Seite 2 von 2
Re: alternative Nubert Standbox zu NV4
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 13:24
von KilledByDeath
Die nuVero 4 + ATM = nuVero 10? Das kann eigentlich so nicht gemeint gewesen sein, oder? Was ist mit Mitteltönern, bessere Raumanregung wegen zusätzlichem Tieftöner, Volumen, etc.?
Re: alternative Nubert Standbox zu NV4
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 13:28
von palefin
Nossidukes hat geschrieben:...
Vom Bauchgefühl denke ich an die NV11, dies hat mir auch die NU-Hotline in 20 Sekunden ans Herz gelegt - fertig. NV10 wäre nach dortiger Aussage wie NV4 mit ATM. Quasi kein wesentlicher Schritt nach vorn.
Ja und rein optisch gefällt mir der Gedanke der NV3 mit dem AW12 richtig gut... nur wie es klingt ahne ich noch nicht...
Christian
tja, so unterschiedlich sind die Meinungen...
Linearbevorzuger hat geschrieben:So, jetzt setze ich mich mal ein Bisschen in die Nesseln. Mal schauen, wie schmerzhaft es wird! Aaalso:
Als ich letztes mal in Schwäbisch-Gmünd war, hatte ich Gelegenheit, die nV's durchzuhören. Dabei empfand ich erstaunlicherweise - in meinen Ohren - die nV4 und nV14 am ähnlichsten. Die nV3 und nV10 fand ich wiederum ähnlich, will sagen von der Präsenz her etwas "gutmütiger" als 4 und 14, während die nV11 bei mir am meisten aus der Reihe tanzte, sie hörte sich deutlich am wärmsten bzw. "anschmiegsamsten" an. Nicht mein Klangideal, aber möglicherweise ja das, was Du suchst.
...
Ich würde an Deiner Stelle wohl die nV10 und 11 in die engere Wahl ziehen, und vielleicht die 11 noch ein Bisschen enger.
Schöne Grüße
Holger
Wer bringt das auf einen gemeinsamen Nenner?

Re: alternative Nubert Standbox zu NV4
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 13:28
von Genussmensch
Mit den 11ern machst Du alles richtig. Aus meiner Sicht super LS mit einem herausragenden Preis/Leistungsverhältnis!
Ich würde mir die 11er kommen lassen, und wenn Du dann immer noch Hunger auf mehr Bass haben solltest, könntest Du über zusätzliche Subs nachdenken. Halte ich aber - je nach Deinen Räumlichkeiten - für eher unwahrscheinlich.
Halte uns doch in jedem Fall auf dem Laufenden, wie Du Dich entscheidest; und egal welche LS es werden, ein Hörbericht muss natürlich her!
Viele Grüße
Genussmensch
Re: alternative Nubert Standbox zu NV4
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 13:32
von Genussmensch
palefin hat geschrieben:Nossidukes hat geschrieben:...
Vom Bauchgefühl denke ich an die NV11, dies hat mir auch die NU-Hotline in 20 Sekunden ans Herz gelegt - fertig. NV10 wäre nach dortiger Aussage wie NV4 mit ATM. Quasi kein wesentlicher Schritt nach vorn.
Ja und rein optisch gefällt mir der Gedanke der NV3 mit dem AW12 richtig gut... nur wie es klingt ahne ich noch nicht...
Christian
tja, so unterschiedlich sind die Meinungen...
Linearbevorzuger hat geschrieben:So, jetzt setze ich mich mal ein Bisschen in die Nesseln. Mal schauen, wie schmerzhaft es wird! Aaalso:
Als ich letztes mal in Schwäbisch-Gmünd war, hatte ich Gelegenheit, die nV's durchzuhören. Dabei empfand ich erstaunlicherweise - in meinen Ohren - die nV4 und nV14 am ähnlichsten. Die nV3 und nV10 fand ich wiederum ähnlich, will sagen von der Präsenz her etwas "gutmütiger" als 4 und 14, während die nV11 bei mir am meisten aus der Reihe tanzte, sie hörte sich deutlich am wärmsten bzw. "anschmiegsamsten" an. Nicht mein Klangideal, aber möglicherweise ja das, was Du suchst.
...
Ich würde an Deiner Stelle wohl die nV10 und 11 in die engere Wahl ziehen, und vielleicht die 11 noch ein Bisschen enger.
Schöne Grüße
Holger
Wer bringt das auf einen gemeinsamen Nenner?

Na zumindest sind sich doch alle einig, dass die 11er die am wärmsten klingende Vero ist. Das ist doch schon einmal ein Anfang!
Viele Grüße
Genussmensch