Seite 2 von 5
Re: Unkomprimierter Rock
Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 01:20
von flodotz
Hmm das DR-meter sagt zwar nur "6", aber ich find es klingt schon ziemlich dynamisch, vorallem bei den leiseren Passagen
sry für den Doppelpost >_<
lg Flo
Re: Unkomprimierter Rock
Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 08:10
von horch!
Nicht direkt "Rock", aber knalliger, harter Blues, mit großartiger Dynamik aufgenommen:
John Campbell, One believer
Edit:
http://www.dr.loudness-war.info/index.p ... e+believer
Re: Unkomprimierter Rock
Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 12:19
von urlaubner
wie kann man eigentlich die ynamik-kompression ermitteln? gibt es dazu eine liste im internet mit den zugehörigen werten zu den jeweiligen alben?
Re: Unkomprimierter Rock
Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 12:26
von horch!
urlaubner hat geschrieben:wie kann man eigentlich die ynamik-kompression ermitteln? gibt es dazu eine liste im internet mit den zugehörigen werten zu den jeweiligen alben?
Ermitteln unter Windows z.B. damit:
http://www.dynamicrange.de/sites/defaul ... 201_4a.zip.
Liste gibt's hier:
http://www.dr.loudness-war.info/
Re: Unkomprimierter Rock
Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 12:39
von urlaubner
ah ja... danke!
das Album Metallica - Metallica schneidet ganz gut ab. hätte ich vom gefühl her auch so erwartet. Die älteren Alben sind zwar noch weniger komprimiert, allerdings gefällt mir die allgemeine tonqualität dieser scheiben nicht wirklich.
Re: Unkomprimierter Rock
Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 12:48
von horch!
Ja, die subjektive Tonqualität spiegelt sich nicht immer im DR-Wert wieder. Seit ich mit den Nubert-Boxen sehr bewusst Musik höre, gibt es aber schon eine klare Tendenz: Alben, die mich eher langweilen, haben tendenziell den niedrigeren DR-Wert, darunter einige, die ich früher klanglich für hervorragend hielt.
Re: Unkomprimierter Rock
Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 12:59
von urlaubner
ich habe in der liste mal ein bischen gestöbert... eigentlich sind fast alle alben die ich gut finde rot
unter anderem auch das hier erwähnte III von Alter Bridge, was zu meinen lieblingsablem zählt.
wie ich das sehe sind die red hot chillie peppers ja direkt mit allen ihren scheiben in den top100 (von unten gesehen) vertreten.
Re: Unkomprimierter Rock
Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 19:17
von ++Stefan++
Also Prius spuckt mir eine DR von 14 aus.
Das ist kein schlechter Wert im Gegensatz zu einer Igor Stravinsky's Le Sacre Du Printemps die ich hier mit einem DR von 16 habe.
Ehrlich gesagt kann ich mit den Tipps von Opeth und Tool nicht so viel anfangen. Dort gibt es zwar leise Passagen, aber so richtiv viel Dynamik finde ich dort in den lauten Passagen nicht. Dort ist eben die "Intrackdynamik" relativ groß. So ganz funktioniert die reine DR Bewertung nicht beim Lautheitsempfinden.
Re: Unkomprimierter Rock
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 21:24
von ecle
Jap. Nur die lautesten 20% werden gemessen. Finde ich auch ganz gut so. Ich meine die Messung soll ja einigermaßen unabhängig von der Musik sein.
Klassik hat natürlich mehr Grobdynamik als Rock. Aber das was den Klang kaputt macht ist ja die Kompression in der Feindynamik.
Re: Unkomprimierter Rock
Verfasst: Do 3. Jan 2013, 20:17
von Genussmensch
Hallo allerseits,
also ich bin immer wieder begeistert von Joe Bonamassa, Live From The Royal Albert Hall (Blues Rock). Würde mich mal interessieren, wie hier die Messungen sind. Mein Empfinden ist, dass es eine sehr dynamische und saubere Aufnahme ist, die man sehr laut hören kann, ohne dass es nervt (zB Woke Up Dreaming auf CD 1).
Viele Grüße
Genussmensch