Phuu!! Bis zu 64 Lautsprecher!!

Da muss man ja für das anschliessen und einmessen
Ferien eingeben, sonst wird das nix.

Gruss
Alex
Hurra, zwei Kinderrutschen im Wohnzimmerlontano hat geschrieben:Manchmal ist ja auch Stereo schon eine Zumutung...
Und ich stelle mir den Receiver oder die Verstärker vor....... Das ist dann ja schon fast eine Schrankwand von der GrößeAndreas H. hat geschrieben:Ich stelle mir gerade 64 NuVero14 in einem Raum vor.
Hast du ´nen Clown gefrühstückt ?g.vogt hat geschrieben:Nun ja, für Heimkinos im engeren Sinne wäre das wohl schon möglich, jedenfalls für die absoluten Enthusiasten, aber für das klassische Pantoffelkino (=Wohnzimmer mit Glotze und Hifi) scheidet eine Lösung mit so vielen Lautsprechern sicherlich aus.Legomann II hat geschrieben:...Meiner Meinung .... wird noch einige Zeit ins Land gehen...
Meine kennt mich wohl zu gut - und traut mir alles zu, wenn es um meine Spielsachen geht.g.vogt hat geschrieben: Also meine ist ja durchaus gutgläubig und in technischen Dingen nicht so erfahren, aber wenn ich der was von 64 Lautsprechern im Wohnzimmer erzählen würde, täte sie mir das gewiss nicht abkaufen...
Die nächsten 32 Jahre wünschst du dir immer ein Pärchen LautsprecherDerMatse hat geschrieben:Hätte ja auch Vorteile - die Frage, was ich mir zu Ostern/Weihnachten/Geburtstag/etc wünschte, hätte sich erledigt!
Super Foto - damit hat man auch kein Problem die nuLine 122 oder Nuvero 14 genehmigt zu bekommen: "Schatz, entweder die 14er oder die "Kinderrutschen", du hast die Wahl!lontano hat geschrieben: Manchmal ist ja auch Stereo schon eine Zumutung...
Ich seh schon, der Thread geht OT – aber ernsthaft, hat das schon mal jemand gehört?lontano hat geschrieben:Prima: mit bis zu 64 Lautsprechern.![]()
Heute in der FAZ: Kino-Tonformat „Atmos“ –
Dolby lässt die Soundfetzen fliegen
Hat das schon mal jemand gehört?