Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Advance Acoustic oder Vincent

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Noxundjana
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
Wohnort: Erfurt

Advance Acoustic oder Vincent

Beitrag von Noxundjana »

Guten Abend liebe Nubianer,

Momentan betreibe ich an meinem Denon 4810 eine Rotelendstufe 1575.Habe aber ein 7.2 System, deswegen laufen die Back Surround weiter über den Denon.
Überlege ein wenig umzurüsten, ja ja immer diese Überlegungen ob es irgendwo noch was besser geht :evil:
Hat jemand Erfahrungen mit den Advance Acoustic 406 oder 706 gemacht. Laut diversen Testberichten müssen
Die ja der klangliche Kracher sein :?:
Oder doch auf eine Vor und End Kombi? Was ich schonmal überlegt hatte war die Marantz Av 7005 plus die Endstufen 7055 und 7025. Aber da denke ich, dass dort keine großartigen Verbesserungen zu erwarten sind.
Habe auch mal die Vincent Sp 991 und 998 gehört , aber auf anderen Boxen und andere Räumlichkeiten . trotzdem schon sehr beeindruckend.
Also über Tipps und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Achso, mein Heimkinoraum ist Akustik sehr gut abgestimmt, da brauche ich kein Geld mehr rein stecken.

Oder bringt es mehr von den Nulines 122, Cs 72, nuwave 85, Ds 55 auf Nuvero umzurüsten.?
MfG. Nox
Zuletzt geändert von Noxundjana am Do 20. Sep 2012, 22:32, insgesamt 2-mal geändert.
Noxundjana
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
Wohnort: Erfurt

Re: Advance Acoustic oder Vincent

Beitrag von Noxundjana »

Noxundjana hat geschrieben:Guten Abend liebe Nubianer,

Momentan betreibe ich an meinem Denon 4810 eine Rotelendstufe 1575.Habe aber ein 7.2 System, deswegen laufen die Back Surround weiter über den Denon.
Überlege ein wenig umzurüsten, ja ja immer diese Überlegungen ob es irgendwo noch was besser geht :evil:
Hat jemand Erfahrungen mit den Advance Acoustic 406 oder 706 gemacht. Laut diversen Testberichten müssen
Die ja der klangliche Kracher sein :?:
Oder doch auf eine Vor und End Kombi? Was ich schonmal überlegt hatte war die Marantz Av 7005 plus die Endstufen 7055 und 7025. Aber da denke ich, dass dort keine großartigen Verbesserungen zu erwarten sind.
Habe auch mal die Vincent Sp 991 und 998 gehört , aber auf anderen Boxen und andere Räumlichkeiten . trotzdem schon sehr beeindruckend.
Also über Tipps und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Achso, mein Heimkinoraum ist Akustik sehr gut abgestimmt, da brauche ich kein Geld mehr rein stecken.

Oder bringt es mehr von den Nulines 122, Cs 72, nuwave 85, Ds 55 auf Nuvero umzurüsten.?
MfG. Nox
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Advance Acousticing oder Vincent

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Obwohl meine Meinung ja vermutlich hinlänglich bekannt ist, möchte ich hier ganz klar für die Veros sprechen und gegen Elektronik-Aufrüstungen ;).

Viele Grüße
Berti
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Advance Acousticing oder Vincent

Beitrag von ThomasB »

TasteOfMyCheese hat geschrieben:Obwohl meine Meinung ja vermutlich hinlänglich bekannt ist, möchte ich hier ganz klar für die Veros sprechen und gegen Elektronik-Aufrüstungen ;).

Viele Grüße
Berti
Dito.
Nuvero 14
Noxundjana
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
Wohnort: Erfurt

Re: Advance Acoustic oder Vincent

Beitrag von Noxundjana »

....und was für ein Set wäre dann eine Steigerung zu den 122er? Mein Heimkinozimmer ist ca 25 qm groß bzw klein.
Mein Optischer Traum sind ja 7 identische Lautsprecher .Aber fangt jetzt bitte nicht an mit 7 x Nuvero 14. :wink:
Was ich mir vorstellen kann, sind 7x Nuvero 7. Aber ob das schon eine klangliche Verbesserung gibt :?:
Zuletzt geändert von Noxundjana am Do 20. Sep 2012, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Advance Acoustic oder Vincent

Beitrag von ThomasB »

Die 7 ist abgesehen vom Tiefbass sehr ähnlich zur 14. Also durchaus eine Alternative. Bedenken solltest du aber dass fürs Kino dann definitiv Subs nötig werden sein.

Alternativ 7x3 + zwei AW 1000. (oder 1100). Günstiger, auch sehr fein, gegen doppel d'appo aber keine Chance.

Wie wärs mit 4 x 14 und zwei AW 1000?
Nuvero 14
Noxundjana
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
Wohnort: Erfurt

Re: Advance Acoustic oder Vincent

Beitrag von Noxundjana »

Hallo,
2 aw 1000 habe ich schon, die sind auch nicht mehr weg zu denken, höchstens wenn die Aw 17 kommen sollten :sweat:
Aber 4x 14 :?: :?

Nox
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Advance Acoustic oder Vincent

Beitrag von ThomasB »

Warum nicht? 4 geniale Lautsprecher, homogenes System, alles Vollbereich spielen lassen. Die Subs nur LFE. 2 Daumen hoch!
Nuvero 14
Noxundjana
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
Wohnort: Erfurt

Re: Advance Acoustic oder Vincent

Beitrag von Noxundjana »

steh ich nun auf der Leitung.?? Ohne Center?
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Advance Acoustic oder Vincent

Beitrag von ThomasB »

Die Akustik in deinem Raum ist doch "sehr gut abgestimmt"... Warum nicht?
Nuvero 14
Antworten