Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Heimkino 5.1 Fragen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Beitrag von Legomann II »

Bei 95% Nutzung als Heimkino auch für vorne 2 x 311. Gespartes Geld als Einstiegsgroschen für zweiten AW991 :wink:
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Beitrag von palefin »

Bumpy01 hat geschrieben:Von 7.1 Hatte ich mich verabschiedet, da viele meinten das ca. 18qm zu klein dafür ist...:/

Werd jetzt aber erst mal das Cinema drehen...da freu ich mich ja schon druff :/
Das muss man erst mal sehen. Gibt ja auch 6.1. Kann ziemlich wirkungsvoll sein - je nach vorh. Aufstellung.

Stelle doch einfach mal ein Realfoto in die Galerie. Mit der Skizze kann man so nicht viel anfangen. Schließlich fehlt da die Höhe.
Zuletzt geändert von palefin am Fr 4. Jan 2013, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Oetti
Profi
Profi
Beiträge: 386
Registriert: So 19. Feb 2012, 14:42
Wohnort: Bei Aschaffenburg

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Beitrag von Oetti »

Legomann II hat geschrieben:Bei 95% Nutzung als Heimkino auch für vorne 2 x 311. Gespartes Geld als Einstiegsgroschen für zweiten AW991 :wink:
Wird aber zusammen mit dem 411er nicht mehr so Homogen klingen.
Meinten doch einige, das zu den 311er der 411 zu mächtig klingt.
11qm Heimkino:
LS: NuLine 102; CS72; Nl32; Canton Plus X; 2x AW560 in Schwarz
Receiver: Yamaha RX-V2067
Blu-Ray-Player: Denon DBP-2012UD
Plasma: Panasonic TX-P50VT30E
Schlafzimmer:
LS: NuLine 32
Receiver: Pioneer VSX-921
Blu-Ray: Pioneer BDP-140
Benutzeravatar
Oetti
Profi
Profi
Beiträge: 386
Registriert: So 19. Feb 2012, 14:42
Wohnort: Bei Aschaffenburg

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Beitrag von Oetti »

palefin hat geschrieben:
Bumpy01 hat geschrieben:Von 7.1 Hatte ich mich verabschiedet, da viele meinten das ca. 18qm zu klein dafür ist...:/

Werd jetzt aber erst mal das Cinema drehen...da freu ich mich ja schon druff :/
Das muss man erst mal sehen. Gibt ja auch 6.1. Kann ziemlich wirkungsvoll sein - je nach vorh. Aufstellung.

Stelle doch einfach mal ein Realfoto in die Galerie. Mit der Skizze kann man so nicht viel anfangen. Schließlich fehlt da die Höhe.
Bin ivh auch der Meinung. Siehe meine Konstellation auf 11qm ;-)
Versuch macht Gluch
11qm Heimkino:
LS: NuLine 102; CS72; Nl32; Canton Plus X; 2x AW560 in Schwarz
Receiver: Yamaha RX-V2067
Blu-Ray-Player: Denon DBP-2012UD
Plasma: Panasonic TX-P50VT30E
Schlafzimmer:
LS: NuLine 32
Receiver: Pioneer VSX-921
Blu-Ray: Pioneer BDP-140
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Beitrag von palefin »

Sollte der AVR korrigieren. Ansonsten kann man es auch manuell.

Wenn es gar nicht passen sollte (kommt ja auch auf den eigenen Hörgeschmack an), kann er ja immer noch wechseln (4 Wo Testzeit).

Noch mal zum 411-3x - Vorschlag. Dachtest du da an waagerechte Aufstellung für alle drei?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Bumpy01
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 09:52

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Beitrag von Bumpy01 »

Ja werd mal schaun...Problem ist nur das der LS hinten dann gerade mal 20cm Luft zum Kopf hat...

Hab mir gerade noch mal die Anleitung zu den 481 angeguckt und auch bei Nubert noch mal angefragt. Da wurde mir gesagt das es passen könnte mit der Aufstellung. (1m Seiten Abstand und 5cm nach hinten zur wand)

Zum Woofer // Wenn ich im Raum Bass löcher habe würde ich eher den 991 zurück geben und 2 441 nehmen.

Mit den Dipolen bin ich mir echt unsicher. Eigentlich hab ich auch gar-kein platz für Direktstrahler, aber auf vielen Websites steht immer das der DTS Sound immer für Direktstrahler abgemischt ist und somit der Dipol schlechter wäre :/

Grüße

Edit:
Wenn ich noch 2 411er nehme, würde ich den Center liegend und die R/L stehend anbringen.
Zuletzt geändert von Bumpy01 am Fr 4. Jan 2013, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Beitrag von palefin »

Schau mal im Markt, dort verkauft jmd seine beiden 441er. 2 Mon alt.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Oetti
Profi
Profi
Beiträge: 386
Registriert: So 19. Feb 2012, 14:42
Wohnort: Bei Aschaffenburg

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Beitrag von Oetti »

Ich will dich ja zu nichts überreden, aber die 481er brauchst du für Heimkino überhaupt nicht!
Das wichtigste bei Kino ist, zumindest in der Front Homogenität!
11qm Heimkino:
LS: NuLine 102; CS72; Nl32; Canton Plus X; 2x AW560 in Schwarz
Receiver: Yamaha RX-V2067
Blu-Ray-Player: Denon DBP-2012UD
Plasma: Panasonic TX-P50VT30E
Schlafzimmer:
LS: NuLine 32
Receiver: Pioneer VSX-921
Blu-Ray: Pioneer BDP-140
Bumpy01
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 09:52

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Beitrag von Bumpy01 »

Ist der 411 denn gut dafür? Oder lieber den zurück und komplett 3 andere?

Grüße
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Beitrag von palefin »

Probiere doch einfach mal erst die beiden 311er.
Hast du den 411 denn noch in der Testzeit?

Übrigens schau mal wegen geringem Abstand hinten mal hier:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =2&t=32773
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten