Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Unkomprimierter Rock
- ++Stefan++
- Star
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 3 times
Unkomprimierter Rock
Schon länger bin ich auf der Suche nach Aufnahmen, die es ordentlich "knallen" lassen können. Momentan ist auf dem ersten Platz immer noch Prius mit Sailing in the world of Chese. Dieses Album kann man dank der großen Dynamik sehr laut hören, ohne dass einem dabei die Ohren abfallen. Kennt jemand etwas Vergleichbares?
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: Unkomprimierter Rock
Da fällt mir spontan nur Flim and The BB`s ein, ist aber kein Rock, aber allein Tricycle ist mit einem DR von 28 schon eine Hausnummer
.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Re: Unkomprimierter Rock
Hallo Stefan,
ich höre z.Z. gerne von Alter Bridge das Album AB III (ich glaube von 2011) und eine ältere von Sentenced - Album Crimson (aus d.J. 2000).
Wie ich finde relativ dynamisch und relativ gut abgemischt und sehr gut geeignet es mal richtig krachen zu lassen,
ohne dabei Ohrenkrebs zu kriegen.
Meine absolute Empfehlung, sollte man gehört haben.
Gruß,
Piet
ich höre z.Z. gerne von Alter Bridge das Album AB III (ich glaube von 2011) und eine ältere von Sentenced - Album Crimson (aus d.J. 2000).
Wie ich finde relativ dynamisch und relativ gut abgemischt und sehr gut geeignet es mal richtig krachen zu lassen,
ohne dabei Ohrenkrebs zu kriegen.
Meine absolute Empfehlung, sollte man gehört haben.
Gruß,
Piet
- volker.p
- Star
- Beiträge: 4231
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
- Wohnort: Velten b. Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 39 times
- flodotz
- Semi
- Beiträge: 221
- Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 4 times
Re: Unkomprimierter Rock
Ist zwar nicht unbedingt Rock, aber ist mir in letzter Zeit auch sehr positiv vom Sound her aufgefallen:
"The Giant" von "Ahab"
Denk mal nicht, dass das von der Musik her vielen hier gefällt, aber die CD version hat echt nen richtig schönen Klang. Dadurch, dass alles ziemlich langsam ist, bleibt viel Platz im Mix, um Instrumente auch mal "in voller Größe" bzw mit vollem Frequenzumfang drin zu lassen.
So zB im Intro von "Further South" .. da kommt dann plötzlich ein abgrundtiefer Tom-Schlag, ders bei mäßigem Gesamt-pegel schafft meinen Revox B251 in die Begrenzung zu treiben (=er schaltet sich ne sekunde ab). Sehr cool wie ich finde
.
Oft sind Toms ja nach kurzem Attack sehr totkomprimiert, und klingen dadurch doch sehr dünn (was sie oft ja auch müssen, um in den mix zu passen.
Schöne Grüße,
Florian
"The Giant" von "Ahab"
Denk mal nicht, dass das von der Musik her vielen hier gefällt, aber die CD version hat echt nen richtig schönen Klang. Dadurch, dass alles ziemlich langsam ist, bleibt viel Platz im Mix, um Instrumente auch mal "in voller Größe" bzw mit vollem Frequenzumfang drin zu lassen.
So zB im Intro von "Further South" .. da kommt dann plötzlich ein abgrundtiefer Tom-Schlag, ders bei mäßigem Gesamt-pegel schafft meinen Revox B251 in die Begrenzung zu treiben (=er schaltet sich ne sekunde ab). Sehr cool wie ich finde
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Oft sind Toms ja nach kurzem Attack sehr totkomprimiert, und klingen dadurch doch sehr dünn (was sie oft ja auch müssen, um in den mix zu passen.
Schöne Grüße,
Florian
Wohnzimmer
- nuLine 82
- 2x AW-1000
- nuPro A-20
- nuPro A-600
- nuPro A-10
- Scheck Audio High End 156 (Horntop)
- Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
- Scheck Audio CB-16 (Infill)
- 4x RCF ESW 1018 (Sub)
Re: Unkomprimierter Rock
Spontan: Tool, Futile (außer The Argonaut), A Perfect Circle, die neuen Opeth, Incubus, Puscifer
p.s.: Alter Bridge macht zwar beachtliche Musik, nur leider sind die Alben maximalst totkomprimiert
p.s.: Alter Bridge macht zwar beachtliche Musik, nur leider sind die Alben maximalst totkomprimiert
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
Re: Unkomprimierter Rock
Dem Album kann ich auch einen sehr guten Sound nur beipflichten.NuPiet hat geschrieben:Hallo Stefan,
ich höre z.Z. gerne von Alter Bridge das Album AB III (ich glaube von 2011)
Wie ich finde relativ dynamisch und relativ gut abgemischt und sehr gut geeignet es mal richtig krachen zu lassen,
ohne dabei Ohrenkrebs zu kriegen.
Meine absolute Empfehlung, sollte man gehört haben.
Gruß,
Piet
![Beavis and Butthead :character-beavisbutthead:](./images/smilies/character/beavisbutthead.gif)
![Beavis and Butthead :character-beavisbutthead:](./images/smilies/character/beavisbutthead.gif)
11qm Heimkino:
LS: NuLine 102; CS72; Nl32; Canton Plus X; 2x AW560 in Schwarz
Receiver: Yamaha RX-V2067
Blu-Ray-Player: Denon DBP-2012UD
Plasma: Panasonic TX-P50VT30E
Schlafzimmer:
LS: NuLine 32
Receiver: Pioneer VSX-921
Blu-Ray: Pioneer BDP-140
LS: NuLine 102; CS72; Nl32; Canton Plus X; 2x AW560 in Schwarz
Receiver: Yamaha RX-V2067
Blu-Ray-Player: Denon DBP-2012UD
Plasma: Panasonic TX-P50VT30E
Schlafzimmer:
LS: NuLine 32
Receiver: Pioneer VSX-921
Blu-Ray: Pioneer BDP-140
Re: Unkomprimierter Rock
@volker.p
Dein Tipp (link) war sehr geil, danke dafür und deshalb wiederhole ich ihn auch hier nochmal, der kann imho was:
@specialized
das Komprimierungsproblem sehe ich bei Alter Bridge´s Album "AB III" natürlich auch,
aber ich finde es hörbar im Sinne von "laut hören" ohne "Uuhreping", wie man im Rheinland sagen würde.
Beachtliche Musik jedenfalls, da stimme ich 100%ig mit Dir überein.
Deine Tipps muss ich mir mal anhören, ich glaube von Tool habe ich was auf der Festplatte.
Gruss,
Piet![Blues Brothers :character-blues:](./images/smilies/character/blues.gif)
Dein Tipp (link) war sehr geil, danke dafür und deshalb wiederhole ich ihn auch hier nochmal, der kann imho was:
@specialized
das Komprimierungsproblem sehe ich bei Alter Bridge´s Album "AB III" natürlich auch,
aber ich finde es hörbar im Sinne von "laut hören" ohne "Uuhreping", wie man im Rheinland sagen würde.
Beachtliche Musik jedenfalls, da stimme ich 100%ig mit Dir überein.
Deine Tipps muss ich mir mal anhören, ich glaube von Tool habe ich was auf der Festplatte.
Gruss,
Piet
![Blues Brothers :character-blues:](./images/smilies/character/blues.gif)
Re: Unkomprimierter Rock
@flodotz
War gerade mal (ganz kurz nur, ich komme gerade von Randy Crawford)) bei Ahab (auf youtube).
Nicht schlecht!
Erinnert mich irgendwie ein bisschen an Dimmu B , die ich ab und an sehr gerne auflege.
LG
![Blues Brothers :character-blues:](./images/smilies/character/blues.gif)
War gerade mal (ganz kurz nur, ich komme gerade von Randy Crawford)) bei Ahab (auf youtube).
Nicht schlecht!
Erinnert mich irgendwie ein bisschen an Dimmu B , die ich ab und an sehr gerne auflege.
LG
![Blues Brothers :character-blues:](./images/smilies/character/blues.gif)
- flodotz
- Semi
- Beiträge: 221
- Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 4 times
Re: Unkomprimierter Rock
@nuPiet
Joa nur noch etwas ruhiger
auf Ahab hat mich meine Freundin gebracht
... "so chillig"
Die älteren zwei Alben klingen soundtechnisch weit nicht so ausgereift, und sind auch musikalisch nicht so ... detailliert
... dafür etwas ... brutaler xD
Schöne Grüße,
Florian
Joa nur noch etwas ruhiger
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Die älteren zwei Alben klingen soundtechnisch weit nicht so ausgereift, und sind auch musikalisch nicht so ... detailliert
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Schöne Grüße,
Florian
Wohnzimmer
- nuLine 82
- 2x AW-1000
- nuPro A-20
- nuPro A-600
- nuPro A-10
- Scheck Audio High End 156 (Horntop)
- Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
- Scheck Audio CB-16 (Infill)
- 4x RCF ESW 1018 (Sub)