Seite 2 von 4

Re: Lohnt ein BluRay Recorder?

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 17:59
von mk_stgt
falsch, bei dem technisat kannst du zwei sendungen aufnehmen und parallel eine aufgenommene sendung von festplatte anschauen. aber diese konstellation ist ja eher selten. wichtiger empfinde ich das zeitversetze fernsehen. aber das beherrschen heut ja alle

Re: Lohnt ein BluRay Recorder?

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 19:27
von Stevienew
Guten Abend, danke für die zahlreichen Meinungen.
So verlockend die all-in-one-Lösung ja zugegebenermaßen ist, tendiere ich dann wohl doch eher zu Bekanntem (Technisat Digicord ISIO) und einer Blu ray Einsteigerlösung. Ich möchte jetzt keinen separaten Thread dafür aufmachen, aber welcher Panasonic BR Player bis so 150,--€ ist denn empfehlenswert (nicht schlagen: Ich hab die SuFu nicht genutzt 8) )

@mk-stgt: Du hast ja den Vorgänger des ISIO, der auch noch im Handel zu sein scheint. Wie schätzt Du den "Mehrwert" des neuen Geräts ein, so Du es kennst :?:

bis dann

Re: Lohnt ein BluRay Recorder?

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 19:38
von palefin
ICH habe den ISIO C mit 1 TB.
Welches Gerät ist schon ohne jeglichen "Mangel".
Bei mir gibt es gelegentlich (aber wirklich seltener) Hänger (wie bei PC) beim Kopieren/Löschen.. von Dateien.

Schwachpunkt wird vermutlich die Festplatte sein (als mechanisches Bauteil...).

Aber auch bei meinen BRP gibt es gelegentlich "Hänger" beim Erkennen von Medien. Da hilft manchmal nur der Netzstecker.

Von daher...

Re: Lohnt ein BluRay Recorder?

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 07:08
von mk_stgt
Stevienew hat geschrieben:
@mk-stgt: Du hast ja den Vorgänger des ISIO, der auch noch im Handel zu sein scheint. Wie schätzt Du den "Mehrwert" des neuen Geräts ein, so Du es kennst :?:

kenne das aktuelle gerät nur vom mitlesen in diversen foren (insebsondere im hifi-forum). da der isio nun auch schon eine weile auf dem markt ist und es inzwischen seitens technisat jede menge updates gegeben hat soll er wohl recht stabil laufen. ok ist er bei tv, aufnahme und wiedergabe. nicht optimal ist er laut diesen meinungen noch bei internet, app, etc. aber wie so oft gehen auch hier die meinungen auseinander. wenn mein aktueller receiver die segel streichen würde: ich würde mir den isio aber sofort holen. die anderen marken wie humax und kathrein hatte ich auch davor, vom bedienkonzept her reichen sie nicht an den technisat heran.

wenn du den receiver nur ohne netzanbindung nutzen willst reicht auch das kleinere modell

Re: Lohnt ein BluRay Recorder?

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 09:00
von Stevienew
Danke für die Einschätzung. :D
Meine Aussage hinsichtlich der Verfügbarkeit des S2+ war wohl ein Schnellschuss, da offensichtlich nur noch B-Ware oder Rückläufer erhältlich sind. Damit hat sich die Frage wohl erledigt und ich werde mich mal nach dem ISIO genauer umsehen.

Die Frage nach dem BR-Player ist aber noch offen. Wie ist denn der DMP BDT 221 einzuordnen 8O .

bis dann

Re: Lohnt ein BluRay Recorder?

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 09:07
von mk_stgt
der 221 ist doch nachfolger des 220 wenn ich richtig liege.

der 220 ist ja nicht "so" schlecht" wenn ich hier mal die testergebnisse anschaue

http://www.testberichte.de/p/panasonic- ... richt.html

Re: Lohnt ein BluRay Recorder?

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 09:27
von kow123
Stevienew hat geschrieben:....Die Frage nach dem BR-Player ist aber noch offen. Wie ist denn der DMP BDT 221 einzuordnen 8O .
...
Hallo Stefan,

da ioh mit meinem "alten" Pana BD35 immer noch zufrieden bin (toi!toi!toi!), habe ich die aktuelle Entwicklung nicht so verfolgt. Mir fällt nur auf, dass bei dem von DIr erwähnten Pana bei ama... sehr viel über lautes Laufwerk geklagt wird, auch beim Vorgänger 220. Wie wäre es mit diesem preiswerteren Modell (kostet fast nur die Hälfte :D )? Der kann allerdings kein 3D :oops:

http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... Z6TLFGDIQJ

Re: Lohnt ein BluRay Recorder?

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 12:35
von Stevienew
Hallo kow123,

Deine Zweifel hinsichtlich der Rezensionen in Amazon kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen, aber mir scheint der von Dir vorgeschlagene BD 77 in der Tat das für mich geeignetere Gerät zu sein.
Hat alles an Bord, was ich zu brauchen glaube und der Verzicht auf die 3D-Fähigkeit schmerzt nicht sonderlich: Mein TV kann ohnehin kein 3D :wink: . Der Preis stimmt auch - ich glaube, so langsam bewege ich mich auf die Zielgerade zu :lol:

bis dann

Re: Lohnt ein BluRay Recorder?

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 14:37
von rudijopp
Moin Moin Stefan,

auch wenn deine Entscheidung anscheinend schon gefallen ist, kann ich die Panasonic DMR BCT/BST Geräte sehr empfehlen :!:

Hab erst kürzlich einen BCT820 erworben und bin sehr zufrieden 8)

Neben Doppeltuner, Blu-ray-Laufwerk, klasse HD-Aufnahme bieten diese Teile noch so einiges an interessanter Ausstattung :idea:

Lies mal -> Bild

...u.a. steht da...
[b]Di 12. Feb 2013, 23:59 / in einem anderen Thread[/b] / rudijopp hat geschrieben:..."ganz nebenbei" ist dieses Modell ja geradezu vollgestopft mit nützlichen Funktionen, die auch mir echt Freude machen :mrgreen: ...wie z.Bsp.:
* sehr einfache Aufnahmeprogrammierung über den klasse aufgebauten Guide(-Taste) & Abspielen der Aufnahmen über den Navigator(-Taste) -> gut für den WAF
* fest hinterlegbare Vor- & Nachlaufzeit für die Timerprogrammierung (max. 10min länger) um leichte Verschiebungen auszugleichen (natürlich zusätzlich verlängerbar)
* Blu-ray Laufwerk gleich mit drin (kann ich meinen LG-BD-Player demnächst "vererben" / wieder ein Gerät weniger)
* direkter Zugriff über den gewählten Sender auf seine iNet-Mediatheken (Nachrichten einfach mal später schauen, falls verpasst)
* DLNA-fähig (streamen von Medienformaten über's heimische Netzwerk)
* TV- od. Filmstreaming vom Pana zum Tablet-PC oder Smartphone ohne das der TV eingeschaltet sein muss (App erforderlich / gibts für Apple & Android)
* Anschluss externer HDD über USB möglich (bei Bedarf Erhöhung der Speicherkapazität)
* Gerät ist sehr leise ! (ganz das Gegenteil vom Pioneer DVR540H Vorgänger, der im Betrieb störend laut war)
* nicht zuletzt die super Aufnahmequalität (der alte analoge REC war da am Full-HD-Plasma einfach nicht mehr zeitgemäß)
...was er sonst noch alles kann, steht ja HIER (Link zu Pana)...
Gruß vom Rudi

Re: Lohnt ein BluRay Recorder?

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 16:13
von Stevienew
Hallo Rudi,
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin Stefan,

auch wenn deine Entscheidung anscheinend schon gefallen ist, kann ich die Panasonic DMR BCT/BST Geräte sehr empfehlen :!:

Hab erst kürzlich einen BCT820 erworben und bin sehr zufrieden 8)

Neben Doppeltuner, Blu-ray-Laufwerk, klasse HD-Aufnahme bieten diese Teile noch so einiges an interessanter Ausstattung :idea:

Lies mal -> Bild

Gruß vom Rudi
Tolle Wurst :lol: 8) .
Im Grunde genommen war es genau das, was ich hier hören wollte :D . Da haben mich die anderenschon nahezu von der zwei-Geräte-Lösung ünberzeugt - und dann kommst Du aus der Sonne :wink:
Nein, Scherz beiseite: Ich habe mich noch nicht entschieden und habe auch keine Eile, da der alte Technisat noch funktioniert und derzeit keine Blu Ray auf das sofortige Abspielen wartet.

Deine Erfahrungen lotsen mich nun doch ein wenig näher an den 720/820. Warum hast Du den 820 und nicht den 720 genommen?

bis dann