Seite 2 von 3
Re: Sub auf 17m²
Verfasst: So 15. Jul 2012, 19:28
von fetzn
Hey Phase ist bei mir jetzt auch auf 180 gestellt und es hat auch noch ein bisschen was gebracht. Front wurde auch auch Large eingemessen.
Ich hoffe das morgen mein zweiter AW 441 kommt. Dannach werde ich noch weiterberichten.
Danke für eure Hilfen!
Viele Grüße
Markus
Re: Sub auf 17m²
Verfasst: So 15. Jul 2012, 19:34
von Lipix
Du hast den EQ sicher schon ausgemacht oder?
Re: Sub auf 17m²
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 19:01
von fetzn
EQ ist auch aus xD
So. Heute ist der zweite AW 441 bei mir eingetroffen. Angeschlossen. Und ....... Begeistert. Jetzt habe ich einen sehr sauberen, angenehmen aber auch nicht zu laschen bass.
Die zwei kleineren subs füllen mein Zimmer sehr gut aus.
Bei Musik für für mich als laie sehr Sauber und doch sehr druckvoll. Auch bei Elektomusik.
Bei Filmen wunderbar. Terminator 4 liefert da sehr schönen bass zum testen.
Bin sehr zufrieden.
Habe aber auch die subs von -13db auf 8-db korrigiert.
Vol. ist bei mir jetzt auf 9:30uhr bei beiden.
Fotos werde ich noch nachschicken.
Re: Sub auf 17m²
Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 16:51
von Serrin
-13db nach dem Einmessen?
Klingt nach einem etwas zu hohem Volume an den Subs.
Du hast mit 09:30 Uhr eingemessen? Versuch mal mit 09:00.
Re: Sub auf 17m²
Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 17:38
von Lipix
Serrin hat geschrieben:
Klingt nach einem etwas zu hohem Volume an den Subs.
Das ist nicht richtig.
-13 ist genau der Wert den man erwarten kann wenn man hinten an Wand in einer Ecke sitzt.
Aus der Info, dass er den Sub Anteil man fix um 5dB erhöht hat um einen kräftigen Bass zu bekommen kann man schließen, dass er das eine oder andere Bassloch am Hörplatz hat.
Oder er bevorzugt einen sehr stark verzerrten Bassverlauf. 5dB ist aber nicht wenig, da ist der Bass unter guten Bedinungen immer zu kräftig und überpräsent.
Re: Sub auf 17m²
Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 17:56
von aaof
5db ist kein Pappenstiel.
Ich würde hier weiter an der Aufstellung arbeiten.
Möglicherweise liegen aber auch Probleme bei der Einmessung vor.
Hören mit Subwoofer will aber auch gelernt werden. Hier ist die Erwartung oft größer, als wie die Realität vorsieht.
Gruß
aaof
Re: Sub auf 17m²
Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 20:27
von fetzn
Euch kann mann es aber auch nie recht machen =)
So habe jetzt grade eben alles nochmal 6 mal eingemessen (auf 9:30 uhr) und bin zu follgendem Ergebnis gekommen:
warum denke der das die subs über 6 meter von mir wegstehen? meine hörpositzion ist ca 0,6 meter von der hinteren dachschräge entfernt.
aaof hat geschrieben:
Hören mit Subwoofer will aber auch gelernt werden. Hier ist die Erwartung oft größer, als wie die Realität vorsieht.
Gruß
aaof
oder ist es bei mir einfach so ?
Viele Grüße
fetzn
Re: Sub auf 17m²
Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 21:04
von Lipix
fetzn hat geschrieben:Euch kann mann es aber auch nie recht machen =)
warum denke der das die subs über 6 meter von mir wegstehen?
Mir musst du's nicht recht machen, ist ja deine Soundanlage
Die Entfernung basiert auf der Zeitverzögerung des Signals, da das ausgegebene Signal noch entsprechend die Hardware des Subs durchlaufen muss, resultiert daraus eben XY viele ms Verzögerung.
Deswegen gibt dein AVR das Signal eben soviel früher aus, als würde der Sub 6m entfernt stehen.
Zum Einmessen:
Die von dir aufgenommen Ergebnisse sind ziemlich egal, wichtig beim Einmessen ist was beim EQ rauskommt und das kannst du nur hören.
Das entscheidende an der Geschichte ist dann eher die Auswahl der Messpunkte, dass wäre auch wirklich von relevanz gewesen. Welche Entfernung und Freqenzen er ermittelt ist ein Hinweis auf die Positionierung trägt aber zu deinem Problem nicht viel bei.
Wenn ich mir aber die Sub Pegelregulierung anschaue hast du wahrscheinlich ziemlich nahe an der Wand gemessen. Damit bekommt dann auch das beste Programm kein vernünftiges Ergebnis mehr hin, da sich das Mikro im Druckmaximum befindet.
Erst doch mal ne halbwegs maßstäbliche Raumskizze und zeichne die LS, Hör-(Kopf)positionen und Meßpunkte ein, dann kann ich dir mal nen groben Vorschlag machen wo du deine Mikros geschickt platzieren könntest.
Re: Sub auf 17m²
Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 22:17
von fetzn
Re: Sub auf 17m²
Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 23:25
von Lipix
fetzn hat geschrieben:Das Kuscheltier (Domo =) )
Ist Domo das Maskottchen von Lemgo?
Die Skizze und Bilder sind wunderbar. An sich hast du gar keinen schlechten Wandabstand, leider kommt halt oben noch die Decke runter, dass man dann an zwei Wänden eben eine mittlere Distanz hat.
Grundsätzlich ist der niedrige Pegelabgleich kein Problem, gerade in kleineren Zimmer bei so nem Sitzplatz kommt man da nicht drum rum. Wichtig wäre jetzt eher ob dir dein EQ gut eingestellt wurde, oder die wandnähe Frequenzbereich nahezu ausgelöscht hat.
Versuch da einfach mal bei Gelegenheit den EQ bei Referenzszenen mal an und ab zuschalten und darauf zu achten wie sich der Bass verändert.