Seite 2 von 3
Re: Hallo - Neuling mit "alten" Fragen
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 10:22
von kow123
3Springtimes hat geschrieben:....Ich weiss, ist akademisch, da es immer auf den Raum und die Aufstellung ankommt, aber grundsätzliches müßte sich doch sagen lassen zum Vergleich 5.1 nubox und 5.0 nuline...
Bei 80% Filmanteil sollte der AVR schon eingiermaßen leistungsf#hig sein, um neben den "normalen" Bass auch die .1 LFE-Kanalanteile mit dem nötigen Druck an die LS zu liefern. Meine Meinung: so toll sicher die nuLIne34 sind, bei so viel Filmanteil (und einem laut vielen Tests bei Surround eher schwachen SONY AVR) halte ich die nuBox Variante MIT subwoofer für eindeutig besser
Re: Hallo - Neuling mit "alten" Fragen
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 10:26
von Grossmeister_T
Hallo und willkommen,
3x 311 für die Front ist schon ne sehr gute Wahl (natürlich plus 1-2 AW); vielleicht auch für den Rearbereich zu erwägen; für meine Begriffe wär bei DIr genug Platz. Klänge ein bisschen voller,... Toi Toi
Re: Hallo - Neuling mit "alten" Fragen
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 11:10
von DerMatse
3Springtimes hat geschrieben:Ja hast recht.... ich tendiere auch eher zu der nuBox Kombination mit Sub.
Selbstverständlich geht es immer noch besser, aber wenn man es so sieht hört es ja eigentlich nie auf
Trotzdem als "letzte" Frage:
Meint ihr, dass die nuline 34 in Kombi mit den Dipolen ohne Sub einen werteren Klang hat als die nuboxen mit Sub?
Ich weiss, ist akademisch, da es immer auf den Raum und die Aufstellung ankommt, aber grundsätzliches müßte sich doch sagen lassen zum Vergleich 5.1 nubox und 5.0 nuline.
Danke und guten Rutsch
Für's Wohnzimmerkino würde ich nicht auf einen Subwoofer verzichten, egal ob nuBox oder nuLine.
Und sorry für die Verwirrung bzgl. nuLine - mein Tipp sollte nicht in die Richtung gehen, wollte nur eine Anmerkung aus meiner Erfahrung zum Stereo Bereich machen. Fürs Kino ist nuBox schon eine feine Sache.
Re: Hallo - Neuling mit "alten" Fragen
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 13:28
von 3Springtimes
Ok Danke Euch allen.
Dann werde ich die nubox 5.1 weiterverfolgen.
Seid ihr alle für 3x 311 oder ist 2x plus center nicht auch ne gute Idee?
Re: Hallo - Neuling mit "alten" Fragen
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 13:55
von DerMatse
Letztlich ist es dein Wohnzimmer und dein Geschmack.
Die größte Homogenität hast du sicher mit 3x 311.
Re: Hallo - Neuling mit "alten" Fragen
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 15:15
von FrankOTango
3Springtimes hat geschrieben:
Ich würde das System auch gern als Steroanlage nutzen, jedoch zu 80% für Filme. Krachende Lautstärke ist nicht mein Ding, lieber klar, präzise und ruhig - Mietwohnung halt
Hi,
wenn ich die Voraussetzungen so lese, bringe ich noch eine andere - meines Erachtens sehr sinnvolle - Variante ins Spiel:
- Dir ist Musik auch sehr wichtig. Wenn man wie du von kleinen Brüllwürfelsystemen kommt und dann Musik plötzlich richtig gut klingt, wächst dein Anteil von 20 % rasch auf ein vielfaches => das spricht für Standboxen
- die Front ist schmal und der Abstand zur Front eher groß => das spricht dafür, dass du auch ohne Center ein gutes Ergebnis hast
- Mietwohnung (du möchtest es klar, präzise und ruhig) => Subwoofer sind zwar "eigentlich" ein Muss für richtiges Heimkino aber sind Gift für Mietwohnungen
Meine Variante, die auch preislich in deine bisherige Auswahl passt und für den Fall, dass die 681 nicht direkt wandnah in den Ecken stehen müssen.
2x nuBox 681 + 2x nuBox 301 und fertig.
Die nuBox 681 hat den Vorteil, dass du bei Musik keinen Subwoofer brauchst und auch bei leisen Lautstärken ein gutes Bassfundament vorhanden ist. Die 681er ersetzen den Subwoofer zwar nicht bis in die allertiefsten Bereiche, aber es ist ein sehr guter Kompromiss für eine Mietwohnung und ersetzt kleinere Subwoofer auf jeden Fall bei deinen gewünschten Lautstärken.
Re: Hallo - Neuling mit "alten" Fragen
Verfasst: Di 1. Jan 2013, 18:53
von 3Springtimes
Also 4.0 statt 5.0 oder 1 hmmm, sicher auch eine Idee, wobei nach meinen Erfahrungen auf DVDs oder BluRays die Stimme doch öfters etwas unterrepräsentiert ist.
Daher bin ich bezüglich eines Centers grundsätzlich eigentlich schon sehr sicher. Trotzdem Danke für die Anregung.
Wenn es rein Stereo sein sollte, würde ichglaube ich die Nuline 264 nehmen, die gefallen mir ganz ausserordentlich
Re: Hallo - Neuling mit "alten" Fragen
Verfasst: Di 1. Jan 2013, 21:44
von FrankOTango
3Springtimes hat geschrieben:Also 4.0 statt 5.0 oder 1 hmmm, sicher auch eine Idee, wobei nach meinen Erfahrungen auf DVDs oder BluRays die Stimme doch öfters etwas unterrepräsentiert ist.
Daher bin ich bezüglich eines Centers grundsätzlich eigentlich schon sehr sicher. Trotzdem Danke für die Anregung.
Hi,
der Center wird ja von den Frontlautsprechern l/r übernommen (Phantomcenter), was viel homogener klingt, als mit Center. Ich weiß nicht, woher das Gerücht kommt, dass Center speziell für die Sprachausgabe zuständig sind. Bei Heimkino kommt sogar ein Großteil des Film aus dem Center.
Ein Center hat meiner Meinung nach zwei Vorteile:
1. breiterer Sweetspot als ohne Center.
2. ein Center ist separat in der Lautstärke regulierbar
Der Sweetspot ist bei dir kein großes Problem, da du ohnehin eine schmale Basis hast und dazu noch relativ weit entfernt bist.
Bleibt nur der Nachteil, dass du den Center bei sehr dynamisch aufgenommenem DVD-Sound (leise Dialoge im Vergleich zu Explosionen etc.) nicht einzeln lauter regeln kannst (was aber nicht mehr homogen klingt) . Dies kannst du aber über den Nachtmodus, der nicht nur Nachts sondern auch bei empfindlichen Nachbarn ideal ist oder ähnliche Modi am Receiver regulieren.
Zur nuLine:
Wenn durch ein Verzicht auf Center und SUB die nuLine-Serie finanziell in Betracht kommt, wäre für mich die Entscheidung gefallen
Re: Hallo - Neuling mit "alten" Fragen
Verfasst: Do 3. Jan 2013, 09:23
von 3Springtimes
FrankOTango hat geschrieben: Zur nuLine: Wenn durch ein Verzicht auf Center und SUB die nuLine-Serie finanziell in Betracht kommt, wäre für mich die Entscheidung gefallen
Hey hör auf mir den Mund wässrig zu machen
Ich fürchte, dass mir die nulines insgesamt zu teuer werden, obwohl mich die Serie wirklich reizt. Leider sind die keinen Nulines, z.B. die 34 wie ich finde so sehr tief! Die Boxen müssen bei mir neben dem Flachbild TV auf einem Lowboard stehen und da finde ich es optisch irgendwie daneben, einen vielleicht 10 cm tiefen Fernseher und daneben 30 cm tiefe Boxen
Also bleibt für mich wohl nur die im Stereobetrieb vermutlich etwas schwächere nubox Reihe....
Re: Hallo - Neuling mit "alten" Fragen
Verfasst: Do 3. Jan 2013, 09:49
von Stevienew
3Springtimes hat geschrieben:FrankOTango hat geschrieben: Zur nuLine: Wenn durch ein Verzicht auf Center und SUB die nuLine-Serie finanziell in Betracht kommt, wäre für mich die Entscheidung gefallen
Hey hör auf mir den Mund wässrig zu machen
Ich fürchte, dass mir die nulines insgesamt zu teuer werden, obwohl mich die Serie wirklich reizt. Leider sind die keinen Nulines, z.B. die 34 wie ich finde so sehr tief! Die Boxen müssen bei mir neben dem Flachbild TV auf einem Lowboard stehen und da finde ich es optisch irgendwie daneben, einen vielleicht 10 cm tiefen Fernseher und daneben 30 cm tiefe Boxen
Also bleibt für mich wohl nur die im Stereobetrieb vermutlich etwas schwächere nubox Reihe....
Ich befürchte, Du hast Dich noch nicht richtig mit der Aufstellung der LS befasst
. Wenn Du die LS auf ein Lowboard stellst, kommt es darauf an, dass sie vorne bündig abschließen oder leicht überstehen, um Reflexionen zu minimieren. Im Übrigen freuen sich auch KompaktLS, wenn die ein wenig Abstand zur Stirnwand haben. Unter diesen Aspekten betrachtet, ist die NL 34 garnicht mehr so weit weg. Wenn Du allerdings eine wandnahe Befestigung anstrebst, um "Tiefe" zu sparen, solltest Du besser über WS 201 oder WS 12 nachdenken. (Irgendwie dreht sich dieser hread im Kreise
)
bis dann