Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Brauche ein AV-Receiver für NuBox 511 Set
Re: Brauche ein AV-Receiver für NuBox 511 Set
Habe mich grade den tx nr 818 im Web angeschaut.
Es ist schon beeindruckend was da alles drin steckt ( für 800 €).
Und das gute Einmesssystem + 4k + THX-Zertifikat, das ist schon verlockend. Und das Dingens soll ja auch ordentlich klingen und pegelfest sein.
Jetzt habe ich aber immer wieder von mikroruckler usw gelesen. Könnt ihr das bestätigen?
Das währe echt ärgerlich wenn die bei onkyo bei der Video-Sektion gespart haben.
Es ist schon beeindruckend was da alles drin steckt ( für 800 €).
Und das gute Einmesssystem + 4k + THX-Zertifikat, das ist schon verlockend. Und das Dingens soll ja auch ordentlich klingen und pegelfest sein.
Jetzt habe ich aber immer wieder von mikroruckler usw gelesen. Könnt ihr das bestätigen?
Das währe echt ärgerlich wenn die bei onkyo bei der Video-Sektion gespart haben.
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 1. Okt 2007, 15:02
- Wohnort: Herten
Re: Brauche ein AV-Receiver für NuBox 511 Set
Ich nutze die vid sektion leider nicht, aber da das Gerät FW updatefähig ist, sollte sowas behoben werden können.
Re: Brauche ein AV-Receiver für NuBox 511 Set
Das Phänomen der "Mikro"-Ruckler wird hier und da immer wieder mal erwähnt. Auch bei anderen Modellen.
Ich habe zwar selbst keinen TX-NR818 im Hause und diesen nur kurz hier und da im Einsatz gesehen,
den Hinweis "Mikro-Ruckler" würde ich erstmal ignorieren.
Hier gibt es einen aktuellen Thread zum TX-NR818:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=32155
Ich habe zwar selbst keinen TX-NR818 im Hause und diesen nur kurz hier und da im Einsatz gesehen,
den Hinweis "Mikro-Ruckler" würde ich erstmal ignorieren.
Hier gibt es einen aktuellen Thread zum TX-NR818:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=32155
Wer langsam schlendert sieht mehr von der Landschaft
Re: Brauche ein AV-Receiver für NuBox 511 Set
So Leute ich habe es getan.
Mein neues Spielzeug heißt YAMAHA RX-A1020
War heute beim Euronics meines Vertrauens und der machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. 949 EUR.
Bin noch nicht mal zum auspacken gekommen, aber ich hoffe mal, dass ich am Wochenende anschließen und einmessen kann.
Und jetzt könnt ihr mich steinigen
Mein neues Spielzeug heißt YAMAHA RX-A1020

War heute beim Euronics meines Vertrauens und der machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. 949 EUR.
Bin noch nicht mal zum auspacken gekommen, aber ich hoffe mal, dass ich am Wochenende anschließen und einmessen kann.
Und jetzt könnt ihr mich steinigen

Re: Brauche ein AV-Receiver für NuBox 511 Set
Und wo war jetzt das Angebot?westlo hat geschrieben: War heute beim Euronics meines Vertrauens und der machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. 949 EUR.

Aber ansonsten hast du mit dem Gerät nichts falsch gemacht, ist vergleichbar mit dem genannten Onkyo 818 / Denon 3313 oder knapp drunter. In den Preisregionen oberhalb von 600-800€ UVP bekommt man eh keine "schlechten" Geräte.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: Brauche ein AV-Receiver für NuBox 511 Set
Also günstig ist es für mich wenn ein lokaler Händler mit Beratung, Lager und und und... unter dem Amaz.. Preis liegt.
Und das tat er in diesem Fall deutlich.
Das die neuen Geräte am Anfang nicht rausgeschleudert werden ist klar.
Ich vermute aber auch das der Preis auch nach einem Jahr nicht viel weiter als 850-900 EUR fallen wird.
Aber wie auch immer der Preis ist - ob er bleiben darf oder gehen muss entscheiden immer noch andere Kriterien
Und das tat er in diesem Fall deutlich.
Das die neuen Geräte am Anfang nicht rausgeschleudert werden ist klar.
Ich vermute aber auch das der Preis auch nach einem Jahr nicht viel weiter als 850-900 EUR fallen wird.
Aber wie auch immer der Preis ist - ob er bleiben darf oder gehen muss entscheiden immer noch andere Kriterien

Re: Brauche ein AV-Receiver für NuBox 511 Set
Ja deswegen kauft ich einen AVR auch in in den erste 3 Monaten nach erscheinen. Aber das muss ja jeder selber wissen. Wenn jedes Jahr ein neuer AVR her soll dann macht es schon einen Unterschied, ob der AVR 3 Monate älter oder neuer ist, in dem Fall hast du alles richtig gemacht.westlo hat geschrieben: Das die neuen Geräte am Anfang nicht rausgeschleudert werden ist klar.
Wie empfandest du ihn denn im Klangvergleich? Da du nen recht teurer AVR gekauft hast, hat er dich bestimmt überzeugt oder?
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: Brauche ein AV-Receiver für NuBox 511 Set
Moins,
Da bist Du ja doch etwas über Budget gelandet.
Aber so ist das, wenn einen spontan die Faszination packt...
Prima, wenn der Yammi jetzt noch seinen Dienst tut und dir gefällt.
Berichte mal vom Eindruck. Das Ding ist ja recht neu.
Viel Spass!
Da bist Du ja doch etwas über Budget gelandet.
Aber so ist das, wenn einen spontan die Faszination packt...
Prima, wenn der Yammi jetzt noch seinen Dienst tut und dir gefällt.
Berichte mal vom Eindruck. Das Ding ist ja recht neu.
Viel Spass!
Wer langsam schlendert sieht mehr von der Landschaft
Re: Brauche ein AV-Receiver für NuBox 511 Set
Ja ich muss zugeben, ich habe einpaar euro mehr ausgegeben als von meiner "Finanzverwalterin" genehmigt".
Klanglich habe ich im Laden " nur den RX-A820 gehört. Und der war schon gut. Bei Shrek und X-man waren mittel und hochtonbereich schon detailliert zu hören. Wobei ich sagen muss, das dieses Gerät an miesen LS-Set hing,
Das größere Model hab ich dann genommen, weil es bei Musik deutlich entspannter und luftiger klingen soll.
Wobei man denn Klang nur bedingt beurteilen kann. Viel wichtiger ist es wie das ganze In MEINEM Raum und mit MEINEN LS-Set klingt.
Due Verarbeitung is 1A. Alu Front. Knöpfe und Drehregler haben sich hochwertig angefühlt und nicht geeiert. Und das solide Gewicht von über 15 Kg zeugt von ordentlicher Bauweise.
Leider bin ich die ganze Zeit unterwegs und finde nicht die Zeit das ganze mal aufzubauen.
Ich werde euch auf jeden Fall berichten sobald ich die ersten Eindrücke habe.
Klanglich habe ich im Laden " nur den RX-A820 gehört. Und der war schon gut. Bei Shrek und X-man waren mittel und hochtonbereich schon detailliert zu hören. Wobei ich sagen muss, das dieses Gerät an miesen LS-Set hing,
Das größere Model hab ich dann genommen, weil es bei Musik deutlich entspannter und luftiger klingen soll.
Wobei man denn Klang nur bedingt beurteilen kann. Viel wichtiger ist es wie das ganze In MEINEM Raum und mit MEINEN LS-Set klingt.
Due Verarbeitung is 1A. Alu Front. Knöpfe und Drehregler haben sich hochwertig angefühlt und nicht geeiert. Und das solide Gewicht von über 15 Kg zeugt von ordentlicher Bauweise.
Leider bin ich die ganze Zeit unterwegs und finde nicht die Zeit das ganze mal aufzubauen.
Ich werde euch auf jeden Fall berichten sobald ich die ersten Eindrücke habe.
Re: Brauche ein AV-Receiver für NuBox 511 Set
Ok ich denk die Aussage klärt vieles, jetzt weiß ich Bescheidwestlo hat geschrieben: Klanglich habe ich im Laden " nur den RX-A820 gehört. Und der war schon gut. Bei Shrek und X-man waren mittel und hochtonbereich schon detailliert zu hören. Wobei ich sagen muss, das dieses Gerät an miesen LS-Set hing,

Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD