Lomaxx hat geschrieben:
Bei den SVS-Subs interessieren mich halt wenn die geschlossenen. Daher auch meine Frage mit den zwei Pfropfen beim AW-993.
Das mit den Pfropfen ist so ne Sache, du willst ja nicht jedesmal den Sub "umrüsten" oder? Dazu kommt dann noch eine andere Abstimmung - es "schadet" nicht den Pfropfen rein zumachen, aber dadurch sollte der Sub mit nem geschlossenen noch nicht vergleichbar sein.
Lomaxx hat geschrieben:
- Kann man von den Nubert AW-993 genug Präzision und Balance erhoffen, um im Bereich der Musikproduktion und reinem Musikhören befriedigende Resultate zu erzielen
Ich würde von einem Subwoofer alleine so oder so keine Wunder erwarten. Deine Raum macht dir hier eh einen Strich durch die Rechnung.
Von daher wird dir die Bassabmischung vermutlich immer ein wenig schwer fallen.
Mit einem 991 wirst du vielleicht dazu neigen den Bass ein wenig rauszunehmen, weil dein Raum ein wenig dröhnt und der große Sub nicht so knackig spielt, stellst dann aber 2x AW-12 auf und hast damit dann einen enorm schneller, gut verteilten und wenig dröhnenden Bass wirst du eher geneigt sein bei der Abmischung mehr zu geben.
Ist aber alles eine Sache des Anspruches. Mit 2x 991, einer guten Aufstellung und einem Antimode konnte ich hervorragend Musik hören und es im Heimkino richtig krachen lassen, dagegen klingt so gut wie jeder geschlossene "Single" Sub der nach Optik aufgestellt wurde ziemlich arm.
Mein Vorschlag:
Ein guter Allrounder wäre der bereits erwähnte AW-1300, hier würdest du dir auch noch ein Antimode sparen und solltest du dich am Ende für aktive nuPro's anstelle der Adams entscheiden würde der auch optisch sehr gut passen.
Durch die Einsparung des Antimodes käme der 1300er auch nicht viel teurer als ein AW-993.
Zusätzlich hättest du folgende Vorteile:
-Du könntest ein "4.0" Set betreiben und den AW-1300 zwischen Soundkarte und Front klemmen, also über den Sub den Sub trennen. Das DSP des AW-1300 hat eine 2-stufige Filterung was sich positiv auf die Gruppenlaufzeit auswirkt und nochmal für die bessere Musikwiedergabe spricht. Der Bass wird dadurch im Vergleich zu den Fronts schneller und verliert den Effekt des "lahmen Sub".
-Durch die Doppel-Chassis Anordnung verringerster du die Moden in z-Richtung und regst gleichmässiger an.
--> Das schaffst du alles mit einem normalen geschlossenen Sub nicht!