Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox 681 mit aw441 oder aw991?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
puttiflor
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 20:35
Wohnort: Bad Soden-Salmünster

Nubox 681 mit aw441 oder aw991?

Beitrag von puttiflor »

Hallo zusammen,
benötigte einmal euren Rat.
Aktuell habe ich keinen Sub, da die Vorgänger (u.a. Teufel Sub) alle stark gedröhnt haben.
Hauptproblem wird vermutlich der Standort des Subs gewesen sein.

Ich konnte ihn leider nur Links in eine Ecke setzen (in meiner Galerie gibt es ein Foto der Front).
Eine andere Möglichkeit einen Sub zu platzieren sehe ich aktuell nicht.
Wie seht Ihr die Möglichkeit einen Nubert Sub in die Ecke zu platzieren?
Habe ich dann wieder ein Dröhnen?

Würde sich der kleine aw441 bei den 681er mit Atm überhaupt bemerkbar machen?
Hier würde meine bessere Hälfte bestimmt eher zustimmen, als bei dem riesigen Koffer aw991 (O-Ton meine Frau).

Bedanke mich schon jetzt für eure Anregungen.


PS: Eigentlich reichen die 681er ja aus, aber mit Sub??
Denon X-1000- Front 313 - Center CS-413 - Rear DS301
Sub AW-443 (black&black) + Antimode8033 cinema
Blu-Ray: BP420
TV: 55LM640S
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: Nubox 681 mit aw441 oder aw991?

Beitrag von Black511er »

puttiflor hat geschrieben:Hallo zusammen,
benötigte einmal euren Rat.
Aktuell habe ich keinen Sub, da die Vorgänger (u.a. Teufel Sub) alle stark gedröhnt haben.
Hauptproblem wird vermutlich der Standort des Subs gewesen sein.

Ich konnte ihn leider nur Links in eine Ecke setzen (in meiner Galerie gibt es ein Foto der Front).
Eine andere Möglichkeit einen Sub zu platzieren sehe ich aktuell nicht.
Wie seht Ihr die Möglichkeit einen Nubert Sub in die Ecke zu platzieren?
Habe ich dann wieder ein Dröhnen?

Würde sich der kleine aw441 bei den 681er mit Atm überhaupt bemerkbar machen?
Hier würde meine bessere Hälfte bestimmt eher zustimmen, als bei dem riesigen Koffer aw991 (O-Ton meine Frau).

Bedanke mich schon jetzt für eure Anregungen.
Moinsen,

also nen Sub in die Ecke zu stellen wird dir ein gigantisches Dröhnen bescheren, welches du ggf. als angenehm empfindest, wenn du nen Film schaust. Für Musik wird es dir sicherlich nicht gefallen. Also ich würde versuchen mein Zimmer ein wenig umzustellen und den Sub zwischen die Frontboxen zu bekommen, oder mit dem "Krabbeltrick" mal versuchen, ob sich der Sub woanders ggf. be(ä)sser anhört.

LG Benni
PS: Eigentlich reichen die 681er ja aus, aber mit Sub??
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Nubox 681 mit aw441 oder aw991?

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

wenn ein Trabbi bei konstant Tempo 50 es von einer Ampel zur nächsten nicht innerhalb der Grünphase schafft , schafft es dann ein Porsche unter gleichen Bedingungen ?

Nichts anderes fragst du mit deiner Idee den besseren Sub wieder in die Ecke zu stellen.
Und das obwohl sämliche BDAs das zu verhindern versuchen.

Schau auch mal hier die entsprechenden Filme an:

http://www.nubert.de/index.php?id=203

Man kann aber auch ohne Sub leben.
Wie man aus meiner Signatur sehen kann , verzichte ich auch auf diesen.
Und deine 681 sind ja noch viel basskräftiger und dann sogar noch zusätzlich ATM unterstützt.....

Richtige Aufstellung und Hörplatzwahl sind im übrigen Gratis-Tuningmittel. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
puttiflor
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 20:35
Wohnort: Bad Soden-Salmünster

Re: Nubox 681 mit aw441 oder aw991?

Beitrag von puttiflor »

Vielen Dank für eure Antworten.

Ich spiele lediglich mit dem Gedanken mir noch einen Sub zuzulegen, um noch das letzte bisschen "Bumm" im Filmmodus zu holen.

Für Musik benötige ich definitiv keine Sub, hier spielen die 681er dermaßen klasse auf, dass man keine Unterstützung mehr benötigt.

Das man mit herumkrabbeln im Zimmer die beste Position herausfinden kann, ist mir bekannt.

Mir geht es in erster Linie eigentlich um die Frage, ob es überhaupt Sinn macht 681er Boxen mit dem kleinen Aw441 zu testen, oder ob man lieber gleich den aw991 nimmt und anschließend getrennt von seiner Frau leben muss :lol:

Sofern ein Nubert' ler im Forum ist, der 681er + aw441 zusammen betreibt, wäre ein Statement ziemlich interessant.

Wünsche noch eine schöne Woche und bis bald.

Gruß Sven
Denon X-1000- Front 313 - Center CS-413 - Rear DS301
Sub AW-443 (black&black) + Antimode8033 cinema
Blu-Ray: BP420
TV: 55LM640S
Benutzeravatar
Hansmaulwurf
Profi
Profi
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 22:50

Re: Nubox 681 mit aw441 oder aw991?

Beitrag von Hansmaulwurf »

Wie wärs denn mit ner kräftigen endstufe für die 681 und somit komplett ohne sub ? Wenn man den lfe über die fronts laufen lässt und der verstärker genug leistung hat, geht bei den 681 mit atm (29 hz, das machen manche subwoofer nicht) so einiges !

Wenn ich den lfe bei mir über die 681 laufen lasse ist das vom bass her schon echt beeindruckend ! ( und mein NAD hat "nur" 80 watt) ich war sogar nachschauen ob der sub wirklich inaktiv war... Will nicht wissen was da noch geht mit einem amp der 300w + leisten kann.

Hättest damit das problem mit deiner frau behoben ;)
Stereo:
Nubox 681 + ATM @ NAD C356 BEE
Surround 7.2:
Nubox 681, CS 411, 4 x DS 301, 2x AW 991 @ Onkyo TX-NR 809
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Nubox 681 mit aw441 oder aw991?

Beitrag von dimitri »

Hansmaulwurf hat geschrieben:Wie wärs denn mit ner kräftigen endstufe für die 681 und somit komplett ohne sub ?
Eine gute alte Rotel RB1070 oder 1080 z.B.
Benutzeravatar
puttiflor
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 20:35
Wohnort: Bad Soden-Salmünster

Re: Nubox 681 mit aw441 oder aw991?

Beitrag von puttiflor »

Hansmaulwurf hat geschrieben:Wie wärs denn mit ner kräftigen endstufe für die 681 und somit komplett ohne sub ? Wenn man den lfe über die fronts laufen lässt und der verstärker genug leistung hat, geht bei den 681 mit atm (29 hz, das machen manche subwoofer nicht) so einiges !
Sicher, die 681er machen schon einen ordentlichen Tiefbass mit dem ATM Modul, deshalb hatte ich damals den Teufel Sub zum Teufel geschickt.
Der Onkyo 706 bringt hier schon genug Leistung, so dass ich mir nicht vorstellen kann, dass ein anderer Verstärker noch mehr rausholen kann.

Allerdings hat man irgendwie immer einen Floh im Ohr, der sagt: mit nem ordentlichen Sub, knallst vielleicht noch nen Tick besser.

Gruß Sven
Denon X-1000- Front 313 - Center CS-413 - Rear DS301
Sub AW-443 (black&black) + Antimode8033 cinema
Blu-Ray: BP420
TV: 55LM640S
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: Nubox 681 mit aw441 oder aw991?

Beitrag von Black511er »

puttiflor hat geschrieben:
Hansmaulwurf hat geschrieben:Wie wärs denn mit ner kräftigen endstufe für die 681 und somit komplett ohne sub ? Wenn man den lfe über die fronts laufen lässt und der verstärker genug leistung hat, geht bei den 681 mit atm (29 hz, das machen manche subwoofer nicht) so einiges !
Sicher, die 681er machen schon einen ordentlichen Tiefbass mit dem ATM Modul, deshalb hatte ich damals den Teufel Sub zum Teufel geschickt.
Der Onkyo 706 bringt hier schon genug Leistung, so dass ich mir nicht vorstellen kann, dass ein anderer Verstärker noch mehr rausholen kann.

Allerdings hat man irgendwie immer einen Floh im Ohr, der sagt: mit nem ordentlichen Sub, knallst vielleicht noch nen Tick besser.

Gruß Sven
Bestell einfach den "dicken" und gut ist.
Wirst ihn eh nicht wieder zurück schicken, da du nen Ständer bekommst :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
Benutzeravatar
Hansmaulwurf
Profi
Profi
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 22:50

Re: Nubox 681 mit aw441 oder aw991?

Beitrag von Hansmaulwurf »

Mit nem großen sub bekommst du halt die 20 hz geboten.... Darauf würde ich nicht mehr verzichten wollen :mrgreen:
Stereo:
Nubox 681 + ATM @ NAD C356 BEE
Surround 7.2:
Nubox 681, CS 411, 4 x DS 301, 2x AW 991 @ Onkyo TX-NR 809
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Nubox 681 mit aw441 oder aw991?

Beitrag von Grossmeister_T »

Nimm den Grossen-so wie ich Dich einschätze würde der Mann im Ohr (Nuvirus) in Deinem Fall nie Ruhe geben; kenn ich von mir. Trotz ATM würde vermutlich sogar der Kleine eine wahrnehmbare Steigerung bringen... ganz davon abgesehen, dass das LFE-Signal, wenn auf die Fronts gelegt, bei den meisten Herstellern nicht das Gleiche wie beim Sub ist (leiser)... mehr dazu im Forum.. Toi Toi
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Antworten