Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Lauthören in NuStudios

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Lauthören in NuStudios

Beitrag von Rank »

Wenn ein Verkäufer etwas gestresst ist und er durch die hohe Lautstärke im Nebenraum bei der Beratung eines anderen Kunden gestört wird, dann ist es durchaus nachvollziehbar, dass gelegentlich eine etwas lautere Hörsession limitiert werden muss.

Bisher hatte ich immer Glück und konnte nach Herzenslust aufdrehen - lediglich die T+A Vor-/End-Kombi hatte beim meinem letzten NSF-Besuch irgendwann aufgegeben und sich wegen Überlastung abgeschaltet. :mrgreen: :twisted: (mit 'ner NAD 275BEE wäre das sicherlich nicht so schnell passiert :D )


Gruß
Rank
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Lauthören in NuStudios

Beitrag von joe.i.m »

Rank hat geschrieben:Wenn ein Verkäufer etwas gestresst ist und er durch die hohe Lautstärke im Nebenraum bei der Beratung eines anderen Kunden gestört wird, dann ist es durchaus nachvollziehbar, dass gelegentlich eine etwas lautere Hörsession limitiert werden muss.

Bisher hatte ich immer Glück und konnte nach Herzenslust aufdrehen - lediglich die T+A Vor-/End-Kombi hatte beim meinem letzten NSF-Besuch irgendwann aufgegeben und sich wegen Überlastung abgeschaltet. :mrgreen: :twisted: (mit 'ner NAD 275BEE wäre das sicherlich nicht so schnell passiert :D )


Gruß
Rank
Hallo Rank,

Das könnte natürlich eine Möglichkeit gwesen sein. Dann wäre aber aus meiner Sicht zu überlegen, ob nicht der Rechte der beiden aneinander grenzenden Räume im Zuge der aktuellen Umgestaltung in SG verlegt werden kann (oder ist die beseitigung der Schäden und die Neugestaltung schon abgeschlossen?) , oder ob es Möglichkeiten gibt, diese beiden Räume akustisch deutlicher gegeneinander abzuschotten.
Der dritte Raum beim Kaffeautomaten sollte eher nicht betroffen sein, da dort noch andere Räumlichkeiten dazwischen sind. Andereseits sollte das aber in der Planung der Raumbenutzung intern bei nubert berücksichtigt werden, wenn einer der Räume belegt ist. Letztendlich ist das eine zwar durchaus verständlich, das sich der Verkäufer dort eventuell im Nachbarraum um den Erfolg gebracht sieht, andererseits hat er dadurch den Kunden eines anderen Verkäufers vergrault. Insgesamt wäre das eine Kontraproduktive Situation und damit eines Überdenkens angebracht.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Lauthören in NuStudios

Beitrag von dimitri »

backes69 hat geschrieben: Einige hier im Forum haben mich auch schon erkannt und werden dies vermutlich auch bestätigen können,
dimitri war einer der Ersten..... :mrgreen:
Echt? 8O Zumindest nicht bewußt, aber jetzt da Du die 14er erwähnst, würde ich sagen, dein Name im "anderen" Forum beginnt mit einem W, und endet mit einem r. Falls dem so ist, unterscheidet sich Dein Schreibstil übrigends von dem im HF sehr stark. Das ist weder positiv noch negativ gemeint :wink: , aber Glenn hät ich an seinem Stil eher erkannt :mrgreen:

Dim
backes69

Re: Lauthören in NuStudios

Beitrag von backes69 »

backes69 hat geschrieben: Ach bitte,
jetzt bitte nicht hätte,wenn und aber oder sonstwas,

ich bin "Nubert" nicht nachtragend ......
Hallo,

versucht doch bitte nicht für alles eine Entschuldigung/Erklärung aufzutun,
das zieht sich wie ein roter Faden hier durchs Forum.

Das war einfach so,fertig,
ist doch nicht schlimm (ausser meiner verlorenen Zeit,waren dann noch in Stuttgart im Zoo,)also hatte die Sache auch ein Gutes.

Dass sich der Verkäufer im Nebenraum gestört hatte steht ja ausser Frage (als ich in den Hörraum ging war da noch niemand).

Dass man dann eine Hörsession limitieren muss steht ausser Frage , dafür habe ich absolutes Verständnis,
nur die Art und Weise.....

Ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste,
das war einfach respektlos, hat auch mit menscheln nichts zu tun , eine nette Aufforderung die Lautstärke zu begrenzen sollte man als Verkäufer IMMER noch hinbekommen,
das war sehr weit davon entfernt.

Meine Familie war anfangs natürlich mit im Raum,
doch hört meine Frau max- in Zimmerlautstärke Musik,
und gegenüber meinem Sohnemann habe ich dann doch etwas Verantwortungsbewusstsein, oder putzt ihr euren Kindern so die Ohren^^

Mich hat einfach mal interessiert wie dass bei euch lief,
ob ich der Einzige bin dem Vollgas gewährt wurde (ganz offensichtlich nicht),


VG
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Lauthören in NuStudios

Beitrag von joe.i.m »

Alles klar backes69,

hab Das hier:
backes69 hat geschrieben: Ach bitte,
jetzt bitte nicht hätte,wenn und aber oder sonstwas,.................
schon verstanden.

Um Entschuldigung ging es mir aber auch nicht, sondern das aus solchen Situationen wenn sie entsprechend rübergebracht werden, ja bei allem negativ Erlebten auch durchaus eine Änderung herbeiführen könnten und auch sollten.
Also einfach um selbiges nicht selbst erleben zu müssen.
Das ein Verkäufer dort durchaus in der Lage sein sollte, anders zu reagieren, dahinter ein dickes Ausrufezeichen.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Lauthören in NuStudios

Beitrag von aaof »

Für mich ein NoGo. In einem Hörstudio müssen auch die Grenzen von Lautsprechern ausgelotet werden können (dient ja schließlich auch der eigenen Meinungsbildung).

Ich glaube ja nicht, dass ich jemals in die Hörstudios fahren werde. Das Gefühl beobachtet zu werden, dass irgendwer reinkommt oder das ich anderen meine Musik "aufzwinge", brauche ich nicht.

Die Lautsprecher werden wenn dann hier vor Ort auf Herz und Nieren geprüft. Und überhaupt: was nützt mir ein Hörraum der für xtausend Euro's optimiert wurde? NÜSCHTS! Die LS müssen bei mir daheim wohlig klingen.

Just my 2 Cent's


Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
backes69

Re: Lauthören in NuStudios

Beitrag von backes69 »

aaof hat geschrieben:Die Lautsprecher werden wenn dann hier vor Ort auf Herz und Nieren geprüft....... Die LS müssen bei mir daheim wohlig klingen.
Da hast du natürlich absolut recht,
aber eine Vorauswahl MUSSTE ich vorher treffen,
hatte bei meiner Vorauswahl zu meinen Anlagen knapp 50 Kompakte gehört bevor da die Favoriten auch Zuhause randurften.

Bei den Standlautsprechern gings schneller,
nur ca. 25 Stck..
Die möchte ich 1. nicht alle vorfinanzieren, 2. nicht alle schleppen wollen,3. nicht für alle Versand zahlen, 4. das Widerrufsrecht zu überstrapazieren 5. unnötige Rückläufer zu produzieren und 6. und Wichtigstens, man kann seine eigentlichen Favoriten nicht abschliessend ZUSAMMEN im eigenen Hörraum vergleichen, da ich keine 50 oder 100tausend € zur Verfügung habe alle Lautsprecher gleichzeitig zu bestellen.


Gruss
touri
Profi
Profi
Beiträge: 401
Registriert: Di 21. Jul 2009, 13:57
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times

Re: Lauthören in NuStudios

Beitrag von touri »

Ich war beruflich bedingt letzte Woche in der Nähe von SG und bin spontan bei Nubert vorbei gefahren. Ich kannte bisher nur die Filiale in Aalen.

Mitten in der Woche, mittags, war außer mir kein Besucher zugegen, aber ich habe die Lautstärke im Rahmen gehalten, weil ich die Nerven der Mitarbeiter einfach nicht überstrapazieren wollte.

Ohne den Thread shreddern zu wollen, der Nuvero-Hörraum/Aufstellung geht gar nicht, überhaupt nicht (wenn man hochgeht, erster Raum rechts).
Null Bass, wirklich - hätte ich die NV14 nicht bereits in Aalen gehört, wäre diese von meiner Kaufliste geflogen...
Wozi: Nupro A 300

Auro-HK:
Front NV 14
Center NV 7
FH NV 50
Surround-H und BH 4 x Nuju 40
Technik im Kino: Marantz AV 8805 + IOTAVX AVXP1 + NAD c 275

Büro Nupro A 20

JVC X 5900
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Lauthören in NuStudios

Beitrag von mcBrandy »

Hi,

wennst die Tür zumachst, dann kannste sehr laut aufdrehen. Bis zum Anschlag. :mrgreen: Aber das klingt dann aber auch Sch..., weil der Amp dann vorher verzerrt/clipped!

Aber du solltest vorher Beschei geben, damit das Personal nicht aus allen Wolken fällt.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
backes69

Re: Lauthören in NuStudios

Beitrag von backes69 »

mcBrandy hat geschrieben:Hi,

wennst die Tür zumachst, dann kannste sehr laut aufdrehen. Bis zum Anschlag. :mrgreen: Aber das klingt dann aber auch Sch..., weil der Amp dann vorher verzerrt/clipped!

Aber du solltest vorher Beschei geben, damit das Personal nicht aus allen Wolken fällt.

Gruß
Christian
Hmmm,

ich nehme mal an ausser dem Threadtitel hast du hier nicht viel gelesen....


Gruss
Antworten