Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW-991 nur für Tiefgang <40Hz
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: AW-991 nur für Tiefgang <40Hz
Ich versteh die Aufregung nicht so ganz.
Der Wunsch von Norrin ist ja eigentlich ganz einfach:
Die Endstufen des AVR mehr fordern, dafür den Sub entlasten, damit dieser, bedingt durch den geringeren abzudeckenden Frequenzbereich, mehr Power für den restlichen Bereich hat.
Ist soweit erstmal logisch, aber wenn du per ATM den Bass deiner 681er so extrem anhebst, wird deine Endstufe im AVR vermutlich schneller als dir lieb ist die Flügel strecken. 10db Anhebung bedeutet die 10fache Leistung. Um das im HK Bereich zu stemmen brauchst du zusätzlich eine kräftige Stereoendstufe oder einen der "alten" echten Boliden.
Dim
Der Wunsch von Norrin ist ja eigentlich ganz einfach:
Die Endstufen des AVR mehr fordern, dafür den Sub entlasten, damit dieser, bedingt durch den geringeren abzudeckenden Frequenzbereich, mehr Power für den restlichen Bereich hat.
Ist soweit erstmal logisch, aber wenn du per ATM den Bass deiner 681er so extrem anhebst, wird deine Endstufe im AVR vermutlich schneller als dir lieb ist die Flügel strecken. 10db Anhebung bedeutet die 10fache Leistung. Um das im HK Bereich zu stemmen brauchst du zusätzlich eine kräftige Stereoendstufe oder einen der "alten" echten Boliden.
Dim
Re: AW-991 nur für Tiefgang <40Hz
@dimitri
Nichts für Ungut aber auch Du solltest richtig lesen
Die Endstufe meines AVR hat mit den 681er nichts am Hut.
Nichts für Ungut aber auch Du solltest richtig lesen

Die Endstufe meines AVR hat mit den 681er nichts am Hut.

Philips TV 46PFL8605/K02
AV-Receiver Yamaha RX-V661 > Yamaha A-S1000 >
Front nuBox681, Center nuBox WS-201, Surround nuBox DS-301, Subwoofer 2x nuBox AW-991+ AntiMode 8033-Cinema
Surround(back) 2x Canton CX60
AV-Receiver Yamaha RX-V661 > Yamaha A-S1000 >
Front nuBox681, Center nuBox WS-201, Surround nuBox DS-301, Subwoofer 2x nuBox AW-991+ AntiMode 8033-Cinema
Surround(back) 2x Canton CX60
Re: AW-991 nur für Tiefgang <40Hz
Offensichtlich. Ich komm anscheinend mit deinen Texten nicht besonders gut zu recht. Ich hatte aber wahrscheinlich auch versucht eine Frage zu finden die für mein Verständnis gar keine Frage ist. Für mich ist es immer ein wenig schwierig unlogische Sachverhalt nachzuvollziehen, da arbeitet mein Gehirn schon einen Schritt weiter und übersieht die offensichtlichen Fehler.N0RRIN hat geschrieben: Nöö, schon wieder falsch verstanden!
Tut mir aufrichtig Leid. Wenn dir noch ein Fehler auffällt, dann werd ich dich nicht mehr weiter in deinem Thread belästigen.

Ich hatte einfach nicht damit gerechnet, dass jemand mit ne 6x4m großen Raum auf die Idee kommt den Bassanteil zwischen 20-40Hz nochmal zusätzlich anheben zu wollen und dazu kommt dann, dass ich wohl noch für dich relevante aber nicht vordergründige Fragen beantwortet habe. Dann redet mal halt manchmal aneinander vorbei

Ich fasse mal zusammen:
1. Dein Sub soll nur bis 40Hz spielen und dabei mit erhöhtem Pegel in nem 6x4m großen Raum. Hier kannst du nochmal richtig Butter auf die 1. Mode geben.

2. Deinen LFE willst du auch bei 40Hz cutten.

Ich würde auch noch mal checken, ob der Yammi überhaupt den Centeranteil im Bereich 40-120Hz auf die Front legt. Das machen meines Wissens nach manche AVR gar nicht und andere nur wenn man ein x.0 System betreibt.
3. Ja der Körperschallanteil wird dadurch deutlich steiger und die erste Mode bringt mit Sicherheit alle Gläser im Schrank zum wackeln.
Für das was du vor hast würde ich dir folgende Möglichkeiten raten die sinnvoller und im Gesamtergebnis stimmiger sind:
1. den 991 zusammen mit einem DSP Sub zu nutzen: 991+1300. Hier verlierst du zwar 3dB im Bereich ~20-24Hz kannst das aber über das DSP Modul wieder drauflegen.
2. du besorgst dir eine Antimode 8033 und nutzt den 25er Lift der dir den Bass im Bereich 15-25Hz anhebt. (max. 7dB bei 20Hz). Das Antimode bügelt dir dann auch deine 30Hz Mode wieder gerade und verbessert deinen Bass allgemein sehr deutlich wenn du nur einen Sub nutzt.
3. klemm einen EQ dazwischen und heb deine gewünschten Anteile damit an.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: AW-991 nur für Tiefgang <40Hz
Es ist immer wieder erstaunlich was für Menschen es gibt, die der Art überzeugt von sich und ihrer Sachkenntniss sind, das sie immer gleich ausschweifend darüber erzählen aber dabei mit 200 km/h am Thema vorbei rauschen und alles was nicht in deren Schema passt als "unlogisch" bezeichnen.Lipix hat geschrieben:Offensichtlich. Ich komm anscheinend mit deinen Texten nicht besonders gut zu recht. Ich hatte aber wahrscheinlich auch versucht eine Frage zu finden die für mein Verständnis gar keine Frage ist. Für mich ist es immer ein wenig schwierig unlogische Sachverhalt nachzuvollziehen, da arbeitet mein Gehirn schon einen Schritt weiter und übersieht die offensichtlichen Fehler.

Nur das in kommerziellen Kinos diese Effekte auf ähnliche Weise erreicht werden, einfach in dem mehreren Subwoofern über Equalizer unterschiedliche Frequenzen zugeteilt werden, ist natürlich auch unlogisch.
Bin da gerade etwas verunsichert, ob ich angegeben habe wie groß mein Wohnzimmer istLipix hat geschrieben:Ich hatte einfach nicht damit gerechnet, dass jemand mit ne 6x4m großen Raum auf die Idee kommt den Bassanteil zwischen 20-40Hz nochmal zusätzlich anheben zu wollen und dazu kommt dann, dass ich wohl noch für dich relevante aber nicht vordergründige Fragen beantwortet habe. Dann redet mal halt manchmal aneinander vorbei

Damit ist meine URSPRÜNGLICHE Frage wenn auch ungewollt/unbewusst beantwortet.Lipix hat geschrieben:Deinen LFE willst du auch bei 40Hz cutten. Ich glaube dein Yammi bringt "den Rest" oberhalb von 40Hz nicht auf die Front. Entweder spielt der Sub im LFE dann voll (und überhöht) auf oder du verlierst alles oberhalb.Ich würde auch noch mal checken, ob der Yammi überhaupt den Centeranteil im Bereich 40-120Hz auf die Front legt. Das machen meines Wissens nach manche AVR gar nicht und andere nur wenn man ein x.0 System betreibt.
Mal ehrlich, mit ein wenig Zeitaufwand hätte ich selbst drauf kommen können, wenn man die Zeit bedenkt die ich aufbringe um hier zu diskutieren

In der Tat bringt mein AVR das LFE-Signal oberhalb 40Hz nicht auf die Front, dadurch würde ich das LFE oberhalb 40Hz verlieren. Es sei denn ich würde ein x.0 System einrichten bei dem dann alle niederfrequenten Signale auf die Fronts ausgegeben werden. Also würde sich mein Vorhaben nur mit einem weiteren Sub realisieren lassen.
Ja Raummoden sind ein Problem, zumindest beim Musik hören. Aber ich denke das gerade bei einem Film derartige Effekte die ja nur kurzzeitig auftreten weniger störend sind.Lipix hat geschrieben:3. Ja der Körperschallanteil wird dadurch deutlich steiger und die erste Mode bringt mit Sicherheit alle Gläser im Schrank zum wackeln.Für das was du vor hast würde ich dir folgende Möglichkeiten raten die sinnvoller und im Gesamtergebnis stimmiger sind: 1. den 991 zusammen mit einem DSP Sub zu nutzen: 991+1300. Hier verlierst du zwar 3dB im Bereich ~20-24Hz kannst das aber über das DSP Modul wieder drauflegen.2. du besorgst dir eine Antimode 8033 und nutzt den 25er Lift der dir den Bass im Bereich 15-25Hz anhebt. (max. 7dB bei 20Hz). Das Antimode bügelt dir dann auch deine 30Hz Mode wieder gerade und verbessert deinen Bass allgemein sehr deutlich wenn du nur einen Sub nutzt.3. klemm einen EQ dazwischen und heb deine gewünschten Anteile damit an.
Musik höhre ich aber in der Regel klassisch in Stereo 2.0 und da kann ich mit einer AntiMode 8033 eh nix anfangen!
Den Rest aus dem letzten Zitat mag ich nicht mehr kommentieren, siehe oben (1. Kommentar)
Ein schlauer Mensch hat mal gesagt: "Denkbar einfaches kompliziert darzustellen, ist die Genialität der Dummen."
MfG
Norrin
Philips TV 46PFL8605/K02
AV-Receiver Yamaha RX-V661 > Yamaha A-S1000 >
Front nuBox681, Center nuBox WS-201, Surround nuBox DS-301, Subwoofer 2x nuBox AW-991+ AntiMode 8033-Cinema
Surround(back) 2x Canton CX60
AV-Receiver Yamaha RX-V661 > Yamaha A-S1000 >
Front nuBox681, Center nuBox WS-201, Surround nuBox DS-301, Subwoofer 2x nuBox AW-991+ AntiMode 8033-Cinema
Surround(back) 2x Canton CX60
-
- Semi
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 14:11
Re: AW-991 nur für Tiefgang <40Hz
Hi Norrin,
was schlägst Du denn hier für einen Ton an? Die Leute wollen dir helfen, schreiben richtige Sachverhalte und Du zickst rum wie ne Diva auf PMS.
Kurz zu Deinem Vorhaben:
Theorretisch machbar aber sehr wahrschenlich macht Dir die Raumakustik ein Strich durch Dein Vorhaben. Beschäftige Dich mit Deinem Raum und den ersten und zweiten Moden, wenn diese in Deinem Zielbereich der Bassanhebung durch den AW991 leigen ist das auch beim Filme schauen einfach zu viel.
Ich habe das was Du vorhast auch schon druchprobiert, zwar mit älteren Boxen aus der Nuboxserie bin aber am von Fronts + AW880 letztendlich bei 2x AW 880 plus PEQ und zusätzlichen Körperschallwandlern gelandet. Meine Fronts laufen mittlerweile auf small, da ich über den PEQ nur die Sub´s regeln kann und die Fronts mir einfach zu viel Energie für meine Raummoden geliefert haben.
Falls Dich diese Ausführungen nicht interessieren, da sie an Deinen Fragen vorbeigeschossen sind, entschuldige ich mich dafür, dass ich zuviel geschrieben habe und Du kannst ja so tun als hättest Du es nicht gelesen
Grüße
880
was schlägst Du denn hier für einen Ton an? Die Leute wollen dir helfen, schreiben richtige Sachverhalte und Du zickst rum wie ne Diva auf PMS.

Kurz zu Deinem Vorhaben:
Theorretisch machbar aber sehr wahrschenlich macht Dir die Raumakustik ein Strich durch Dein Vorhaben. Beschäftige Dich mit Deinem Raum und den ersten und zweiten Moden, wenn diese in Deinem Zielbereich der Bassanhebung durch den AW991 leigen ist das auch beim Filme schauen einfach zu viel.
Ich habe das was Du vorhast auch schon druchprobiert, zwar mit älteren Boxen aus der Nuboxserie bin aber am von Fronts + AW880 letztendlich bei 2x AW 880 plus PEQ und zusätzlichen Körperschallwandlern gelandet. Meine Fronts laufen mittlerweile auf small, da ich über den PEQ nur die Sub´s regeln kann und die Fronts mir einfach zu viel Energie für meine Raummoden geliefert haben.
Falls Dich diese Ausführungen nicht interessieren, da sie an Deinen Fragen vorbeigeschossen sind, entschuldige ich mich dafür, dass ich zuviel geschrieben habe und Du kannst ja so tun als hättest Du es nicht gelesen

Grüße
880
Re: AW-991 nur für Tiefgang <40Hz
So was in der Art wollte ich gestern abend auch noch schreiben.NuboxAW880 hat geschrieben:Hi Norrin,
was schlägst Du denn hier für einen Ton an? Die Leute wollen dir helfen, schreiben richtige Sachverhalte und Du zickst rum wie ne Diva auf PMS.![]()
...Grüße
880
Warum du aber dennoch auf seine Thematik eingehst.... Darauf bekommst du doch bloß wieder eine arrogante, ... Bemerkung. Darauf kann man gut verzichten...


Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: AW-991 nur für Tiefgang <40Hz
@ NuboxAW880
Danke für Deine Antwort, hat mich sehr gefreut.
Es ist schön mal was von einem zu lesen, der ähnliches im Sinn hat und auch schon Erfahrungen damit gesammelt hat.
Da du dich aber für deine Antwort rechtfertigst, muß ich zu diesem Thread leider nochwas klarstellen damit kein falscher Eindruck von mir entsteht. Oder schon entstanden ist?
Wenn man diesen Thread mal von Anfang an liest, stelle ich eine Frage und bekomme darauf auch eine Antwort.
Mit der kann ich zwar nichts Anfangen -weil Thema verfehlt- aber sowas belastet mich nicht weiter, ich denke mir da nur "Lass den mal fahren der nächste Baum wartet schon...gibt ja bestimmt noch Andere die antworten."
Aber wenn dann noch so ein Trittbrettfahrer seinen Senf dazu gibt:
Ich weiß nicht was manch andere hier in diesem Forum an Privilegien vorweisen können, das bei deren Antworten viele Mitglieder dafür gleich Spalier stehen.
Vermutlich liegt es auch am Rang den man in diesem Forum hat, den man sich ja durch Beiträge erarbeitet, aber wenn man sieht mit was für Beiträgen man sich diese Ränge verdienen kann, ist diese These schon sehr gewagt!
@ palefin ....ohne Worte!
Danke für Deine Antwort, hat mich sehr gefreut.

Es ist schön mal was von einem zu lesen, der ähnliches im Sinn hat und auch schon Erfahrungen damit gesammelt hat.
Da du dich aber für deine Antwort rechtfertigst, muß ich zu diesem Thread leider nochwas klarstellen damit kein falscher Eindruck von mir entsteht. Oder schon entstanden ist?

Wenn man diesen Thread mal von Anfang an liest, stelle ich eine Frage und bekomme darauf auch eine Antwort.
Mit der kann ich zwar nichts Anfangen -weil Thema verfehlt- aber sowas belastet mich nicht weiter, ich denke mir da nur "Lass den mal fahren der nächste Baum wartet schon...gibt ja bestimmt noch Andere die antworten."
Aber wenn dann noch so ein Trittbrettfahrer seinen Senf dazu gibt:
und das ganze noch unterstreichen will, schwillt mir der Kamm!Grossmeister_T hat geschrieben:Recht hatt'erLipix hat geschrieben:N0RRIN hat geschrieben: Es wird aber auch immer erwähnt das die 681er+ATM noch massiver klingen.
MfG
Norrin
Vergiss mal die ganze Sülze die irgendwo in xy vielen Beiträge gelesen hast. Ob am Ende der 991 besser, massiver, druckvoller und präziser liegt hängt einzig und alleine davon ab wie dein Sub steht, wie deine LS stehen und wo dein Hörplatz ist.
Da bringen 10-20 Erfahrungsberichte nicht unbedingt ein reproduzierbares Ergebnis für dein Wohnzimmer.
Edit: Und zwar in beiden Beiträgen

Ich weiß nicht was manch andere hier in diesem Forum an Privilegien vorweisen können, das bei deren Antworten viele Mitglieder dafür gleich Spalier stehen.
Vermutlich liegt es auch am Rang den man in diesem Forum hat, den man sich ja durch Beiträge erarbeitet, aber wenn man sieht mit was für Beiträgen man sich diese Ränge verdienen kann, ist diese These schon sehr gewagt!
@ palefin ....ohne Worte!
Philips TV 46PFL8605/K02
AV-Receiver Yamaha RX-V661 > Yamaha A-S1000 >
Front nuBox681, Center nuBox WS-201, Surround nuBox DS-301, Subwoofer 2x nuBox AW-991+ AntiMode 8033-Cinema
Surround(back) 2x Canton CX60
AV-Receiver Yamaha RX-V661 > Yamaha A-S1000 >
Front nuBox681, Center nuBox WS-201, Surround nuBox DS-301, Subwoofer 2x nuBox AW-991+ AntiMode 8033-Cinema
Surround(back) 2x Canton CX60
Re: AW-991 nur für Tiefgang <40Hz
Dann ersetzt einfach unlogisch mit "schlecht klingend" wenn dir das lieber ist.N0RRIN hat geschrieben: und alles was nicht in deren Schema passt als "unlogisch" bezeichnen.
Offensichtlich kann ich dann wohl Hellsehen.N0RRIN hat geschrieben:
Bin da gerade etwas verunsichert, ob ich angegeben habe wie groß mein Wohnzimmer ist![]()
Das wäre für dein Vorhaben der wichtigste Punkt gewesen. Aber das wolltest du ja nicht wissen.
Dann mal viel Erfolg weiterhin. Ist schon krass wie manche Leute sich daneben benehmen wenn andere nur versuchen zu helfen und ihre private Zeit vergeuden.N0RRIN hat geschrieben:
Mal ehrlich, mit ein wenig Zeitaufwand hätte ich selbst drauf kommen können, wenn man die Zeit bedenkt die ich aufbringe um hier zu diskutieren![]()
Das ist auch entsprechend mein letzter Post hier. So ein Verhalten erlebt man echt selten - wird man noch angekackt weil man nicht genau den Entsprechungen des TE geantwortet hat.
N0RRIN hat geschrieben:
Aber ich denke das gerade bei einem Film derartige Effekte die ja nur kurzzeitig auftreten weniger störend sind.


Das sind die Effekte die rein im Bassbereich schlechte Anlage von guten unterscheiden. Aber entschuldige bitte, ich wollte dir nicht schon wieder was erzählen, was du nicht explizit gefragt hast. Ignorier die Antwort einfach, ist ja völlig am Thema vorbei.
Ich wünsch ich dir viel Erfolg bei deiner Suche nach einer kompetenten Beratung die nicht deine Zeit vergeudet. Vielleicht findest du ja jemanden der dir perfekt antwortet, über unfreundliches und deplatziertes Verhalten hinweg sieht und deine offensichtlichen Defizite im Wissen um Subwoofer wohl dosiert auffüllt.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: AW-991 nur für Tiefgang <40Hz
O je Jungs
Pio SC LX 87
7.2
Nuboxt 2x 681er+ATM 1xCS-411 2xAW-991er
Hinten 4x301er 2x511 mit ABL und da Für den Yamaha MX 50+ 2 Vincent SP-997 für die 681er
Samsung 6500 55Zoll
Anti Mode 8033 S 2
7.2
Nuboxt 2x 681er+ATM 1xCS-411 2xAW-991er
Hinten 4x301er 2x511 mit ABL und da Für den Yamaha MX 50+ 2 Vincent SP-997 für die 681er
Samsung 6500 55Zoll
Anti Mode 8033 S 2
Re: AW-991 nur für Tiefgang <40Hz
Um das nochmal farblich auszudrücken: Ich habe nach einem Heuballen gefragt und einen Strohballen bekommen, ganz nebenbei ist mir dann noch mitgeteilt worden das davon auch nicht mehr bekomme!
@lipix
Ich muß mir von Dir nicht sagen lassen, das ich mich in diesem Forum daneben benehme.
Halt Dir mal einen Spiegel vor den Schädel, deine Ironie/Sarkasmus ist nämlich auch nicht zu verachten.
Auch schon als ich nichts ahnend diesen Thread eröffnet hatte!
Interressant ist das ich durch diese Streiterei totzdem durch Dich an Informationen gekommen bin, die ich mir für den Anfang dieses Threads gewünscht hätte.
Unabhängig davon ob sie jetzt "explizit" zu meiner Frage passen. -Das spricht für Deine Sachkenntnis.
Ich habs nicht gern wenn man eine Antwort bekommt die erstens nicht zur Frage passt und zweitens mich darauf hin auch noch verspotten will! Muß ich mir nicht gefallen lassen!
Aber der Karren is eh in den Dreck gefahren, den bekomme ich da auch nicht mehr raus.
In diesem Sinne: Wie man in den Wald hinein ruft.......
THEMA BEENDET!
MfG
Norrin
@lipix
Ich muß mir von Dir nicht sagen lassen, das ich mich in diesem Forum daneben benehme.
Halt Dir mal einen Spiegel vor den Schädel, deine Ironie/Sarkasmus ist nämlich auch nicht zu verachten.
Auch schon als ich nichts ahnend diesen Thread eröffnet hatte!
Interressant ist das ich durch diese Streiterei totzdem durch Dich an Informationen gekommen bin, die ich mir für den Anfang dieses Threads gewünscht hätte.
Unabhängig davon ob sie jetzt "explizit" zu meiner Frage passen. -Das spricht für Deine Sachkenntnis.
Ich habs nicht gern wenn man eine Antwort bekommt die erstens nicht zur Frage passt und zweitens mich darauf hin auch noch verspotten will! Muß ich mir nicht gefallen lassen!
Aber der Karren is eh in den Dreck gefahren, den bekomme ich da auch nicht mehr raus.
In diesem Sinne: Wie man in den Wald hinein ruft.......
THEMA BEENDET!
MfG
Norrin
Philips TV 46PFL8605/K02
AV-Receiver Yamaha RX-V661 > Yamaha A-S1000 >
Front nuBox681, Center nuBox WS-201, Surround nuBox DS-301, Subwoofer 2x nuBox AW-991+ AntiMode 8033-Cinema
Surround(back) 2x Canton CX60
AV-Receiver Yamaha RX-V661 > Yamaha A-S1000 >
Front nuBox681, Center nuBox WS-201, Surround nuBox DS-301, Subwoofer 2x nuBox AW-991+ AntiMode 8033-Cinema
Surround(back) 2x Canton CX60