Seite 2 von 4

Re: Kaufberatung 5.1 o. 5.2 System (Film/Musik)

Verfasst: So 30. Dez 2012, 00:23
von xyfighter
Oetti hat geschrieben:Du kannst normalerweise das im Receiver so einstellen das die Sub's immer mit laufen (dürfte dann "extra bass" heißen).
Somit hätte sich doch die Frage erledigt?!?l
Hallo Michael

Stereo Sub: (Subwoofer an den VL und VR Pre Outs des AVR, Full)
Ich kann zwar die NV3 direkt am AVR anschliessen, jedoch bekommen Sie dann das Full Signal und müssen bis in den Keller spielen was wahrscheinlich nicht optimal ist.

Mono Sub:
Subwooer am Subwoofer Pre Out anschliessen. Linker und Rechter Subwoofer spielen dann beide das gleiche Mono Signal.

Stereo Sub und Trennfrequenz bei den NV3 geht nach meinem Wissensstand nur via Hi Level Out der Subs.

Deinen Vorschlag funktioniert somit meines Wissens nicht.
Gruss

Re: Kaufberatung 5.1 o. 5.2 System (Film/Musik)

Verfasst: So 30. Dez 2012, 09:30
von palefin
die NV3 haben einen Bass-Schalter. Wenn man den auf reduziert stellt, sollte man die NV3 am AVR auf 60Hz abtrennen (steht in der BDA der NV3) !!!

Und was du da mit Stereo-Sub meinst? Was das bringt / soll ? Keine Ahnung.

Re: Kaufberatung 5.1 o. 5.2 System (Film/Musik)

Verfasst: So 30. Dez 2012, 09:40
von Oetti
palefin hat geschrieben:die NV3 haben einen Bass-Schalter. Wenn man den auf reduziert stellt, sollte man die NV3 am AVR auf 60Hz abtrennen (steht in der BDA der NV3) !!!

Und was du da mit Stereo-Sub meinst? Was das bringt / soll ? Keine Ahnung.
Das sehe ich auch so.
Da du Frequenzen die ein Sub normalerweise liefert eh nich orten kannst, spielt das eher eine untergeordnete Rolle.

Re: Kaufberatung 5.1 o. 5.2 System (Film/Musik)

Verfasst: So 30. Dez 2012, 12:37
von xyfighter
Ich rede mir ein, dass die 4 Basschassis von den zwei AW12 den 2 NV3 überlegen sind und den Raum besser ausfüllt und es Sinn machen würde bis z.B. 150hz mit dem AW12 zu spielen.
Ortbarkeit spielt ja bei guter Aufstellung keine Rolle mehr. Die NV3 sind es ja auch.

Bringt eurer Meinung nach also nichts?

Re: Kaufberatung 5.1 o. 5.2 System (Film/Musik)

Verfasst: So 30. Dez 2012, 17:18
von xyfighter
Habe mir jetzt heute folgendes bestellt. :D

4x NV3 (1x BS-720-3)
1x NV5
2x AW12
Onkyo TX-NR818

Hoffe bekomme es geliefert bis nächsten Freitag.

Re: Kaufberatung 5.1 o. 5.2 System (Film/Musik)

Verfasst: So 30. Dez 2012, 18:17
von Oetti
Na dann mal Glückwunsch zur Entscheidung. Ich bin auf deinen Höreindruck gespannt. ;-)

Re: Kaufberatung 5.1 o. 5.2 System (Film/Musik)

Verfasst: Do 3. Jan 2013, 18:48
von nickchang
Bin schon sehr gespannt, wie dir das system gefällt...spiele gerade mit ähnlichen gedanken :lol:

Re: Kaufberatung 5.1 o. 5.2 System (Film/Musik)

Verfasst: So 20. Jan 2013, 14:30
von xyfighter
Hallo Zusammen

Bin jetzt seit 10 Tagen Besitzer eines NuVero Sets.

Front/Rear: NuVero 3
Center: NuVero 5
Sub: 2x AW-12
Receiver: Onkyo TX-NR818

Lieferung: (Schweiz)
Von Bestellung bis Lieferung vergingen 1 1/2 Wochen. War mir klar dass in der ersten Januarwoche nicht superschnell gehen kann.
MWST-DE wurde mir bei der Bestellung bereits abgezogen. Beim Lieferdienst (UPS) Musste ich dann die MWST-CH bezahlen als die Lautsprecher geliefert wurden.

Aufstellung:
Die Rears habe ich auf die BS-720-3 geschraubt. Somit ist kein Lautsprecherkabel bei den Rears ersichtlich was mir extrem wichtig war. Den Nubert Aufkleber habe ich natürlich auch weggenommen (geht sehr einfach) und an die Stativplatte geklebt damit er nicht stört.
Die NuVero 5 liegt bei mir vor dem TV direkt auf dem Sideboard. TV steht aktuell auf 4 ca. 10cm Hohen Steinfüssen damit die NV5 nicht das Bild verdeckt.
Aufstellung an sich habe ich genau so gemacht wie geplant und bereits gezeigt.

Ton:
Ich habe selber noch nie ein teures Soundsystem in meinem Wohnzimmer gehabt. (vorher ein Logitech PC-System :oops: ) Deshalb kann nicht vergleichen sondern nur hören und "messen". Der Sound ist jedenfalls verdammt geil. Auch bei niedriegen Pegel gut Bass vorhanden. Endlich hört sich die Musik auch ausserhalb der optimalen Hörposition noch gut an. Abstrahlwinkel der NV3 scheint wirklich gut zu sein.
Die Komplette Front habe ich bei 100hz getrennt. Beide Subwoofer stehen 40cm versetzt unter den Front Speakers. Die Rears bei 80hz.
Somit muss der Onkyo nicht Vollgas geben und meine AW-12er verrichten den Dienst genial.
Mit einem Testtongenerator habe ich schon sehr Tiefe Frequenzen abgespielt. mMn ist sogar der 20hz Sinus noch sehr gut hörbar. Die Membranauslenkung der 4 Chassis ist dann jedoch enorm. Habe das Gefühl die fliegen gleich raus.
Eine Carma Messung am Hörplatz mit dem Audyssey Mic (nicht wirklich aussagekräftig) ergibt ab 20hz bis zum Ende nur eine Abweichung von 3DBr. Leider habe ich ziemlich starken Hall... Wohnzimmer halt. Muss ich mit leben.

Musik höre ich jeweils Stereo mit Audyssey Music, Dynamic EQ ON 15DB, Dynamic und Dolby Volume auf OFF. Filme mit Audyssey Movie, Dynamic EQ ON 0DB, Dolby und Dynamic Volume auf OFF. Finde den Dynamic EQ noch ziemlich gut. Für Musik einfach auf 10 oder sogar 15DB stellen.

Mit gehobener Lautstärke habe ich bis jetzt erst Avatar geschaut. Ist wirklich brutal was da an Druck kommt von den zwei AW12ern. War überrascht und fragte mich wozu den der 17er fähig ist :twisted:

Das einzige was noch nicht ideal ist, habe ziemliches Dröhnen beim Übergang zum Essbereich. Bei ca. 3qm ist es ziemlich schlimm. Wird wohl schwierig dies wegzukriegen???

Gruss

Re: Kaufberatung 5.1 o. 5.2 System (Film/Musik)

Verfasst: So 20. Jan 2013, 15:38
von nickchang
:text-worthless:

Re: Kaufberatung 5.1 o. 5.2 System (Film/Musik)

Verfasst: So 20. Jan 2013, 15:39
von nickchang
Wieso hast du für die Front keine NV5 genommen?