDP gekauft (Yamaha S700). Hätte ich mir damals doch gleich den S1000 geholt, dann hätte ich gleich SACD dabei gehabt.... :(

Jetzt musste also - weil der alte kein neueres Firmwareupd. mehr bekommt und neuere Blurays nicht spielt - ein neuer BRP her:
Anforderung:
- LAN (WLAN inzw. entbehrlich, da ich mir einen WLan-Repeater mit LAN-Ausgang von Netgear besorgt habe)
- DVD-Audio
- SACD
- USB
- nicht zu teuer
- gute Testergebnisse
- silbernes Gerät bevorzugt:

Ich schaute in die BDAs... von OPPO93, Pio LX55 - Denon2012UD - Philips 9600 - Pio 440 (neu) - Marantz 5005 - Yamaha A1010

Habe jetzt den Pio LX55 bestellt
Hoffentlich bereue ich es nicht. :?
Antworten