ööhm... welche Quelle soll denn "bässer" klingen?
Über den Tv wiedergegebene BRs/DVDs oder das TV-Tuner-Signal?
Erwarte bitte keine Klangwunder wenn du SAT1/Pro7/RTL2,... schaust...
Wie klingts denn, wenn du eine gut gemischte BR/DVD anschaust?
Wie sind die "Klangverschlimmbesserer" eingestellt (Tonmenü-Voreinstellungen)?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Soundproblem
- Fly
- Star
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Been thanked: 2 times
Re: Soundproblem
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Re: Soundproblem
Hab mir gerade mal von Onkyo die BedAnl angesehen. Ich weiß nicht sicher, ob das was bringt: Hast du den Impedanzschiebeschalter auf 4 Ohm?
Re: Soundproblem
Noch was viel mir gerade ein...
Ein Vorverstärker (z.B. der aktuelle Onkyo P300V - kostet aber ca. 1700 €) hat auch opt. u. koax. Eingänge. So was könntest du an deinem Verst. anschließen....
http://www.de.onkyo.com/de/produkte/p-3000r-35300.html
Ob es da und welche preiswerter geht, können andere vielleicht sagen![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Ein Vorverstärker (z.B. der aktuelle Onkyo P300V - kostet aber ca. 1700 €) hat auch opt. u. koax. Eingänge. So was könntest du an deinem Verst. anschließen....
http://www.de.onkyo.com/de/produkte/p-3000r-35300.html
Ob es da und welche preiswerter geht, können andere vielleicht sagen
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Soundproblem
1700 €???
Ein DAC von optisch auch analog Line-Out könnte helfen (und ist für ein 10-tel Geldes zu bekommen), aber:
Die Frage ist, ab dann auch eine korrekte Umwandlung von z.B. 5.1 auf Stereo stattfindet (also ein funktionierender Stereo-Downmix).
Wenn ja, könnte sich sowas schon lohnen.
Vor allem bei ARD und ZDF ist der Klang, wenn sie denn mal DD5.1 aussttrahlen, recht gut. Bassarmut kann man da nicht bemängeln. Wie das natürlich beim "Harz-IV-TV" klingt, ist natürlich eine andere Frage, wobei manche Sendungen oder Filme auf Pro7 soundmäßig ganz OK sind.
LG,
Martin
PS:
Mal 'ne dumme Frage: Subwoofer und Lautsprecher hast du aber schon richtig angeschlossen? Also zuerst den Subwoofer an den Hochpegeleingang des Verstärkers und dann die Lautsprecher direkt an den Subwoofer?
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Ein DAC von optisch auch analog Line-Out könnte helfen (und ist für ein 10-tel Geldes zu bekommen), aber:
Die Frage ist, ab dann auch eine korrekte Umwandlung von z.B. 5.1 auf Stereo stattfindet (also ein funktionierender Stereo-Downmix).
Wenn ja, könnte sich sowas schon lohnen.
Vor allem bei ARD und ZDF ist der Klang, wenn sie denn mal DD5.1 aussttrahlen, recht gut. Bassarmut kann man da nicht bemängeln. Wie das natürlich beim "Harz-IV-TV" klingt, ist natürlich eine andere Frage, wobei manche Sendungen oder Filme auf Pro7 soundmäßig ganz OK sind.
LG,
Martin
PS:
Mal 'ne dumme Frage: Subwoofer und Lautsprecher hast du aber schon richtig angeschlossen? Also zuerst den Subwoofer an den Hochpegeleingang des Verstärkers und dann die Lautsprecher direkt an den Subwoofer?
Re: Soundproblem
Ich schrieb ja auch "Ob es da und welche preiswerter geht, können andere vielleicht sagen". Wollte nur andeuten, dass es Möglichkeiten gibt. Und du hast recht, denn über Bässe kann man sich bei TV-Übertragungen wirklich nicht beklagen, wie ja schon oft und in vielen threads bekundet wurde...Weyoun hat geschrieben:1700 €???![]()
Ein DAC von optisch auch analog Line-Out könnte helfen (und ist für ein 10-tel Geldes zu bekommen), aber:
Die Frage ist, ab dann auch eine korrekte Umwandlung von z.B. 5.1 auf Stereo stattfindet (also ein funktionierender Stereo-Downmix).
Wenn ja, könnte sich sowas schon lohnen.
Vor allem bei ARD und ZDF ist der Klang, wenn sie denn mal DD5.1 aussttrahlen, recht gut. Bassarmut kann man da nicht bemängeln. Wie das natürlich beim "Harz-IV-TV" klingt, ist natürlich eine andere Frage, wobei manche Sendungen oder Filme auf Pro7 soundmäßig ganz OK sind.
LG,
Martin
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
- Steinbeisser
- Semi
- Beiträge: 142
- Registriert: So 24. Jun 2012, 01:05
Re: Soundproblem
Hallo Jungs,
in einem anderen Thread(Subwoofer) habe ich schon was über meinen Sub...geschrieben und auch,das ich mir noch einen 2ten zulege.
Der Anschluß der bzw. der Subs und Haupt LSPs wird NICHT geändert, da ich vorzugsweise den Klang der Anlage als Hifi Kette nutze!
Es geht also rein um die bestmögliche Zuführung des Signals meines Fernsehers zum Amp.
Über DVD ist der Klang voll da da ich dort den Analogausgang vom DVD auf Line2 IN des Amps gelegt habe.
Es geht quasi um den reinen Fernsehprogrammklang.
Ich hoffe, das ich mich einigermaßen verständlich gemacht habe
Ich weiß ja nicht, ob es an der Fernsehqualität oder an der Tonqualität vom Fernsehnetz liegt?
Wenn ich am Fernseher im Tonmenue was ändere, bringt das nur am Fernseher selbst was,jedoch nicht im Audioausgang des Fernsehers(dieser bleibt scheinbar linear)
Ich nutze auch nur 2 Kanal Stereo-will auch nicht mehr.
Noch mehr LSPs und meine Frau dreht durch
Danke euch jedenfalls für eure Anteilnahme und Denkarbeit!
LG
Rolf
in einem anderen Thread(Subwoofer) habe ich schon was über meinen Sub...geschrieben und auch,das ich mir noch einen 2ten zulege.
Der Anschluß der bzw. der Subs und Haupt LSPs wird NICHT geändert, da ich vorzugsweise den Klang der Anlage als Hifi Kette nutze!
Es geht also rein um die bestmögliche Zuführung des Signals meines Fernsehers zum Amp.
Über DVD ist der Klang voll da da ich dort den Analogausgang vom DVD auf Line2 IN des Amps gelegt habe.
Es geht quasi um den reinen Fernsehprogrammklang.
Ich hoffe, das ich mich einigermaßen verständlich gemacht habe
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ich weiß ja nicht, ob es an der Fernsehqualität oder an der Tonqualität vom Fernsehnetz liegt?
Wenn ich am Fernseher im Tonmenue was ändere, bringt das nur am Fernseher selbst was,jedoch nicht im Audioausgang des Fernsehers(dieser bleibt scheinbar linear)
Ich nutze auch nur 2 Kanal Stereo-will auch nicht mehr.
Noch mehr LSPs und meine Frau dreht durch
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Danke euch jedenfalls für eure Anteilnahme und Denkarbeit!
LG
Rolf
2 x Nubox 681 & ATM
Amp Onkyo A1VL Glass D
CD Onkyo- Phono Thorens -& TV gibts auch...
Amp Onkyo A1VL Glass D
CD Onkyo- Phono Thorens -& TV gibts auch...