Seite 2 von 3

Re: NuWave AW-7: hatte mir mehr erhofft

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 16:44
von homolka
Danke Euch für die vielen Tipps. Ich hatte mir zwischenzeitlich auch noch mal die Phase vorgenommen (stand auf 180 Grad) und hab sie wieder auf Null gedreht. Batman - The Dark Knight rein, schon besser. Wenn das Batmobil durch die Parkhauswand knallt, dann knallt es auch im Wohnzimmer :-) Schnell den Lautstärkeregler wieder runter (jetzt auf 9:15 Uhr), das sieht schon besser aus.

Nutzt Ihr eigentlich die Einmessverfahren Eurer Receiver? Mein Denon hat alles ziemlich gleichmäßig runtergeregelt (hätte man sich also auch schenken können). Ich überlege das generell wieder rauszunehmen.

Re: NuWave AW-7: hatte mir mehr erhofft

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 07:13
von mcBrandy
Hi

So lange es ne vernünftige Einmesselektronik (die neueren AVR haben das) hat, ja. Ich lass es einmessen, check die Einstellungen und verändere gewisse Parameter. Vor allem aber der vom Sub stimmt nicht immer, wie du schon selber festgestellt hast. Ich dreh den Ausgangslevel vom Sub meistens komplett auf und regel die Lautstärke direkt am Sub. Damit ist gewährleistet, das der Sub immer angeht, wenn ich Musik bzw. Filme schau.

Gruß
Christian

Re: NuWave AW-7: hatte mir mehr erhofft

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 10:07
von homolka
Danke für all Eure Antworten. Das Problem ist mittlerweile gelöst mit einem anderen Subwooferkabel. Ich hatte schon die ganze Zeit mit einem Y-Kabel geliebäugelt, zumal auf der Nubert Seite von einem Gewinn von 6 db die Rede ist. Irgendwann habe ich kurzerhand ein Y-Kabel über Amazon (http://www.amazon.de/gp/product/B003W7C ... UTF8&psc=1) geordert, das ordentliche Bewertungen hatte und siehe da: Der Subwoofer lebt! Das Ganze funktioniert so zuverlässig, dass ich ihn nun auf Auto gestellt habe. Sobald was für ihn anliegt (TV oder Musik), geht die Lampe auf grün aund man hört den Unterschied auch sofort. Habe nun allerdings den Pegel schnell wieder runtergedreht :wink:

Re: NuWave AW-7: hatte mir mehr erhofft

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 11:04
von palefin
was für ein Kabel hattest du denn vorher dran?

Re: NuWave AW-7: hatte mir mehr erhofft

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 11:45
von mcBrandy
palefin hat geschrieben:was für ein Kabel hattest du denn vorher dran?
Würde mich auch interessieren. Weil wenn das soviel ausmacht, muss das wirklich ein "Schrottkabel" gewesen sein!

Re: NuWave AW-7: hatte mir mehr erhofft

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 12:11
von ensoniq2k
Die Antwort hat er doch quasi schon gegeben. Er hatte wohl vorher nur einen der beiden Anschlüsse am Sub belegt und jetzt ein Y-Kabel dafür gekauft.

Re: NuWave AW-7: hatte mir mehr erhofft

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 12:22
von Fly
homolka hat geschrieben:
Habe gestern bei The Rock im Fernseher noch mal rumgespielt, da MUSS mehr gehen. NIcht im Sinne von einfach mehr, sondern der Gesamteindruck ist zu dürftig.
vor zwei, drei Wochen kam im TV "Terminator 2" -
ich hatte mich mit 2 Freunden auf die "Atomschlag-Szene" der träumenden S. Connor (bei der Sie das "no Fate" in den Tisch ritzt) gefreut, bei der auf der DVD/BR die Wohnung anfängt zu vibrieren.

Also aufgestanden, ATM etwas über 12-Uhr eingestellt und - Vorfreude!

Und was kam dann?
Nüscht.
Nada
Niente...

Also aufgestanden, DVD rein, die Szene rausgesucht, gleiche Einstellungen...

keine 25sek. später stand der freundliche Nachbar von oben da und meinte, dass der Bass jetzt auch oben angekommen ist:-)

Kurz:
Ich habe das Gefühl, dass die Sender zwar gaaaanz toll "Dolby-Digital"-codiert senden; aber was vor der Ausstrahlung mit dem Signal angestellt wird (Senderseitig) hat nichts mit dem auf den Original-Scheiben vorhandenen Ton zu tun..

Ausnahmen:
TNT Movie und TNT Scifi senden (was ich bisher verglichen habe) unveränderte Tonspuren.

Re: NuWave AW-7: hatte mir mehr erhofft

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 06:59
von mcBrandy
Fly hat geschrieben: Kurz:
Ich habe das Gefühl, dass die Sender zwar gaaaanz toll "Dolby-Digital"-codiert senden; aber was vor der Ausstrahlung mit dem Signal angestellt wird (Senderseitig) hat nichts mit dem auf den Original-Scheiben vorhandenen Ton zu tun..
Das Gefühl beschleicht mich auch.
Kann es sein, das die Sender hier auch den Ton beschneiden, weil sie die Datenrate nicht schaffen?
@Jörg
Über was schaust du TV? Sat oder Kabel?

Re: NuWave AW-7: hatte mir mehr erhofft

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 09:39
von Fly
Leider kabelBW ™...

Re: NuWave AW-7: hatte mir mehr erhofft

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 12:57
von CeeS87
Ich habe keine Quelle oder offiz. Aussage dazu, aber kann definitiv bestätigtn, dass die Sender den Ton in irgendeiner Weiße beschneiden. Deswegen gucke ich auch keine Filme mehr im TV, weils einfach nur beschissen klingt....