Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Beitrag von Rank »

tiad hat geschrieben: Ich finde, dass er für mich etwas hell klingt. ...
Ein AKG 701 klingt meiner Meinung nach etwas hell ...
... aber für mich ist es das erste Mal, dass jemand behauptet der HD 25 1-II würde hell klingen 8O (meist wird eher ihm eher eine leichte "Kickbassbetonung" vorgeworfen).

Nun gut, im Zweifelsfall muss man die Kopfhörer selbst vergleichen - ab einer gewissen "Qualitätsklasse" entscheiden halt auch die persönlichen Vorlieben.



Gruß
Rank
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Beitrag von tiad »

Rank hat geschrieben: Ein AKG 701 klingt meiner Meinung nach etwas hell ...
... aber für mich ist es das erste Mal, dass jemand behauptet der HD 25 1-II würde hell klingen 8O (meist wird eher ihm eher eine leichte "Kickbassbetonung" vorgeworfen).
Naja, wenn man einen Grado SR325i kennt, dann ist "alles andere zu dunkel" (also auch ein K701). :)
Ich habe den HD 25-II etwas hell eingestuft im Gegensatz zum sonst superben DT 1350.
Und ja, der Kickbass ist sehr deutlich beim HD 25-II. Aber der ATH-M50 dagegen macht
gg. die beiden genannten Kopfhörer definitiv den besten klanglichen Eindruck; und hübsch ist er obendrein
(Muscheln drehbar und Bügel faltbar, tolles Kopfband...)

Gruss
Tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
chipmunk
Profi
Profi
Beiträge: 294
Registriert: Sa 9. Nov 2002, 19:32
Wohnort: Magdeburg
Has thanked: 2 times
Been thanked: 9 times

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Beitrag von chipmunk »

Rank hat geschrieben:Ein AKG 701 klingt meiner Meinung nach etwas hell ...
Sehe ich ähnlich, sehr analytisch im Hochtonbereich (betreibe ihn an einem Lake People G100) - mir gefällt dies, allerdings empfinde ich den K701 oft auch als anstrengend.

Habe mir deshalb gestern spontan als Alternative den neuen Philips Fidelio X1 bestellt, kostet ca. 300, merkwürdigerweise ist er aber bei amazon.it für knapp 200 zu haben. Bei hifi-forum.de haben ihn dort schon einige bestellt. Manche sind begeistert, manchen ist er zu bassbetont. Für basslastige Musik hätte ich ja dann den K701. Ich bin gespannt.

Grüße
chipmunk
Wohnzimmer: NuLine 30 / NuLine CS-42 / NuLine DS-22 / NuLine AW-560
Arbeitszimmer: NuPro A-100 / NuSub XW-700
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Beitrag von tiad »

chipmunk hat geschrieben:,,den neuen Philips Fidelio X1 bestellt, kostet ca. 300, merkwürdigerweise ist er aber bei amazon.it für knapp 200 zu haben.
Danke für den Preistipp. Warum ist er wohl dort 100 EUR billiger? :roll:
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Beitrag von acky »

wie schließt man eigentlich einen Kopfhörerverstärker an?
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Beitrag von tiad »

acky hat geschrieben:wie schließt man eigentlich einen Kopfhörerverstärker an?
Einfach an den TapeOut Ausgang eines Verstärkers, der eine konstante Lautstärke ausgeben sollte.
Man kann auch eine externe DAC verwenden, wie z.B. den DACMagic oder V-DAC-II, die über USB an
den PC angeschlossen werden und das konvertierte Signal selbst an ihren analogen Cinch oder XLR
Ausgängen bereitstellen, wo der KHV angeschlossen werden kann.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
chipmunk
Profi
Profi
Beiträge: 294
Registriert: Sa 9. Nov 2002, 19:32
Wohnort: Magdeburg
Has thanked: 2 times
Been thanked: 9 times

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Beitrag von chipmunk »

tiad hat geschrieben:
chipmunk hat geschrieben:,,den neuen Philips Fidelio X1 bestellt, kostet ca. 300, merkwürdigerweise ist er aber bei amazon.it für knapp 200 zu haben.
Danke für den Preistipp. Warum ist er wohl dort 100 EUR billiger? :roll:
Ja, das würde mich auch mal interessieren - zumal er bei amazon.de für teure (im Vergleich mit anderen Anbietern hierzulande) 339 zu kaufen ist. Vielleicht hat es ja mit der Vertriebspolitik von Philips zu tun ? Wer weiß...

Grüße
chipmunk
Wohnzimmer: NuLine 30 / NuLine CS-42 / NuLine DS-22 / NuLine AW-560
Arbeitszimmer: NuPro A-100 / NuSub XW-700
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Beitrag von tiad »

chipmunk hat geschrieben:
tiad hat geschrieben:
chipmunk hat geschrieben:,,den neuen Philips Fidelio X1 bestellt, kostet ca. 300, merkwürdigerweise ist er aber bei amazon.it für knapp 200 zu haben.
Danke für den Preistipp. Warum ist er wohl dort 100 EUR billiger? :roll:
Ja, das würde mich auch mal interessieren - zumal er bei amazon.de für teure (im Vergleich mit anderen Anbietern hierzulande) 339 zu kaufen ist. Vielleicht hat es ja mit der Vertriebspolitik von Philips zu tun ? Wer weiß...

Grüße
chipmunk
Blöd nur, dass man sich mit Nicht-Italienisch-Kenntnissen ein Account anlegen muss, um dort zu kaufen...
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
chipmunk
Profi
Profi
Beiträge: 294
Registriert: Sa 9. Nov 2002, 19:32
Wohnort: Magdeburg
Has thanked: 2 times
Been thanked: 9 times

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Beitrag von chipmunk »

tiad hat geschrieben:Blöd nur, dass man sich mit Nicht-Italienisch-Kenntnissen ein Account anlegen muss, um dort zu kaufen...
Geht auch mit dem amazon.de Account, man muss sich wie gewohnt einloggen, die Schrift ist natürlich italienisch, aber wenn man normalerweise bei amazon.de bestellt, weiß man, wo man jeweils draufklicken muss - die bei amazon.de bereits gespeicherte Versandadresse und die Kreditkarteninformationen werden korrekt angezeigt. Und die Bestätigung "Il tu ordine su Amazon.it" kommt auch schnell per Mail...

Ich glaube, die europäischen amazon-Seiten laufen alle über Amazon EU S.a.r.l. in Luxemburg, ich bestelle ab und zu bei amazon.co.uk und da funktionieren die deutschen Accountdaten auch.

Grüße
chipmunk
Wohnzimmer: NuLine 30 / NuLine CS-42 / NuLine DS-22 / NuLine AW-560
Arbeitszimmer: NuPro A-100 / NuSub XW-700
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Beitrag von tiad »

chipmunk hat geschrieben:
tiad hat geschrieben:Blöd nur, dass man sich mit Nicht-Italienisch-Kenntnissen ein Account anlegen muss, um dort zu kaufen...
Geht auch mit dem amazon.de Account, man muss sich wie gewohnt einloggen, die Schrift ist natürlich italienisch, aber wenn man normalerweise bei amazon.de bestellt, weiß man, wo man jeweils draufklicken muss - die bei amazon.de bereits gespeicherte Versandadresse und die Kreditkarteninformationen werden korrekt angezeigt. Und die Bestätigung "Il tu ordine su Amazon.it" kommt auch schnell per Mail..
Danke, es funktioniert. :-) Allerdings bin ich mir dem X1 nicht so sicher. Testen würde mich schon sehr reizen.
Hatte mal den Denon D7000 hier. Ein Wahnsinns-Teil. Letztlich habe ich ihn doch verkauft, weil er tw. zu viel Bass machte und
auch die Handhabung extrem vorsichtig passieren musste wg. Hochglanz-Mahagoni-Muscheln. Daher ist fast neuwertig an einen
anderen glücklichen Käufer gegangen. Mittlerweile hat ja Denon die Produktion eingestellt, sodass der D7000 noch begehrter wurde.
Hast Du schon den X1 bestellt bzw. angehört?

Gruss
Tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Antworten