Seite 2 von 3

Re: Raumakustik - Hilfe und Kaufberatung

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 11:49
von Titja
Bin gerade unterweg deshalb ist gerade nicht möglich. Aber sobald ich daheim bin wird es erledigt. Ne meine Geräte werden auf einem Lowboard auf dem Boden stehen. Habt ihr keine Bedenken, dass die Ls so nah in der Ecke aufgestellt werden???
Es hheißt ja in der regek 50/50 von den Wänden.

Re: Raumakustik - Hilfe und Kaufberatung

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 11:53
von palefin
ja, du hast recht. Da siehst du, wie wichtig die Skizze ist, um die Gesamtlage besser beurteilen zu können.

Wenn du allerdings an die WS12 denkst, dann musst du auch einen oder zwei Subs berücksichtigen. Und die wollen auch nicht wandnah aufgestellt werden. Das wird also noch einige Diskussionen geben.

Am besten wären nat. außer der Skizze noch ein paar Fotos.

Re: Raumakustik - Hilfe und Kaufberatung

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 13:24
von HeldDerNation
Die 264 würde ich definitiv nicht so in die Ecke stellen.

Wie wäre es mit einer akustisch durchlässigen Leinwand, die dann vor den Boxen hängt?
So könntest du die Boxen relativ nah an das Lowboard stellen so, dass sie weiter von der Wand weg sind.

Gruß!
Flo

Re: Raumakustik - Hilfe und Kaufberatung

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 16:35
von Titja
Hi Leute,

Das mit der Leinwand ist nicht mehr so einfach. Denn ich habe einen Kasten an der Decke vorbereitet.
Die Leinwand sollte von adeo deckeneinbau sein. Ist alles schon verputzt deshalb ist es nicht mehr möglich die Leinwand weiter als 15cm von der Wand zu montieren. Werde heute leider nicht mehr Zuhause sein. Aber Morgen früh lade ich ein paar Fotos hoch. Was hallt ihr von audyssey. Wird die Software/Hardware die schlechten Verhältnisse ausbessern??

Re: Raumakustik - Hilfe und Kaufberatung

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 17:05
von HeldDerNation
Titja hat geschrieben:Wird die Software/Hardware die schlechten Verhältnisse ausbessern??
So einfach ist es leider nicht.

Re: Raumakustik - Hilfe und Kaufberatung

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 17:20
von Titja
Dann werden wir eine Tipp topp Lösung ausarbeiten müssen. Sondersitzung
Ist angesagt. Alle an einen Tisch Männer. :mrgreen:

Re: Raumakustik - Hilfe und Kaufberatung

Verfasst: So 13. Jan 2013, 15:53
von Titja
Guten Tag,

also wie versprochen die Skizze vom Grundriss und ein paar Fotos vom Wohnzimmer.

http://s14.directupload.net/file/d/3134 ... yh_jpg.htm

Und noch ein ein paar Fotos von der aktuellen Wohnsituation.

http://s14.directupload.net/file/d/3134 ... cb_jpg.htm

http://s14.directupload.net/file/d/3134 ... gl_jpg.htm

Bitte nicht erschrecken.
1. Frisch eingezogen
2. Möbel bestellt, noch nicht geliefert
3. Fotos von Smartphone

Ich hoffe die Fotos werden helfen.

PS: Wird die V2. mit 3x ws-12 waagerecht, mich nicht zufrieden stellen? (Natürlich plus Sub)
Akustisch denke ich, ist es die unproblematische Lösung oder??

Gruß

Re: Raumakustik - Hilfe und Kaufberatung

Verfasst: So 13. Jan 2013, 17:11
von palefin
warum packst du die Fotos nicht direkt in die Galerie oder fügst sie im Text ein. Das macht das Lesen und Schauen einfacher.

Nach der etwas umständlichen Foto/Skizzen-Betrachtung denke ich fast, die die Wahl mit 3 WS12 wegen der Enge, aber incl. Sub gar nicht so schlecht ist.
Alternativ wären nat. auch 3 Kompakte (z.B. nuline34 o.a.) zu überlegen.

Du musst nur sehen, dass du - egal, welche Lösung du bevorzugst - die Boxen so hoch wie möglich stellst.

Bei den WS12 müsste es eig. auch gehen, wenn du die beiden FR und FL neben die Leinwand bringst. Direkt unter/ober Lichtschalterhöhe (vielleicht kann man den Lichtschalter auch verlegen?). :?:

:?

Re: Raumakustik - Hilfe und Kaufberatung

Verfasst: So 13. Jan 2013, 17:50
von Titja
Danke für den Tipp.

Mann lernt ja immer dazu wenn man neu im Forum ist. :oops:

Die Lösung mit dem Lichtschalter ist schlecht (versetzen), da alle Wände frisch verputz worden sind.

Die LS Ws-12 Senkrecht unterhalb/oberhalb des Lichtschalters habe ich schon aufgezeichnet. Sieht auf der Zeichnung aber richtig schlecht aus.
Ich für mich denke aber auch, dass die 3x waagerechten Ws-12 die beste optische sowie soundtechnische Lösung sein wird.
(und die Günstigste dazu :lol: )

Was mir aber eher Gedanken bereitet, ob die ls nicht zu nah bei einander sind.

Re: Raumakustik - Hilfe und Kaufberatung

Verfasst: So 13. Jan 2013, 18:04
von palefin
das war ja auch der Grund, warum ich mal Kompakte in Spiel gebracht habe. Die könnten dann deutlich weiter auseinander. Und als Center kannst du dann eine dritte nehmen. Das wäre das homogenste Klangbild, was man haben kann.
Ist dann eine Preisfrage: Nubox311, Nuline34, Nuvero3 ???
139€ (149€) - 335€ - 545 € pro Box.

Sah gerade nochmal bei der Kosche-Wand, dass die dritte als Center ja doch nicht geht. Muss dann ein echter Center her auf das Hängeboard.
Vorteil der Kompakten: Auf Stative können die auch eher wandnah stehen. Weil die tiefe Freq. ja vom Sub übernommen werden. Dann können sie auch so weit außen stehen wie es - klanglich - geht.

Anderes sehe ich da nicht.

Ob die WS12 zu nah stehen? :? :? :? Kommt wahrscheinlich auf einen Test an.