Und die "fliegen" von selbst in die Unterseite der Boxen ???Von "Reinkloppen" kann nicht die Rede sein. wenn dann richtig sauber, evtl. würde ich mir dann die Originalteile von Nubert holen, die sind bestimmt so nett und geben mir 8 Stück Gewindebuchsen.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Und ob der schwingen kann....Das verstehe ich nicht. Wozu sind denn Spikes gut wenn man einen Betonfussboden hat? Der schwingt doch sowieso nicht.
Die (wenn überhaupt vorhandene) akustische Wirkung von Spikes/Absorbern wird teilweise überbewertet. Bei Subwoofern sehe ich da durchaus einen Sinn, bei normalen Lautsprechern ist es mehr eine Sache der Optik. (Von sehr ungünstigen Untergrundverhältnissen abgesehen)
Sachlich und nüchtern betrachtet bieten z.B. die nuSpikes zwei entscheidende Vorteile : 1. Unebenheiten des Untergrundes können perfekt ausbalanciert werden. 2. Die Lautsprecher stehen sehr sicher. (Dazu kommt noch die subjektiv schönere Optik) Mit Absorbern ist dies nicht so einfach zu erreichen. Wer aber meint man könne bei Holzboden keine Spikes verwenden, kann ja eine passende Granitplatte unter die Spikes legen.