Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Heimkino 5.1 Fragen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Bumpy01
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 09:52

Heimkino 5.1 Fragen

Beitrag von Bumpy01 »

Hi,

ich hab mich jetzt ein wenig mit dem Thema 5.1 beschäftigt und bin dadurch oft auf die Firma Nubert gestoßen.
Nun habe ich mich schon eigentlich für ein Setup entschieden, hab da aber noch einige Fragen bzw Magen grummeln, da ich mir nicht so sicher bin.

Der Einsatzzweck ist ganz klar Home-Cinema zu 95%.
Habe dafür extra ein Zimmer mit Beamer und Leinwand der für nichts anderes genutzt wird.
Bild

Für den Sound hatte ich jetzt dieses Setup geplant:
2x NuBox 481
1x NuBox CS 411 // Geakuft
2x NuBox 311
1x NuBox AW 991 // Gekauft

Nun zu meinem grummeln ;)
- Können die 481 nah an der Leinwand Wand stehen? Denn in der Linken ecke wäre die Box dann schon arg in der ecke.
- Da das Setup ja fürs Kino sein soll, sind da die 311 als Direktstrahler gut? Denn da hört man immer Unterschiedliche Meinungen. Im Internet schreiben die meisten das Direktstrahler besser sind, da der DTS Sound extra so abgemischt ist und Dipole Contra produktiv wären. Frag ich aber den Fachhändler oder auch die Nubert Leute am Telefon raten die mir eher zu Dipolen wie z.B dem DS-301.

Wäre echt froh wenn mir da einer noch nen bissel das grummeln nehmen kann :)

Grüße
Benutzeravatar
DerMatse
Star
Star
Beiträge: 640
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 13:54
Wohnort: Essen

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Beitrag von DerMatse »

Hallo und willkommen im nuForum,

leider kann ich das Bild nicht sehen, nehme an das ist ein Grundriss? :)
Viele Grüße,
Matse

7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
Bumpy01
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 09:52

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Beitrag von Bumpy01 »

Ja ;)
ca. 4x4 Meter.
Vllt gehts ja so:
http://www.computerbase.de/forum/attach ... 1357143530
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Beitrag von Stevienew »

Hallo Bumpy01,

herzlich willkommen im nuForum :lol: .
Die NuBox 481 da in die Ecke zu quetschen, ist nicht sehr sinnvoll :evil: . Hast Du mal darüber nachgedacht, den Aufbau um 90° zu drehen? Damit gewinnst Du die Stellfläche für die FrontLS 8O .
Wenn ich Deine Situation richtig einschätze, sind die Rears recht nah an der Hörposition. Dann empfehlen sich Dipole wie die DS 301. Zudem bieten sie die möglichkeit, auch als direktstrahler verwendet zu werden. Ein Versuch sollte sich lohnen.

Da der Raum nahezu quadratisch ist, kann es zu erheblichen Problemen bei einzelnen tiefen Frequenzen kommen (Überlagerung von Raummoden). Zur gleichmäßigeren Raumanregung und besseren Bassverteilung wäre der Einsatz von zwei AW zu überlegen. Unter diesen Rahmenbedingungen reichen wahrscheinlich sogar KompaktLS wie die NuBox 311 für die Front aus 8O .

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Bumpy01
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 09:52

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Beitrag von Bumpy01 »

Das drehen geht aus 2 Gründen leider nicht.

1. Wollte ich ne 260cm Leinwand und musste so den Beamer schon gaaaanz nach hinten hängen. Und da der Raum ein Ticken Länger als Breiter ist wird das auf die Breite leider nix.
2. Hab ich mir gerade eine Hush Box gebaut und hab die mich ach und krach unter die Decke bekommen ;)
+ Ich hab hinter der Leinwand nicht gestrichen :P müsste da dan erst wieder nen Eimer schwarze Farbe holen :roll:

MIST....jetzt bin ich doch schon am Messen etc obs evtl passt ;)
Es hat einfach zu viele Vorteile. Aber auch dann hab ich nach hinten nicht wirklich platz für Direktstrahler..:/

Kann dann aber auch nicht wirklich weit von der Leinwand weg...(mit den Boxen) Also dann lieber Kompakt-LS?
Zuletzt geändert von Bumpy01 am Fr 4. Jan 2013, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Bumpy01
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 09:52

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Beitrag von Bumpy01 »

Da ich den Center ja schon habe...welche LS wären dann denn Optimal?
nuLine WS-12
oder
nuBox WS-201
oder ganz andere? :lol:

Zum Thema Woofer - dachte da immer im Heimkino wäre größer besser ;) Und hab deshalb den 991 gekauft. Denn dann doch lieber tauschen?!
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Beitrag von palefin »

will mich da nicht groß einmischen.
Aber wie oft geschrieben wird:
1. Die 481 hat die 220mm-Chassis als Tiefmitteltöner. Die brauchen Wandabstand, sonst dickt der Bass ordentlich auf.
2. Wenn es bei einem dicken Sub grummelt, könnten 2 wirksam dagegen helfen. Das wird auch immer wieder beschrieben im Forum.
3. Würde ich bei fast ausschl. Heimkino an Kompakte denken. Zumal 4x4 qm ja so groß nicht ist. Die sollten reichen. Aber dem den 381 gäbe es das gleiche Problem wie bei der 481... Also bleibt die 311. (Oder gebrauchte Nujubilee35, die würden klanglich auch ganz gut zu dem 411 passen, wie ich aus eigener Erfahrung weiß)
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Bumpy01
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 09:52

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Beitrag von Bumpy01 »

also sind die nuLine WS-12 oder nuBox WS-201 nix für die L/R LS?

Werde wohl jetzt doch das gesamte Kino um 90° Drehen.
Benutzeravatar
Oetti
Profi
Profi
Beiträge: 386
Registriert: So 19. Feb 2012, 14:42
Wohnort: Bei Aschaffenburg

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Beitrag von Oetti »

Da du den CS411 schon als Center besitzt, würde ich in deinem Fall bei der Front komplett auf die CS411 setzten.
Mit dem Sub musst du ausprobieren ob der eine den Raum gleichmäßig anregt.
Für hinten würdens evtl. auch die WS201 tun wenn du einen 6-7.1 Receiver nutzt dann auch 3 oder 4 davon.

Grüße
Michael
11qm Heimkino:
LS: NuLine 102; CS72; Nl32; Canton Plus X; 2x AW560 in Schwarz
Receiver: Yamaha RX-V2067
Blu-Ray-Player: Denon DBP-2012UD
Plasma: Panasonic TX-P50VT30E
Schlafzimmer:
LS: NuLine 32
Receiver: Pioneer VSX-921
Blu-Ray: Pioneer BDP-140
Bumpy01
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 09:52

Re: Heimkino 5.1 Fragen

Beitrag von Bumpy01 »

Von 7.1 Hatte ich mich verabschiedet, da viele meinten das ca. 18qm zu klein dafür ist...:/

Werd jetzt aber erst mal das Cinema drehen...da freu ich mich ja schon druff :/
Antworten