Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

auf der Suche nach passenden Lautsprechern

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Frankman
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 19. Mär 2013, 22:16

auf der Suche nach passenden Lautsprechern

Beitrag von Frankman »

Guten Abend, werte Nubert-Gemeinde

oder auch Moin Moin, wie man hier oben sagt :)

Ich hatte mir eigentlich bei a... wegen der Bewertungen die Jamo S606 ausgesucht, erinnerte mich aber dann wieder an die Aussage eines Arbeitskollegen, ich solle mal Nubert ausprobieren. Und hier bin ich mit ein paar Fragen. Da ich mir aktuell eine Budgetgrenze von € 500 (+/- 10%) gesetzt habe, und mich zumindest etwas belesen habe, bleiben zwei Modelle übrig:
nuBox 381 oder 481
Zu beiden käme evtl. in nicht absehbarer Zeit (also frühestens zum Jahresende) das entsprechende ATM, was aber noch nicht in eure (hoffentlich kommende) Beratung einfliessen soll.

Das Zimmer hat gut 20qm, für die nuBox 381 steht folgender Platz zur Verfügung: Auf einem Sideboard aus Vollholz (1,8 m breit), dazwischen steht ein alter Röhrenfernseher - Abstand zu dem ca. 20 cm, Abstand zur Wand ca. 10cm. Die nuBox 481 würde rechts und links neben dem Sideborad stehen, Wandabstand ca. 25cm (alles darüber würde meine Freundin stören).

Zuspieler ist ein A-07 von Acoustic Research - alt aber (meines Erachtens) gut. Die Musik kommt ausschließlich von einem Laptop (Min. 256kb, das meiste aber Apple lossless), der Musikstil ist zu 90% gitarrenlastig, also Rock, Hardrock, Metal, Irish Punk, eher selten so was wie Loreena McKennitt, Lizz Wright oder Sade.

Welche Absorber/Spikes sind empfehlenswert für meine favorisierten Modelle?
Falls es hilft, hier meine Lautsprecher-Historie:
Standboxen von MB Quart, vor knapp 30 Jahren gekauft, ca. 10 Jahre in Gebrauch.
Danach wegen Platzmangels Kompaktboxen von Canton, hörten sich im Laden gut an, bei mir zuhause nicht. Getauscht gegen Dynaudios, später Subwoofer von Yamaha dazu gekauft, ebenfalls alles ca. 10 Jahre in Gebrauch.
Jetzt wird's peinlich: bis dato Kompaktboxen von Heco. Ich habe keinen CD-Player mehr und die Hecos dienten als PC-Lautsprecher (ca. 1,2 Meter voneinander entfernt, ich saß 'n guten halben Meter davor). Ich war nicht begeistert, aber es reichte.

Wäre ein Nubert'scher Lautsprecher für mich nun wie das Werfen von Perlen vor die Säue oder könnt ihr mir aufgrund obiger Angaben entweder die 381 oder 481 empfehlen?
Timmi
Semi
Semi
Beiträge: 179
Registriert: Fr 25. Jan 2013, 16:08
Has thanked: 1 time
Been thanked: 8 times

Re: auf der Suche nach passenden Lautsprechern

Beitrag von Timmi »

ich habe die 381 auf ständer.....zwar relativ frei stehend aber bin wirklich zufrieden......von yello bis hardrock spielt sie alles sehr fein....
einfach bestellen....probehören und fertig. die 481 ist bassiger weil einfach mehr volumen.....persönlich find ich die allerdings etwa smissraten von der form 8O :mrgreen:

subwoofer bleibt fast ständig aus weil die dinger drücken schon echt gut und vertragen auch ordenlich pegel
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: auf der Suche nach passenden Lautsprechern

Beitrag von Chris 1990 »

Hallo Frankman, Beide könntest du aufstllen da die Nubert LS magnetisch abgeschirmt sind .
Die 481 ist Basspotenter, Die 381 Platzsparender. Bilder oder eine Zeichnung wären hilfreich!
MfG Chris
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: auf der Suche nach passenden Lautsprechern

Beitrag von Chris 1990 »

Timmi hat geschrieben:ich habe die 381 auf ständer.....zwar relativ frei stehend aber bin wirklich zufrieden......von yello bis hardrock spielt sie alles sehr fein....
einfach bestellen....probehören und fertig. die 481 ist bassiger weil einfach mehr volumen.....persönlich find ich die allerdings etwa smissraten von der form 8O :mrgreen:

subwoofer bleibt fast ständig aus weil die dinger drücken schon echt gut und vertragen auch ordenlich pegel
Ja dachte ich auch, aber als B&B in Natura sehen sie wirklich Klasse aus, in silber auf Fotos, eher gequetscht.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: auf der Suche nach passenden Lautsprechern

Beitrag von joe.i.m »

Chris 1990 hat geschrieben:Hallo Frankman, Beide könntest du aufstllen da die Nubert LS magnetisch abgeschirmt sind .
.....
Würde ich so nicht unwidersprochen stehen lassen wollen. Welche nubert Lautsprecher sind magmetisch geschirmt, etwa alle?
Auf der Produktpage ist darüber nichts zu finden und das diese als magnetisch geschirmt irgend wann mal beworben wurden, ist mir zumindest auch nach längerer Überlegung auch nicht bekannt. Auch als die 381er bei mir standen ist mir eine solche Aussage nicht in der BDA aufgefallen. Daher bin ich jetzt etwas verwundert.
Woher stammt also diese Meinung? Bitte mit Quellenangabe, so das dieses nachvollziehbar ist.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: auf der Suche nach passenden Lautsprechern

Beitrag von mcBrandy »

Hi Joe,

zumindest bei den Center Lautsprechern steht es mit dabei. Ich weiß jetzt nicht, ob auf der Produktseite oder nur in der BDA (die man ja runter laden kann).

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: auf der Suche nach passenden Lautsprechern

Beitrag von joe.i.m »

mcBrandy hat geschrieben:Hi Joe,

zumindest bei den Center Lautsprechern steht es mit dabei. Ich weiß jetzt nicht, ob auf der Produktseite oder nur in der BDA (die man ja runter laden kann).

Gruß
Christian
Moin Christian,
Von den Center ist mir das auch bekannt und steht auch auf der Produktseite. Auch bei den WS 201.
Aber eben nicht bei genannten Boxen. Da das aber ein wichtiges Merkmal wäre für den einen oder anderen, interessiert mich halt die Quelle, um gegebenenfalls zukünftig darauf verweisen zu können. Dann ist das auch für den Fragenden nachvollziehbar.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
nachon
Profi
Profi
Beiträge: 338
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 22:22
Wohnort: Bremen
Has thanked: 1 time

Re: auf der Suche nach passenden Lautsprechern

Beitrag von nachon »

Zur magnetischen Abschirmung habe ich einen alten Thread gefunden:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=17548

Geht hierbei auch speziell um die 481. Da aber 381 und 481 Artverwandt sind denke ich trifft dies auf beide zu.
Zuletzt geändert von nachon am Mi 20. Mär 2013, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
Front: 2 x nuBox 511 / Center: 1 x nuBox 411 / Rear: 2 x nuBox 301 / Sub: 1 x nuBox 991
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: auf der Suche nach passenden Lautsprechern

Beitrag von joe.i.m »

Dort steht aber in etwa dann das drin, was ich auch kenne:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 8&start=10

Und demnach wären die 381 und 481 nicht magnetisch geschirmt.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
phischmi
Semi
Semi
Beiträge: 86
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 15:03

Re: auf der Suche nach passenden Lautsprechern

Beitrag von phischmi »

Also ich bin mir zu 99% sicher, dass in der BDA meiner 511er steht, dass diese magnetisch geschirmt sind.
Warum sollte das bei der 381 / 481 anders sein?
Antworten