Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sub auf 17m²

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
fetzn
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 12:23
Wohnort: Lemgo

Re: Sub auf 17m²

Beitrag von fetzn »

Hey Phase ist bei mir jetzt auch auf 180 gestellt und es hat auch noch ein bisschen was gebracht. Front wurde auch auch Large eingemessen.
Ich hoffe das morgen mein zweiter AW 441 kommt. Dannach werde ich noch weiterberichten.
Danke für eure Hilfen!
Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Sub auf 17m²

Beitrag von Lipix »

Du hast den EQ sicher schon ausgemacht oder?
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
fetzn
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 12:23
Wohnort: Lemgo

Re: Sub auf 17m²

Beitrag von fetzn »

EQ ist auch aus xD

So. Heute ist der zweite AW 441 bei mir eingetroffen. Angeschlossen. Und ....... Begeistert. Jetzt habe ich einen sehr sauberen, angenehmen aber auch nicht zu laschen bass.
Die zwei kleineren subs füllen mein Zimmer sehr gut aus.
Bei Musik für für mich als laie sehr Sauber und doch sehr druckvoll. Auch bei Elektomusik.
Bei Filmen wunderbar. Terminator 4 liefert da sehr schönen bass zum testen.

Bin sehr zufrieden.

Habe aber auch die subs von -13db auf 8-db korrigiert.
Vol. ist bei mir jetzt auf 9:30uhr bei beiden.

Fotos werde ich noch nachschicken.
Serrin
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 16:06
Wohnort: Berlin

Re: Sub auf 17m²

Beitrag von Serrin »

-13db nach dem Einmessen?
Klingt nach einem etwas zu hohem Volume an den Subs.
Du hast mit 09:30 Uhr eingemessen? Versuch mal mit 09:00.
Onkyo TX-NR609, 2x Nubox 381 + 1x Nubox CS-411 + 2x nuBox 101 Satelliten als Rear (WAF) + nuBox AW-441+ Antimode 8033C2
Fernseher Samsung UE40D6500
BDP-S580
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Sub auf 17m²

Beitrag von Lipix »

Serrin hat geschrieben: Klingt nach einem etwas zu hohem Volume an den Subs.
Das ist nicht richtig.
-13 ist genau der Wert den man erwarten kann wenn man hinten an Wand in einer Ecke sitzt.

Aus der Info, dass er den Sub Anteil man fix um 5dB erhöht hat um einen kräftigen Bass zu bekommen kann man schließen, dass er das eine oder andere Bassloch am Hörplatz hat.
Oder er bevorzugt einen sehr stark verzerrten Bassverlauf. 5dB ist aber nicht wenig, da ist der Bass unter guten Bedinungen immer zu kräftig und überpräsent.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Sub auf 17m²

Beitrag von aaof »

5db ist kein Pappenstiel.

Ich würde hier weiter an der Aufstellung arbeiten.

Möglicherweise liegen aber auch Probleme bei der Einmessung vor.


Hören mit Subwoofer will aber auch gelernt werden. Hier ist die Erwartung oft größer, als wie die Realität vorsieht.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
fetzn
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 12:23
Wohnort: Lemgo

Re: Sub auf 17m²

Beitrag von fetzn »

Euch kann mann es aber auch nie recht machen =)

So habe jetzt grade eben alles nochmal 6 mal eingemessen (auf 9:30 uhr) und bin zu follgendem Ergebnis gekommen:

Bild

Bild

Bild

warum denke der das die subs über 6 meter von mir wegstehen? meine hörpositzion ist ca 0,6 meter von der hinteren dachschräge entfernt.

aaof hat geschrieben:
Hören mit Subwoofer will aber auch gelernt werden. Hier ist die Erwartung oft größer, als wie die Realität vorsieht.

Gruß

aaof
oder ist es bei mir einfach so ?

Viele Grüße
fetzn
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Sub auf 17m²

Beitrag von Lipix »

fetzn hat geschrieben:Euch kann mann es aber auch nie recht machen =)

warum denke der das die subs über 6 meter von mir wegstehen?
Mir musst du's nicht recht machen, ist ja deine Soundanlage :mrgreen:

Die Entfernung basiert auf der Zeitverzögerung des Signals, da das ausgegebene Signal noch entsprechend die Hardware des Subs durchlaufen muss, resultiert daraus eben XY viele ms Verzögerung.
Deswegen gibt dein AVR das Signal eben soviel früher aus, als würde der Sub 6m entfernt stehen.


Zum Einmessen:
Die von dir aufgenommen Ergebnisse sind ziemlich egal, wichtig beim Einmessen ist was beim EQ rauskommt und das kannst du nur hören.

Das entscheidende an der Geschichte ist dann eher die Auswahl der Messpunkte, dass wäre auch wirklich von relevanz gewesen. Welche Entfernung und Freqenzen er ermittelt ist ein Hinweis auf die Positionierung trägt aber zu deinem Problem nicht viel bei.
Wenn ich mir aber die Sub Pegelregulierung anschaue hast du wahrscheinlich ziemlich nahe an der Wand gemessen. Damit bekommt dann auch das beste Programm kein vernünftiges Ergebnis mehr hin, da sich das Mikro im Druckmaximum befindet.

Erst doch mal ne halbwegs maßstäbliche Raumskizze und zeichne die LS, Hör-(Kopf)positionen und Meßpunkte ein, dann kann ich dir mal nen groben Vorschlag machen wo du deine Mikros geschickt platzieren könntest.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
fetzn
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 12:23
Wohnort: Lemgo

Re: Sub auf 17m²

Beitrag von fetzn »

So habe mal ne zeinung angefertig. Und noch ein paar Bilder reingestellt.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 2bwlj3.jpg

Fotos:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... szcdie.jpg

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... abxysq.jpg

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... cd6j49.jpg

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 62pxwa.jpg

Das Kuscheltier (Domo =) ) soll meine Hörpositzion darstellen.

Hoffe ihr könnt damit was anfangen.
So, muss jetzt auch schlafen gehen. Bis moin.

Viele Grüße
fetzn
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Sub auf 17m²

Beitrag von Lipix »

fetzn hat geschrieben:Das Kuscheltier (Domo =) )
Ist Domo das Maskottchen von Lemgo?

Die Skizze und Bilder sind wunderbar. An sich hast du gar keinen schlechten Wandabstand, leider kommt halt oben noch die Decke runter, dass man dann an zwei Wänden eben eine mittlere Distanz hat.

Grundsätzlich ist der niedrige Pegelabgleich kein Problem, gerade in kleineren Zimmer bei so nem Sitzplatz kommt man da nicht drum rum. Wichtig wäre jetzt eher ob dir dein EQ gut eingestellt wurde, oder die wandnähe Frequenzbereich nahezu ausgelöscht hat.

Versuch da einfach mal bei Gelegenheit den EQ bei Referenzszenen mal an und ab zuschalten und darauf zu achten wie sich der Bass verändert.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten