Ich muss das leider auch bestätigen. Ich versuche einmal meine Eindrücke zu schildern.
Im Grunde geht es mir wie dem TE. Es klingt wie eine Schachtel, man nimmt deutlich wahr dass die Stimmen aus der Box kommen und nicht "aus dem TV".
Mich stört das sehr. Ich schaue immer auf den Center...

Desweiteren habe ich während des Filmes in den Konfigurationen hin und her gezappt. (Center On // Center Off)
Dabei fiel mir auf das über die Frontboxen es zwar etwas "gepresst" klingt, quasi nicht ganz so ausgewogen, aber vom Gesamtbild erschien mir das doch schon besser mit all den Abstrichen die man machen muss. Wenn es etwas Aktion gibt oder während des Dialoges im Hintergrund etwas die Post abgeht (Bauarbeiten oder meinetwegen in der U Bahn, Disco) dann gefällt es mir MIT Center etwas besser. Es wirkt ausgewogener und eher aus einem Guss. Ohne klingt es etwas komprimiert.
Im einzelnen Dialog gefällt es mir ohne definitiv besser. Es wirkt einfach räumlicher, man "ist im Film", die Stimmen erscheinen etwas lauter und damit dominanter (im positiven Sinne).
Der Center steht richtig herum unter dem TV. Über dem TV ist keine Möglichkeit ihn zu installieren. Das brauche ich auch nicht zu probieren, da es nicht in Frage kommen wird (Regierung

)
Was könnte man bis auf anwinkeln noch probieren? Er steht fast an der Kante. Das Verfahren mit und ohne Kante habe ich getestet. Ich persönlich schiebe das in die "Voodoo" Sparte. In meinem Raum gabs keinerlei Einflüsse diesbezüglich.
Kann man über den AVR die Stimmen bzw. die Center"aufträge" etwas auf die FrontLS schieben? z.B. über die Abstände oder Pegelanpassungen?
Bild gefällig?
Wer hat andere oder gleiche Erfahrungen machen können?
Bin diesbezüglich hin und her gerissen bezügl. der 4 wöchigen Frist.
EDIT:
Ich poste mal ein paar Bilder bezüglich der Einstellungen und meines Raumes (Bild aus Hörposition geschossen)
Vielleicht könnt Ihr ja aus der Ferne etwas für mich machen. Das wäre wirklich SPitze. Ich bin lernfähig.
