Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Massive Probleme mit REW Messung

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Massive Probleme mit REW Messung

Beitrag von TasteOfMyCheese »

GTNubi hat geschrieben:muss ich wohl oder übel meinen Desktop PC samt Monitor ins neue Heimkino schleppen, welches in den nächsten Montaten entsteht.
Probier doch zuvor mal, einfach den Laptop mit einem Klinke-Cinch Kabel anzuschließen, das wäre doch einfacher, oder?

Grüße
Berti
GTNubi
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Di 9. Aug 2011, 21:54

Re: Massive Probleme mit REW Messung

Beitrag von GTNubi »

Das Notebook hat nur einen Mic In, der gleichzeitig Kopfhörerausgang ist. Ich müsste also den HDMI Ausgang nehmen, aber dann wäre da noch der limitierte Mic-In.

Das Behringer Teil ist jetzt eingepackt und geht zurück an Amazon. Mit dem Desktop PC, der neben einem Mic In auch einen richtigen Line-In Anschluss hat, klappt das anscheinend sehr gut. Habe gestern abend nur meine PC Lautsprecher gemessen. So werde ich dann später auch die Subwoofer messen.

die Messung der Soundkarte kam mir auch besser vor als die der Behringer. Ganz oben mehr Linearität und unten ein späterer Abfall.
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
Antworten