Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welchen AV-Receiver (Preis: 300-500€) kaufen ?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Welchen AV-Receiver (Preis: 300-500€) kaufen ?

Beitrag von palefin »

das Problem bei den allermeisten Stereo-Receivern in der unteren Preisklasse (so bis 400 €) ist, dass sie i.a. kein HDMI haben...
Meist auch keine digitalen Eingängen. Wie gesagt mit Ausnahmen.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Welchen AV-Receiver (Preis: 300-500€) kaufen ?

Beitrag von mk_stgt »

@ te:

wenn avr bezogen auf deine von dir in die engere auswahl gefassten geräte: den 616 von onkyo
alles Gute und bleibt gesund!
touri
Profi
Profi
Beiträge: 401
Registriert: Di 21. Jul 2009, 13:57
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times

Re: Welchen AV-Receiver (Preis: 300-500€) kaufen ?

Beitrag von touri »

Weyoun hat geschrieben:
Richtig guten Stereo-Klang gibt es aber erst ein bis zwei Klassen höher, sodass man an einem "jungen Gebrauchten" nicht drumherum kommt. :wink:

LG,
Martin
Könntest du bitte 1-2 Beispiele nennen? Würde z.B. der Marantz sr7005in Frage kommen http://www.amazon.de/dp/B004DW2PWM/?smi ... Y3DKOuu0Kw
Wozi: Nupro A 300

Auro-HK:
Front NV 14
Center NV 7
FH NV 50
Surround-H und BH 4 x Nuju 40
Technik im Kino: Marantz AV 8805 + IOTAVX AVXP1 + NAD c 275

Büro Nupro A 20

JVC X 5900
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Welchen AV-Receiver (Preis: 300-500€) kaufen ?

Beitrag von Weyoun »

Stereo-Receiver mit HDMI:
Kenwood RA 5000 => ab 250 €
Hier der Link zum Test bei aredvd
Für das Geld wohl das Optimum...

LG,
Martin
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Welchen AV-Receiver (Preis: 300-500€) kaufen ?

Beitrag von Weyoun »

touri hat geschrieben:
Weyoun hat geschrieben:
Richtig guten Stereo-Klang gibt es aber erst ein bis zwei Klassen höher, sodass man an einem "jungen Gebrauchten" nicht drumherum kommt. :wink:

LG,
Martin
Könntest du bitte 1-2 Beispiele nennen? Würde z.B. der Marantz sr7005in Frage kommen http://www.amazon.de/dp/B004DW2PWM/?smi ... Y3DKOuu0Kw
Bin nicht so der Marantz-Fan => frag lieber unseren "Opi". :wink:

Im allgemeinen: Auslaufgeräte sind das Beste, was man kriegen kann! Teilweise nur die knappe Hälfte vom Neupreis (UVP) und dann auch endlich von der Software auf einem zufriedenstellenden Niveau (häufig kämpfen Käufer der ersten Stunde mit Software-Bugs, die erst Monate später mit Firmware-Updates behoben werden).
Noch günstiger als Ausläufgeräte sind dann die Geräte, die 2 oder 3 Generationen "alt" sind (also maximal 2 oder 3 Jahre alt sind), da bekommt man auf ebay häufig schon richtige "Schnapper", allerdings dann eben ohne Garantie.

Ein Tipp von mir zu "jungen Gebrauchten": Yamaha 3067 oder 2010 (das ehemalige Flaggschiff 3010 wird wohl momentan noch etwas teuer sein, da es den direkten Nachfolger 3020 noch zu kaufen gibt)
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Welchen AV-Receiver (Preis: 300-500€) kaufen ?

Beitrag von palefin »

das mit dem Kenwood ist richtig...
Aber sogar der Yamaha RS700 oder der große Onkyo 8050 haben kein HDMI.

Ich würde auch einen 2 J. alten Gebrauchten nehmen.

Der Preissieger ist sicher der Marantz SR5006, den man bei redcoon.de immer noch für 349 € bekommen. NEU.
Habe aber keine Erfahrung damit. Aber Lipix hat den ja. Und ist - wenn ich das so lese - davon immer noch angetan.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Welchen AV-Receiver (Preis: 300-500€) kaufen ?

Beitrag von Surround-Opa »

touri hat geschrieben:Könntest du bitte 1-2 Beispiele nennen? Würde z.B. der Marantz sr7005in Frage kommen http://www.amazon.de/dp/B004DW2PWM/?smi ... Y3DKOuu0Kw
Du hast doch bereits gut Komponenten, daher reicht da bsw. der Marantz SR5006 völlig aus.
Möchtest du erweitern auf Surround ?
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
volkih57
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: So 11. Feb 2007, 12:49

Re: Welchen AV-Receiver (Preis: 300-500€) kaufen ?

Beitrag von volkih57 »

Den SR-6006 (Auslaufmodell) von Marantz gibt es im Moment im Netz zum halben Preis :D - und der soll mit den ins Auge gefassten Nubert-Boxen 311 (oder 381) und einem Sub richtig gut klingen !

Zum CD-Hören wurde mir nun doch von einem Experten die Anschaffung eines separaten CD-Players empfohlen. Im günstigen Preisbereich käme da z.B. entweder der Marantz CD 5003 oder der Denon DCD 520 AE in Betracht. Zu welchem dieser Geräte würdet Ihr mir raten ?
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Welchen AV-Receiver (Preis: 300-500€) kaufen ?

Beitrag von Weyoun »

Das hängt davon ab, ob du den Scheibendreher analog oder digital anschließen willst.
Bei zweiterer Anschlussart ist es völlig egal, welchen Player du nimmst (klanglich identisch, Unterschiede max. in der Fehlerkorrektur bei zerkratzten Scheiben, beim Geräte-Finish (Haptik) und beim Laufgeräusch).

LG,
Martin
touri
Profi
Profi
Beiträge: 401
Registriert: Di 21. Jul 2009, 13:57
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times

Re: Welchen AV-Receiver (Preis: 300-500€) kaufen ?

Beitrag von touri »

Surround-Opa hat geschrieben:
touri hat geschrieben:Könntest du bitte 1-2 Beispiele nennen? Würde z.B. der Marantz sr7005in Frage kommen http://www.amazon.de/dp/B004DW2PWM/?smi ... Y3DKOuu0Kw
Du hast doch bereits gut Komponenten, daher reicht da bsw. der Marantz SR5006 völlig aus.
Möchtest du erweitern auf Surround ?
5.1 ist erst in der kommenden Wohnung Haus ein Thema.

Mir geht es um digitale Quellen, Einmessung und insbesondere DynamicEQ bzw. Loudness.

Das kommende Nucontrol wäre eine Möglichkeit, aber ich denke preislich dürfte ein guter Mittelklasse AVR besser liegen und trotzdem meine Anforderungen erfüllen.
Wozi: Nupro A 300

Auro-HK:
Front NV 14
Center NV 7
FH NV 50
Surround-H und BH 4 x Nuju 40
Technik im Kino: Marantz AV 8805 + IOTAVX AVXP1 + NAD c 275

Büro Nupro A 20

JVC X 5900
Antworten