Seite 2 von 2
Re: Nubox 681 mit aw441 oder aw991?
Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 19:24
von McNoodles79
puttiflor hat geschrieben:Vielen Dank für eure Antworten.
Ich spiele lediglich mit dem Gedanken mir noch einen Sub zuzulegen, um noch das letzte bisschen "Bumm" im Filmmodus zu holen.
Für Musik benötige ich definitiv keine Sub, hier spielen die 681er dermaßen klasse auf, dass man keine Unterstützung mehr benötigt.
Das man mit herumkrabbeln im Zimmer die beste Position herausfinden kann, ist mir bekannt.
Mir geht es in erster Linie eigentlich um die Frage, ob es überhaupt Sinn macht 681er Boxen mit dem kleinen Aw441 zu testen, oder ob man lieber gleich den aw991 nimmt und anschließend getrennt von seiner Frau leben muss
Sofern ein Nubert' ler im Forum ist, der 681er + aw441 zusammen betreibt, wäre ein Statement ziemlich interessant.
Wünsche noch eine schöne Woche und bis bald.
Gruß Sven
Huhu,
also ich hab die 681 und den Yamaha DSP-Z7. Der Bass/LFE über die 681 ist bei Film schon echt der Hammer. Das ATM Modul nutze ich nur für Musik, weil mir dieser Zone 2 Trick zu unausgegoren ist. Also bringt das ATM für Film folglich nix. Deshalb hab ich mir den AW441 bestellt, weil ich auch net diese riesen Kiste AW991 wollte. Und ich schicke ihn wieder zurück, denn morgen kommt der 991. Und zwar aus dem Grund, weil wenn ich den 441 überhaupt wahrnehmen will im Gegensatz zu LFE über die 681, muß ich den so stark aufdrehen, das er vollkommen überfordert ist. Also probier es wie ich mit dem 991 und versuch eine optisch ansprechende Anordnung zu finden.
MfG
Re: Nubox 681 mit aw441 oder aw991?
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 11:56
von hare
puttiflor hat geschrieben:Vielen Dank für eure Antworten.
Ich spiele lediglich mit dem Gedanken mir noch einen Sub zuzulegen, um noch das letzte bisschen "Bumm" im Filmmodus zu holen.
Für Musik benötige ich definitiv keine Sub, hier spielen die 681er dermaßen klasse auf, dass man keine Unterstützung mehr benötigt.
Das man mit herumkrabbeln im Zimmer die beste Position herausfinden kann, ist mir bekannt.
Mir geht es in erster Linie eigentlich um die Frage, ob es überhaupt Sinn macht 681er Boxen mit dem kleinen Aw441 zu testen, oder ob man lieber gleich den aw991 nimmt und anschließend getrennt von seiner Frau leben muss
Hallo Sven, ich hab diese LS-Konstellation plus 2 DS 301 als Rear und höre 80% Musik, 20% Live-Konzerte mit DVD.
Wenn du die wertvollen Tips und Ratschläge der ''Nuforianer'' hier (in erster Linie was die Aufstellung deiner LS angeht) beachtest, kommst du mit dem AW-441 bestens hin.
Wenn du dass Bassmanagement deines AVR dann noch richtig einstellst, kannst du es mit dem kleineren Sub bei Bedarf auch ordentlich krachen lassen. Wenn ordentlich Tiefgang seitens der CD (oft Qualität der Aufnahmen entscheidend) vorhanden ist, kommt auch der kleinere 441 sehr stark rueber ! Teste mal, bevor du dir den kleinen Kuehlschrank

ins WZ stellst und dich womöglich von deiner Frau trennen musst. Immer wieder erlebe ich körperlich auf der Couch, ohne Droehnung wie tief die 441 geht ! (Tieffrequente Klangteppiche z.B. Barclay James Harvest, Alan Parsons Project, Yes; bei DVD Eagles Referenz " Hell Freezes Rover"). Ich hoffe ich kann/konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Hare
Sofern ein Nubert' ler im Forum ist, der 681er + aw441 zusammen betreibt, wäre ein Statement ziemlich interessant.
Wünsche noch eine schöne Woche und bis bald.
Gruß Sven
Re: Nubox 681 mit aw441 oder aw991?
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 11:58
von hare
Sorry, da hab ich wohl beim Tablet im Eifer falsch markiert!! Ich bitte um Entschuldigung
Hare
Re: Nubox 681 mit aw441 oder aw991?
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 15:15
von puttiflor
Hallo zusammen,
vermutlich habt Ihr beide recht.
Lieber gleich den großen bestellen und meiner Frau erzählen, dass es nur der Kleine ist

.
Da ich vor drei Wochen mit der Qualmerei aufgehört habe und fest entschlossen bin dies durch zuhalten, habe ich dann rechnerisch in ca. 8 Wochen mir den Woofer verdient (da stimmt auch meine bessere Hälfte zu).
Schönes verschneites WE.
Gruß Sven