Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Mängel bei nuBox-Serie ?
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
OK dann hab ich mich da vertan , bin aber vollkommen von der Nubert Qualität überzeugt ! Ich wollte damit nur sagen , dass es etwas mehr schlechtes über die nuPros als über andere Serien zu lesen gibt hier. Das heißt aber lange nicht , dass sie schlecht sind .
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Ich hab vor gut 1,5 Jahren meine sechs Jahre alten nuWave Standboxen durch ein paar nuBoxen zu einem 7.1 System erweitert. Qualitativ spielen sie wie am ersten Tag. Der einzige Mangel den ich berichten kann: Bei meiner Lieferung waren keine Nubis mit dabei - dies wurde aber schnell behoben. ![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Sorgen machen würde ich mir eher bezüglich der Elektronik. Mein Denon AVR3311 war bereits 1x kaputt. Wurde von Nubert versandkostenfrei und schnell in Ordnung gebracht. Bei einem Kumpel hat sich der Onkyo-AV-Receiver auch nach knapp 2 Jahren verabschiedet.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Sorgen machen würde ich mir eher bezüglich der Elektronik. Mein Denon AVR3311 war bereits 1x kaputt. Wurde von Nubert versandkostenfrei und schnell in Ordnung gebracht. Bei einem Kumpel hat sich der Onkyo-AV-Receiver auch nach knapp 2 Jahren verabschiedet.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Das ist in dieser Verknappung m.E. nicht ganz richtig. Passivboxen haben eine Entzerrung, bei der in der Weiche im Mittel- und Hochtonbereich zur Linearisierung Leistung "verbraten" wird. Dadurch wird das Grundrauschen der (externen) Endstufen praktischerweise deutlich reduziert. Ähnlich kann man das bei Aktivboxen auch machen, aber dann braucht man natürlich auch entsprechend mehr Verstärkerleistung, wobei die entstehende Abwärme - im Gegensatz zu 43cm-Standard-Hifi mit jeder Menge Schlitzen im Gehäuse - in geschlossenen Boxengehäusen schwer abzuführen ist. Dann müsste man wohl die cleane Optik zugunsten von Kühlrippen auf der Boxenrückseite aufgeben.JFD hat geschrieben:Nein! Das Problem ist möglichst Viel für möglichst wenig Geld bieten zu wollen. Die Verstärker würden auch außerhalb einer Aktiv-Box rauschen.aaof hat geschrieben:So viele sind das nicht. Und wenn du ausführlich gelesen hast, geht es hier um ein "Rauschproblem" welches aber anscheinend eine generelle Schwierigkeit von Aktiv-LS ist.nurob hat geschrieben:Ich finde hier sehr viele , die mit ihren nuPros nicht zu frieden sind
Hinzu kommen offensichtlich Bedienfehler, die bei Vollverstärkern nicht passieren können: Da wird in der Vorstufe bzw. im PC die Lautstärke runtergedreht und der Pegelsteller an der Aktivbox bis zum Anschlag auf - das kann nur rauschen...
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Hallo , ich habe irgendwie Bedenken , was meinen AV-Receiver ( Pioneer VSX-921-K ) angeht , dass wenn ich ihn dann mal mit den nuBoxen ein bisschen aufdrehe die Endstufen durchschmoren . Muss ich da aufpassen , oder hat der irgendwie nen Überlastungsschutz ? Die Nubis ham auf jeden Fall einen besseren Wirkungsgrad als meine jetzigen ( 88,5 zu 87 dB )
MFG
MFG
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Suchst du nach Gründen, kein Geld auszugeben?nurob hat geschrieben:Hallo, ich habe irgendwie Bedenken,...
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Von exotischen Konzepten abgesehen haben praktisch alle modernen Verstärker sehr zuverlässige Schutzschaltungen gegen Kurzschluss und thermische Überlastung....was meinen AV-Receiver ( Pioneer VSX-921-K ) angeht, dass wenn ich ihn dann mal mit den nuBoxen ein bisschen aufdrehe die Endstufen durchschmoren. Muss ich da aufpassen, oder hat der irgendwie nen Überlastungsschutz?...
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Höchst eigenartig finde ich den thread-Titel und dann die erste Einlassung:
Warum dann nicht gleich genau fragen?nurob hat geschrieben:Hallo ,
ich möchte mir in der nächsten Zeit ein Paar 681er nuBoxen leisten . Da hier im Forum allerdings manchmal Mängel zu verschiedenen Serien genannt werden , wollte ich wissen :
Welche Mängel treten in der nuBox-Serie auf oder hattet ihr vlt. sogar schon ? Und in welcher Nubert-Serie sind am häufigsten Mängel vorhanden ?
MFG
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Hallo nurob und willkommen im Forum.
Ich sage mal: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Probieren geht über studieren und Versuch macht kluch..
Wenn du jemanden kennenlernst, weißt du doch auch nicht, ob es ein Leben lang hält, oder? Genauso wird dier hier niemand bestätigen können dass er keine Mängel gibt. Nobody is perfect. Mein Tipp daher: Bestellen, porbieren, behalten oder auch nicht
Gruß
Flo
Ich sage mal: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Probieren geht über studieren und Versuch macht kluch..
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Wenn du jemanden kennenlernst, weißt du doch auch nicht, ob es ein Leben lang hält, oder? Genauso wird dier hier niemand bestätigen können dass er keine Mängel gibt. Nobody is perfect. Mein Tipp daher: Bestellen, porbieren, behalten oder auch nicht
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruß
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Die Endstufe fängt an zu clippen und das bei Lautstärken an denen deine Ohren in der Regel schon aufgegeben haben.nurob hat geschrieben:Hallo , ich habe irgendwie Bedenken , was meinen AV-Receiver ( Pioneer VSX-921-K ) angeht , dass wenn ich ihn dann mal mit den nuBoxen ein bisschen aufdrehe die Endstufen durchschmoren .
Nubert bietet doch 4 Wochen lang Rückgaberecht inkl. kostenlosem Versand. Überzeug dich doch einfach selbst und bestell die Ls deiner Wahl.
Wenn du unzufrieden bist musst du lediglich die Ls zurück in den Karton packen und zurückschicken.
Besser geht's doch nicht oder? Da kannst du noch so lange in dutzenden Foren suchen und XY viele Meinungen finden, es führt halt nichts an der eigenen Erfahrung vorbei - gerade wenn man sie kostenlos machen kann....
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
- Zoidberg81
- Profi
- Beiträge: 498
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 22:57
- Wohnort: Kerpen-Buir - Rheinland
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Bestellen --> Testen --> Entscheiden
Anders geht es einfach nicht.
LG Zoidberg
PS: Bin sehr zufrieden mit meinen nuBoxen und natürlich mit dem passenden Zubehör wie z.B. nuCable...
Anders geht es einfach nicht.
LG Zoidberg
PS: Bin sehr zufrieden mit meinen nuBoxen und natürlich mit dem passenden Zubehör wie z.B. nuCable...
WZ: 2x 511 - 1x CS-411 - 2x AW-441 - 2x DS-301 - 2x RS-54
Marantz SR5013•fireTV 4k•iPod 160GB
SZ: 2x 311
Yamaha R-S700•ABL-311•Pro-Ject RPM1 Carbon•AudioTechnica AT440MLB•Pro-Ject Phono Box DS+•joe.i.m.-Kabel•Sennheiser HD430•appleTV1
NuPäckle-Besitzer
Marantz SR5013•fireTV 4k•iPod 160GB
SZ: 2x 311
Yamaha R-S700•ABL-311•Pro-Ject RPM1 Carbon•AudioTechnica AT440MLB•Pro-Ject Phono Box DS+•joe.i.m.-Kabel•Sennheiser HD430•appleTV1
NuPäckle-Besitzer