Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Problem mit Denon AVR 3312
Re: Problem mit Denon AVR 3312
hallo,
ist zwar kein AVR, aber:
Hatte vor zig Jahren mal einen PC mit einem Mainboard NMC und der Händler hatte bestimmte SDRAM eingebaut.
Der PC verlor beinahe täglich seine BIOS - Daten. Ergebnis war: Die beiden - Mainboard und SDRAM harmonierten nicht miteinander...
Erst als neue Speicherbausteine eingebaut waren, lief alles auf Dauer reibungslos:
Also ist auch meiner Meinung nach ein Defekt am Gerät mit 99,9% anzunehmen.
ist zwar kein AVR, aber:
Hatte vor zig Jahren mal einen PC mit einem Mainboard NMC und der Händler hatte bestimmte SDRAM eingebaut.
Der PC verlor beinahe täglich seine BIOS - Daten. Ergebnis war: Die beiden - Mainboard und SDRAM harmonierten nicht miteinander...
Erst als neue Speicherbausteine eingebaut waren, lief alles auf Dauer reibungslos:
Also ist auch meiner Meinung nach ein Defekt am Gerät mit 99,9% anzunehmen.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Problem mit Denon AVR 3312
Nein... Die RAM-Bausteine habe immer wieder dafür gesorgt, dass das Bios des Mainboards auf "default" gestellt wurde. D.h. alle gesonderten Einstellungen waren weg... Z.B. Boot-Laufwerk...
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
-
- Star
- Beiträge: 895
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 40 times
Re: Problem mit Denon AVR 3312
Wenn dem so ist verstehe ich aber nicht, warum ausschließlich die Lautstärkepegel der einzelnen Kanäle nicht gespeichert werden.
Ich meine er speichert sie ja.. aber nach ein paarmal aus- und anschalten oder so ists halt wieder weg..
ALLES andere speichert er absolut problemlos.. gestern haben wir eine DVD geschaut.. und ich wunder mich warum der center so leise ist.. nachgeschaut.. und wieder sämtliche Kanäle auf 0dB..
Es ist mir auch nicht gelungen seinerzeit nach Einmessung über Audyssey die Kanäle nachzujustieren.. er hat es übernommen und später waren wieder die von Audyssey ermittelten Werte hinterlegt.. DIE scheint er beizubehalten (wobei ich das damals nicht weiter nachverfolgt habe).. aber bei manueller Konfiguration sollte er meine Werte doch in jedem Fall übernehmen.. wo sollte er auch andere herbekommen haben. Zumal ich vorher per Tastenkombi den AVR resettet hatte um die von audyssey gespeicherten Daten definitiv zu vernichten.
Und mein Händler tut immer so als wenn ich zu blöd wäre das Ding richtig einzustellen.. Unverschämtheit..da kaufe ich auch nix mehr
Ich meine er speichert sie ja.. aber nach ein paarmal aus- und anschalten oder so ists halt wieder weg..
ALLES andere speichert er absolut problemlos.. gestern haben wir eine DVD geschaut.. und ich wunder mich warum der center so leise ist.. nachgeschaut.. und wieder sämtliche Kanäle auf 0dB..

Es ist mir auch nicht gelungen seinerzeit nach Einmessung über Audyssey die Kanäle nachzujustieren.. er hat es übernommen und später waren wieder die von Audyssey ermittelten Werte hinterlegt.. DIE scheint er beizubehalten (wobei ich das damals nicht weiter nachverfolgt habe).. aber bei manueller Konfiguration sollte er meine Werte doch in jedem Fall übernehmen.. wo sollte er auch andere herbekommen haben. Zumal ich vorher per Tastenkombi den AVR resettet hatte um die von audyssey gespeicherten Daten definitiv zu vernichten.

Und mein Händler tut immer so als wenn ich zu blöd wäre das Ding richtig einzustellen.. Unverschämtheit..da kaufe ich auch nix mehr

Re: Problem mit Denon AVR 3312
Wie oft passiert das denn? Machst du was bestimmtes oder stimmen die Einstellung und irgendwann mitten im Filmbetrieb wenn du in letzter Zeit nichts gemacht hast resetet er sich?Tomy4376 hat geschrieben: Und mein Händler tut immer so als wenn ich zu blöd wäre das Ding richtig einzustellen.. Unverschämtheit..da kaufe ich auch nix mehr
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Problem mit Denon AVR 3312
Hallo,
Ich schmeiß mal ne Anmerkung in den Raum , ohne die Einstellungsmöglichkeiten der aktuellen Denon zu kennen.
Mein Pio hat mehrere Speicher , die mit verschiedenen Einstellungen belegt werden können.
Nicht das du in Speicher "B" speicherst und das Gerät beim Neustart erst wieder auf Speicher "A" zugreift.....?
Und gelegentlich muß man beim Speichern auch das Speichern bestätigen , um die Einstellung dauerhaft abgespeichert zu haben.
Sind solche Überlegungen duch Lesen der BDA als mögliche Fehler ausgeschlossen ?
Grüße
Ralf
Ich schmeiß mal ne Anmerkung in den Raum , ohne die Einstellungsmöglichkeiten der aktuellen Denon zu kennen.
Mein Pio hat mehrere Speicher , die mit verschiedenen Einstellungen belegt werden können.
Nicht das du in Speicher "B" speicherst und das Gerät beim Neustart erst wieder auf Speicher "A" zugreift.....?
Und gelegentlich muß man beim Speichern auch das Speichern bestätigen , um die Einstellung dauerhaft abgespeichert zu haben.
Sind solche Überlegungen duch Lesen der BDA als mögliche Fehler ausgeschlossen ?
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
-
- Star
- Beiträge: 895
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 40 times
Re: Problem mit Denon AVR 3312
ja es gibt keinen Speicher a und b. Fehler beim programmieren sin.d auch ausgeschlossen. ich hab das mindestens 100 mal auf alle erdenklichen weisen versucht. was mir auch Grad einfällt.. nach Einmessung mit audyssey stand Dynamik volume im
mer auf midnight. ich hab das dann mehrfach auf day gestellt aber beim nächsten Start stands wieder auf midnight.
hab gestern mal eine Email an den lokalen Servicebetrieb geschrieben. mal sehen was die sagen.

hab gestern mal eine Email an den lokalen Servicebetrieb geschrieben. mal sehen was die sagen.
-
- Star
- Beiträge: 895
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 40 times
Re: Problem mit Denon AVR 3312
Hi,
laut dem Servicepartner ist das kein Defekt.
Entweder alles wird gespeichert, oder alles geht verloren..
Angeblich also eine Einstellungssache..
However.. ich kriege mit etwas Glück heute meinen Onkyo TX-NR 818 und hoffe damit besser zurecht zu kommen..
auf den Denon hab ich jedenfalls keine Lust mehr.
Ich möchte ja schließlich Filme schauen bzw. Musik hören und mich nicht stundenlang mit dem Kasten rumärgern.
laut dem Servicepartner ist das kein Defekt.
Entweder alles wird gespeichert, oder alles geht verloren..
Angeblich also eine Einstellungssache..
However.. ich kriege mit etwas Glück heute meinen Onkyo TX-NR 818 und hoffe damit besser zurecht zu kommen..
auf den Denon hab ich jedenfalls keine Lust mehr.
Ich möchte ja schließlich Filme schauen bzw. Musik hören und mich nicht stundenlang mit dem Kasten rumärgern.

Re: Problem mit Denon AVR 3312
und was geschieht dann mit dem 3312?
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50