
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Advance Acoustic oder Vincent
-
- Semi
- Beiträge: 190
- Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
- Wohnort: Erfurt
Re: Advance Acoustic oder Vincent
Das Center Signal wird an beide 14er verteilt, sollte deine Hörposition nicht 34838483483 Meter breit sein, ist das kein Problem. Heimkino ist sowieso was für Egoisten. Wer außen sitzt hat im besten Fall mit Center einen kleinen Ticken mehr "Mittengefühl", dafür den Dröhnoverkill.
Spaß machts so eh eher weniger.
Spaß machts so eh eher weniger.
Nuvero 14
-
- Semi
- Beiträge: 190
- Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
- Wohnort: Erfurt
Re: Advance Acoustic oder Vincent
Das probiere ich mal noch mit meinen 122er aus. Wird das Centersignal , wenn keiner angeschlossen ist, automatisch auf die Fronts verteilt???
Ist es nicht sowieso besser den Sub nur dem LFE Kanal zu geben, und die Fronts im Vollbereich laufen zu lassen?
Ist es nicht sowieso besser den Sub nur dem LFE Kanal zu geben, und die Fronts im Vollbereich laufen zu lassen?
Re: Advance Acoustic oder Vincent
Genau das hab ich ja gemeint. Möglichst alle Lautsprecher Vollbereich, sollte der -3db Punkt nicht so arg hoch liegen.
Abklemmen musst du nichts, stell den Center einfach auf "none".
Abklemmen musst du nichts, stell den Center einfach auf "none".
Nuvero 14
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Advance Acoustic oder Vincent
Ich bin zwar soweit absolut bei Thomas, sehe aber die Aussage mit dem "bisschen mehr Mittengefühl" deutlich anders. Wenn man in einem Heimkino am Rand sitzt, hat man bei einer Konfiguration ohne Center ein schönes Mono-Signal von der jeweils näheren Frontbox. Mit Center kommen quasi alle Informationen des Films über die Mitte, die Frontlautsprecher bringen nur Musik, Effekte und ab und an mal Sprache, wenn man von der Seite angelabert wird (im Film
).
Viele Grüße
Berti

Viele Grüße
Berti
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Advance Acoustic oder Vincent
HK ohne Center is doch wie Pommes ohne Salz.
@Nox
Dein System ist doch so schon overkill, ich würde abrüsten/umrüsten auf 5x Nuvero 7. Die Elektronik und die SUBs behalten und fertig.

@Nox
Dein System ist doch so schon overkill, ich würde abrüsten/umrüsten auf 5x Nuvero 7. Die Elektronik und die SUBs behalten und fertig.

Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: Advance Acoustic oder Vincent
Für nen Monosignal musste aber a) schon sehr weit am Rand sitzen, und b) noch sehr nah dran. Bei 3 Meter Abstand ist es ja eher unwahrscheinlich dass um die Hörposition in jeweils beide Richtungen Leute mit mehr als einem Meter Abstand sitzen, so breit ist kein normales Sofa.
Deine 5 cm Abstand zum Center sind halt der Worstcase Berti.
Versuch macht kluch!

Deine 5 cm Abstand zum Center sind halt der Worstcase Berti.

Versuch macht kluch!
Nuvero 14
Re: Advance Acoustic oder Vincent
Also Heimkino ohne Center ist für mich undenkbar.
Schon weil man den Centerkanal, sollte er auf die deinen Fronts verteilt werden, nicht mehr separat lauter stellen kann.
Bei vielen Filmen im Originalton haperts dann mit der Verständlichkeit, weil die Stimmen durch den Soundtrack übertönt werden.
Desweiteren stimme ich den Jungs zu, lieber von den 122ern auf Nuvero aufrüsten als die Verstärkertechnik!
Da du ja schon zwei 1000er da stehen hast, wäre für MICH, ein Set aus 5x Nuvero 7 schon ein Hammer.
Schon weil man den Centerkanal, sollte er auf die deinen Fronts verteilt werden, nicht mehr separat lauter stellen kann.
Bei vielen Filmen im Originalton haperts dann mit der Verständlichkeit, weil die Stimmen durch den Soundtrack übertönt werden.
Desweiteren stimme ich den Jungs zu, lieber von den 122ern auf Nuvero aufrüsten als die Verstärkertechnik!
Da du ja schon zwei 1000er da stehen hast, wäre für MICH, ein Set aus 5x Nuvero 7 schon ein Hammer.
Pioneer VSX-2020-->ATM-->Rotel RB-1572-->NuLine102 + CS-72 + WS-12 & Panasonic TX-P55VT50E
Re: Advance Acoustic oder Vincent
4X14er und 3x7er 

zu verkaufen: 2x nuLine AW600
Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Advance Acoustic oder Vincent
Also Verstärkerseitig wirst du keinen Fortschritt nach vorn machen.
Was dir was bringt sind logischerweise bessere LS!!!
Denn die machen den ton und das die veros bessere LS sind steht außer frage.
Gerade der 7er ist ein traum im Heimkino.Zwar nicht gerade billig aber im Heimkino eine macht.
Ich würde die Elektronik behalten so wie die Subs und mir dazu 5x den 7er holen.
Auf den center würde ich im leben nicht verzichten!!!
Da ich mal gelesen habe das im Heimkino über 60% aller signale über den center kanal laufen.
Und gerade der center die mittige stimmenwiedergabe herstellt und das mittendrin gefühl vervollständigt.
Liebe grüße micha

Was dir was bringt sind logischerweise bessere LS!!!
Denn die machen den ton und das die veros bessere LS sind steht außer frage.
Gerade der 7er ist ein traum im Heimkino.Zwar nicht gerade billig aber im Heimkino eine macht.
Ich würde die Elektronik behalten so wie die Subs und mir dazu 5x den 7er holen.
Auf den center würde ich im leben nicht verzichten!!!

Da ich mal gelesen habe das im Heimkino über 60% aller signale über den center kanal laufen.
Und gerade der center die mittige stimmenwiedergabe herstellt und das mittendrin gefühl vervollständigt.
Liebe grüße micha