Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Atmos - neues Dolby-Tonformat

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Atmos - neues Dolby-Tonformat

Beitrag von lontano »

Prima: mit bis zu 64 Lautsprechern. :sweat:

Heute in der FAZ: Kino-Tonformat „Atmos“ –
Dolby lässt die Soundfetzen fliegen


Hat das schon mal jemand gehört?
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Benutzeravatar
Pfingstspatz
Profi
Profi
Beiträge: 267
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:27
Wohnort: Hörbranz

Re: Atmos - neues Dolby-Tonformat

Beitrag von Pfingstspatz »

Jop, gibt glaub sogar hier im Forum einen Thread dazu.
Ein anders neues Tonformat ist Auro 3D welches in 3 Filmen zum Einsatz kommt.
Siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Auro_3D
7.2.2 NuVero 14,7,3,5 - SVS PC-13 Ultra - Pioneer SC-LX76 - Sony VPL-HW50
mein Wohnkino - mein Weg zu Nubert
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Atmos - neues Dolby-Tonformat

Beitrag von Legomann II »

Wenn das mal nichts für laurooon ist :wink:

Ärgerlich ist, dass Nubert in seinem Shop immer noch bei der alten Konfiguration von 5-7.X bleibt. Keine Chance zur Zeit ein solches System für zuhause zu ordern :|

Meiner Meinung nach ist dies ein (verzweifelter?) Versuch der Film- und Kinobranche, ein Alleinstellungsmerkmal (wieder) zu erreichen: Denn bis Heimkinos mit 64 Lautsprechern und 4K-Auflösung mit 48 Bildern/Sek nachziehen können, wird noch einige Zeit ins Land gehen.

Dennoch bleibe ich lieber zuhause und geniesse mein lahmes 5.2 in GrobpixelHD-Auflösung :idea:
Benutzeravatar
Pfingstspatz
Profi
Profi
Beiträge: 267
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:27
Wohnort: Hörbranz

Re: Atmos - neues Dolby-Tonformat

Beitrag von Pfingstspatz »

Legomann II hat geschrieben:Wenn das mal nichts für laurooon ist :wink:

Ärgerlich ist, dass Nubert in seinem Shop immer noch bei der alten Konfiguration von 5-7.X bleibt. Keine Chance zur Zeit ein solches System für zuhause zu ordern :|

Meiner Meinung nach ist dies ein (verzweifelter?) Versuch der Film- und Kinobranche, ein Alleinstellungsmerkmal (wieder) zu erreichen: Denn bis Heimkinos mit 64 Lautsprechern und 4K-Auflösung mit 48 Bildern/Sek nachziehen können, wird noch einige Zeit ins Land gehen.

Dennoch bleibe ich lieber zuhause und geniesse mein lahmes 5.2 in GrobpixelHD-Auflösung :idea:
Lauroon hat den großteil von seinem equipment hier im numarkt verkauft.
Was soll nubert nicht anbieten? Lauroon hatte auch ein 11.0 setup mit nuberts. Nur weil die sets im shop nur bis 5.2 gehen heißt das doch nicht, dass ma sich nicht mehr bestellen kann. Und der rest (ansteuerung) hängt sowieso vom receiver ab.
7.2.2 NuVero 14,7,3,5 - SVS PC-13 Ultra - Pioneer SC-LX76 - Sony VPL-HW50
mein Wohnkino - mein Weg zu Nubert
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Atmos - neues Dolby-Tonformat

Beitrag von g.vogt »

Legomann II hat geschrieben:...Meiner Meinung nach ist dies ein (verzweifelter?) Versuch der Film- und Kinobranche, ein Alleinstellungsmerkmal (wieder) zu erreichen: Denn bis Heimkinos mit 64 Lautsprechern und 4K-Auflösung mit 48 Bildern/Sek nachziehen können, wird noch einige Zeit ins Land gehen...
Nun ja, für Heimkinos im engeren Sinne wäre das wohl schon möglich, jedenfalls für die absoluten Enthusiasten, aber für das klassische Pantoffelkino (=Wohnzimmer mit Glotze und Hifi) scheidet eine Lösung mit so vielen Lautsprechern sicherlich aus.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Atmos - neues Dolby-Tonformat

Beitrag von Legomann II »

Hmm, ich meinte meine Ausführung nicht ganz soo bierernst wie sie nun wieder genommen werden :sweat:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Atmos - neues Dolby-Tonformat

Beitrag von g.vogt »

Legomann II hat geschrieben:Hmm, ich meinte meine Ausführung nicht ganz soo bierernst wie sie nun wieder genommen werden :sweat:
Schon klar :wink:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
DerMatse
Star
Star
Beiträge: 640
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 13:54
Wohnort: Essen

Re: Atmos - neues Dolby-Tonformat

Beitrag von DerMatse »

lontano hat geschrieben:Prima: mit bis zu 64 Lautsprechern. :sweat:
Habe ich gerade meiner Frau erzählt - weiß noch nicht genau, ob ihr Blick mehr in Richtung Angst oder Mordlust tendierte... :sweat: :mrgreen:
Viele Grüße,
Matse

7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Atmos - neues Dolby-Tonformat

Beitrag von g.vogt »

DerMatse hat geschrieben:
lontano hat geschrieben:Prima: mit bis zu 64 Lautsprechern. :sweat:
Habe ich gerade meiner Frau erzählt - weiß noch nicht genau, ob ihr Blick mehr in Richtung Angst oder Mordlust tendierte... :sweat: :mrgreen:
Also meine ist ja durchaus gutgläubig und in technischen Dingen nicht so erfahren, aber wenn ich der was von 64 Lautsprechern im Wohnzimmer erzählen würde, täte sie mir das gewiss nicht abkaufen... :mrgreen:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: Atmos - neues Dolby-Tonformat

Beitrag von lontano »

g.vogt hat geschrieben:
DerMatse hat geschrieben:
lontano hat geschrieben:Prima: mit bis zu 64 Lautsprechern. :sweat:
Habe ich gerade meiner Frau erzählt - weiß noch nicht genau, ob ihr Blick mehr in Richtung Angst oder Mordlust tendierte... :sweat: :mrgreen:
Also meine ist ja durchaus gutgläubig und in technischen Dingen nicht so erfahren, aber wenn ich der was von 64 Lautsprechern im Wohnzimmer erzählen würde, täte sie mir das gewiss nicht abkaufen... :mrgreen:
Manchmal ist ja auch Stereo schon eine Zumutung... 8O
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Antworten