Seite 2 von 3
Re: auf der Suche nach passenden Lautsprechern
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 14:09
von nachon
phischmi hat geschrieben:Also ich bin mir zu 99% sicher, dass in der BDA meiner 511er steht, dass diese magnetisch geschirmt sind.
Warum sollte das bei der 381 / 481 anders sein?
Bei der 511er und der 311er ist es auch tatsächlich so. Das steht ja auch in dem Thread den ich verlinkt habe.
Re: auf der Suche nach passenden Lautsprechern
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 14:57
von JRogg
um auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen.
habe gerade meine Front umgestellt (von Heco) zu 380er Front und passendem Center der NuBox-Reihe.
Naja was soll ich sagen, alles noch ein wenig unvollendet (nicht freistehend) und dennoch WOW.
Sprich ich musste erst mal meinen Subwoofer runterregeln udn generell denn Bass raus.
Also denke das die 380er die bessere Wahl fürs Wohnzimmer ist.
Hab auch noch die 480er zum Musikhören und die sind natürlich noch Potenter.
Aber optisch nicht so WZ-tauglich.
Spieks würde ich die von Nubert nehmen.
Preislich gibts billigere, aber ich finde wie bei den Boxen Preis/Leistung stimmt.
Die 380er würde ich auf Stative Stellen. Zur Not auch auf kleinere auf das Regal.
Re: auf der Suche nach passenden Lautsprechern
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 19:15
von Chris 1990
joe.i.m hat geschrieben:Chris 1990 hat geschrieben:Hallo Frankman, Beide könntest du aufstllen da die Nubert LS magnetisch abgeschirmt sind .
.....
Würde ich so nicht unwidersprochen stehen lassen wollen. Welche nubert Lautsprecher sind magmetisch geschirmt, etwa alle?
Auf der Produktpage ist darüber nichts zu finden und das diese als magnetisch geschirmt irgend wann mal beworben wurden, ist mir zumindest auch nach längerer Überlegung auch nicht bekannt. Auch als die 381er bei mir standen ist mir eine solche Aussage nicht in der BDA aufgefallen. Daher bin ich jetzt etwas verwundert.
Woher stammt also diese Meinung? Bitte mit Quellenangabe, so das dieses nachvollziehbar ist.
Gruß joe
Hallo joe, ich habe als ich den Center (311) bestellt hatte, vor ca einem Jahr, den netten Mann von der Hotline gefragt ob der Magnetisch abgeschirmt ist ? Er meinte das alle geschirmt sind außer die Sub´s.
Meinte er alle LS? Oder:
Meinte er Alle Center ( also auch 311/101 die ja auch als Center eingesetzt werden können )
Da ich heute die Hotline von Nubert nicht mehr ereichen konnte, im I-Net nichts gefunden habe , habe ich mal ein Chassis aus der 481 entfernt, und muss gestehen, das diese wie auch vermutlich die 381 nicht geschirmt ist da es sich ja um identische bestückung handelt.
Danke joe, für den hinweis.
MfG Chris
Re: auf der Suche nach passenden Lautsprechern
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 19:18
von Chris 1990
Hatte aber keine Probleme mit der aufstellung meiner 481, sehr nah deben dem Röhrenfernseher.
Re: auf der Suche nach passenden Lautsprechern
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 20:07
von Frankman
Erstmal vielen Dank für die rege Beteiligung
Hauptthema ist ja die Abschirmung, also gehe ich davon aus, dass beide Lautsprechermodelle passend sind.
Da die 381, wegen ihrer Breite (ich hatte das unterschätzt bzw. gar nicht beachtet), wohl nur gute 10cm vom TV entfernt wären, und ich deshalb Standfüße bräuchte, wird's die 481. Ausserdem geht die schon ohne ATM ähnlich tief runter wie die 381 mit ATM - und ich mag Bass. Nicht wummernd und Möbelstücke verrückend, aber gerne wahrnehmbar.
Und wenn's denn doch nicht passt, gehen sie halt zurück.
Noch 'ne Frage zu den Spikes: Reichen die NuSpikes? Und sind Löcher im LS vorhanden oder muss ich die selbst bohren?
Re: auf der Suche nach passenden Lautsprechern
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 20:16
von Chris 1990
Da sind Metallgewindebuchsen eingeabeitet und über das Gewinde verstellbare Tellerfüße.
Re: auf der Suche nach passenden Lautsprechern
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 21:53
von joe.i.m
Chris 1990 hat geschrieben:Hatte aber keine Probleme mit der aufstellung meiner 481, sehr nah deben dem Röhrenfernseher.
Gut Röhren sollten Eigentlich heut schon fast Seltenheitswert haben oder? Von daher auch vieleicht nicht mehr so relevant. Es hat mich halt doch etwas verwundert. Solltest Du da noch was anderes Hören, immer Her damit, ist ja schließlich eventuell auch noch für andere interessant zu wissen.
Gruß joe
Re: auf der Suche nach passenden Lautsprechern
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 21:56
von Frankman
Chris 1990 hat geschrieben:Da sind Metallgewindebuchsen eingeabeitet und über das Gewinde verstellbare Tellerfüße.
Danke für die Info
Hab' ich die einfach übersehen oder steht in der Beschreibung nichts dazu?
Reichen die Tellerfüße denn erstmal zum Probehören aus, ohne den Nachbarn zu sehr auf den Ömmes zu gehen?
Re: auf der Suche nach passenden Lautsprechern
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 21:56
von Frankman
sorry...Doppelpost

Re: auf der Suche nach passenden Lautsprechern
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 22:25
von Chris 1990
Da soll wohl Filz drunter kleben oder so, meine sind blank, stehen aber auf Teppichboden. Bis her hat sich keiner beschwert. Außer vielleicht wenn man voll aufdreht. Hatte bis vor nem monat auch noch Röhre, aber nach dem das Trafo angefangen hat zu summen, nur noch streifen durchs Bild wanderten, und nicht zulezt 320 Watt , habe ich einen neuen geholt.
