Seite 2 von 4

Re: Besuch bei Nubert...

Verfasst: So 7. Apr 2013, 18:36
von Langerr1
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen

Re: Besuch bei Nubert...

Verfasst: So 7. Apr 2013, 20:26
von Chris 1990
Langerr1 hat geschrieben:Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen
Worauf ist das bezogen ?

Re: Besuch bei Nubert...

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 07:53
von mcBrandy
Stevienew hat geschrieben:Sorry,
aber ich kann dem Tread nicht ganz folgen :cry: .
Die geschilderte Situation ist sicher unbefriedigend und dumm gelaufen! "Erklärungsversuche" im Forum helfen da IMHO aber nicht weiter.
Für mich wäre in der Situation das klärende Gespräch (nennen wir es halt "Beschwerde") vor Ort der richtige Ansatz gewesen, um den zurecht empfundenen Mangel auszuräumen.
Ich weiss nicht, wozu das "Nachkarten" im Forum jetzt dienen soll. :evil:

bis dann
Vollste Zustimmung!
Was ich allerdings jetzt gelesen oder vielleicht überlesen habe, wie oft hast du nachgefragt, ob ein Berater kommt? 1x, 2x oder 5x?

Re: Besuch bei Nubert...

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 08:06
von LETOR 681
Hallo...

Und danke für eure Antworten / Meinungen zu dem " Vorfall " Ich werde mich nicht von Nubert bzw. von den Produkten der NSF abwenden, weil wie gesagt, ich überzeugt und begeistert bin von den Produkten. Und das schon seit 11 Jahren, mir kommt nix anderes mehr ins Haus ! Ich habe auch schon LS an Bekannte / Freunde vermittelt, und die sind auch sehr zufrieden !

Ich war auch schon bei den NuDays vor Ort, und konnte an einer Führung durch das Labor von G. Nubert teilnehmen, sehr aufschlussreich das Ganze, dazu ist der Chef ein echt symphatischer Mensch, keine Frage. Auch diverse Vorführungen von LS, DBA's etc konnte ich schon erleben, also die Firma bietet ihren Kunden schon einiges, auch das hat zu meiner Symphatie zu der Firma beigetragen, das findet man heutzutage nicht so oft.

Ok, mein Besuch am Samstag ist nicht so gelaufen wie ich mir das gewünscht hatte. Ich möchte das auch nicht zu sehr dramatisieren, aber...

- Es war wie gesagt nicht soviel los an dem Tag !
- ev. personeller Engpass wegen Messevorbereitung ? Ok....
- kein Termin vereinbart ! Ok....
- zu hohe Erwartungshaltung meinerseits ? Ok.....

Ich hätte ja nicht die " große Vorführung " gebraucht, ein paar Daten, Erläuterungen, Meinungen, etc. Ev. noch etwas Probehören mit dem AW 12 hätten mir gereicht, und das wäre nach meinem Dafürhalten durchaus im Bereich des Möglichen gewesen.

Und was mich dann doch etwas irritiert hat, war dieses Hinweis-schild im NuVero Studio..

* Um Warteschlangen zu vermeiden,ist bei viel Andrang, nur 30 min Probehören möglich *

Gilt das nur für die Surround- Studios ? Und nicht für die Stereo- Studios...

Wie gesagt, soviel Betrieb war zu dem Zeitpunkt nicht... Da sind meiner Meinung nach die Mitarbeiter gefragt, sich etwas flexibler zu verhalten. Eine Aussage wie...

Bitte noch etwas Geduld.. Oder ev ne kurze Einweisung zur Anlage.... Das war mir früher einmal gestattet worden, und das fand ich auch sehr kulant bzw. sehr fair und Kundenfreundlich. Klar hätte ich mir den Sub bestellen können, um ihn bei mir Probezuhören. Ich wollte mir aber erstmal einen Überblick verschaffen, sowohl optisch wie auch akustisch, um dann weiter entscheiden zu können...

So bleibt es erstmal beim " alten AW 850 "

Und mein Beitrag sollte eher als " konstruktive Kritik " gesehen werden, damit es in Zukunft ev besser wird, denn davon profitieren doch wir " Alle " oder ?

Gruß L 681

Re: Besuch bei Nubert...

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 08:12
von mcBrandy
Hi

Das Schild bei den NuVero Studio ist halt entstanden, weil die NuVeros bei ihrer Vorstellung ziemlich gut eingeschlagen sind und alle die Teil hören wollten. Normal sollte man in einer halben Stunde die Boxen gut einschätzen können. Und die halbe Stunde ist halt nur ein Richtwert.
Das evtl in dem Stereostudio ein Kunde etwas länger als ein normaler, kann natürlich passieren. Aber ich finde über ne Stunde ist schon heftig, wie ich persönlich finde. Ich wäre da auch gegangen!

Ich finde diese Kritik voll ok, weil man auch mal sieht, das nicht alles perfekt laufen kann.

Gruß
Christian

Re: Besuch bei Nubert...

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 10:14
von Ilonaki
Toller Bericht ich bin übermorgen in Aalen,dann bin ich ja mal gespannt.
Habe einen Termin,vielleicht ein kleiner Vorteil"wer weiß"!
Aber naja was soll ich sagen"auch die besten haben mal einen schlechten Tag"ist bei mir auch so!ist halt nur ärgerlich wenn man sich darauf gefreut hat,ich kann das schon verstehen(dass du enttäuscht bist)!
Wenn du das nächste mal da bist,dann fragst du den Berater "kann ich ihnen helfen"oder "kann ich was für sie tun" :D :D

Re: Besuch bei Nubert...

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 13:18
von R.Spiegler
Hallo „LETOR 681“
hallo zusammen!

Nun, was soll ich sagen?
Zuerst mal:
Es tut uns leid, dass Sie, „LETOR 681“, nicht so bedient wurden, wie das auch unser Anspruch gewesen wäre.

Zum Glück sieht die tägliche Praxis anders aus und es gibt ja auch immer wieder überaus positive Rückmeldungen.

Ich möchte mich nicht zu sehr wiederholen, in meinen Beiträge bei ähnlichen „Beratungs-Missgeschicken“ hatte ich ja immer
wieder auf die Problematik der Personal-Verfügbarkeit „zu jeder Zeit“ hingewiesen.
Leider sehen wir keinen großen Ansatz, diese Problemfälle auch zukünftig komplett zu vermeiden.
Unsere Mitarbeiter haben eine 38,5 Stunden-Woche, der Laden sollte aber 54,5 Stunden mit „Spezialisten“ in jeder Abteilung besetzt sein.
Die Tage, wo man mit mehr Kundenfrequenz rechnen kann (Donnerstag und Freitag nachmittags sowie Samstage) sind zwar für „Zeitausgleichs-Freitage“
quasi tabu, aber man muss Mitarbeitern, die Kinder haben oder die mit ihren Partnern auch mal ein Wochenende verbringen wollen, auch mal an einem
Samstag frei geben. Dazu kommen Urlaubs- und Krankheits-Tage…
Wäre unsere speziell für die Koordination der Beratungen zuständige Kundenbetreuerin an diesem Samstag dagewesen,
hätte sie sich bestimmt um Sie kümmern können und notfalls aus der Hotline einen Mitarbeiter holen können…
Leider ist sie sie seit fast einem halben Jahr krank und wir vermissen sie sehr…

Eine Lösung wäre, nur noch nach festen Anmeldungen zu beraten…
Aber auch das ist nicht so einfach – was tun, wenn der Kunde dann von einem Studio ins nächste wechseln möchte, dort ist aber „belegt“?
Außerdem bin ich mir sicher, dass diese Regelung auch zu heftiger Kritik führen würde, wenn jemand unangemeldet kommt, weil er den
Hinweis auf der Webseite nicht gelesen hatte.

Andererseits ist es halt so, dass man beim besten Willen nicht wissen kann, wie viele Kunden an einem Samstag kommen.
Manchmal ist es den ganzen Vormittag ruhig und man lässt einen oder zwei Mitarbeiter vorzeitig ins Wochenende gehen,
kurz danach gehen die Türen auf und drei Kunden möchten jeweils eine Beratung…

Vielleicht war dies so ein Tag, an dem der Verkaufsleiter mit nicht so viel Andrang gerechnet hatte…
Wir können es nicht ungeschehen machen.

Gern hätten wir zu jeder Zeit genügend qualifiziertes Verkaufspersonal „vorrätig“.
In der Praxis ist dies leider nicht möglich.
Die Personalplanung ist eine Art „Glücksspiel“ – oft geht’s gut, immer wieder mal geht’s schief.


Tut uns leid, dass es Sie „erwischt“ hat.

LETOR 681 hat geschrieben:...Ich werde mich nicht von Nubert bzw. von den Produkten der NSF abwenden, weil wie gesagt, ich überzeugt und begeistert bin von den Produkten. Und das schon seit 11 Jahren, mir kommt nix anderes mehr ins Haus ! Ich habe auch schon LS an Bekannte / Freunde vermittelt, und die sind auch sehr zufrieden !
...DANKE dafür!
:)

Re: Besuch bei Nubert...

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 13:42
von Steppenwolf
Zumal letzte Woche noch Osterferien waren. Da sollte man sich schon drauf einstellen, dass ein Betrieb nicht immer voll besetzt sein kann.

Also irgendwie verstehe ich manche Leute nicht. Können nur so weit denken, wie die Nase lang ist.

Re: Besuch bei Nubert...

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 14:06
von R.Spiegler
Steppenwolf hat geschrieben:Zumal letzte Woche noch Osterferien waren. Da sollte man sich schon drauf einstellen, dass ein Betrieb nicht immer voll besetzt sein kann.
Also irgendwie verstehe ich manche Leute nicht...
Ich möchte bitte nicht falsch verstanden werden.
Aus Sicht der Kunden "sollte" das nicht vorkommen.
Man möchte als Kunde immer schnell und bestens bedient werden. (geht mir ja auch beim Einkauf so)
Wenn man aber weiß, welche personellen Klimmzüge manchmal gemacht werden müssen, versteht man vielleicht
auch die Ladenbetreiber ein bisserl...

Re: Besuch bei Nubert...

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 14:35
von kdr
Vorschlag :

IN den Vorführräumen eine Klingel oder so installieren , das Signal sollte dann die Berater auf den kunden aufmerksam machen.( LEUCHTSCHRIFT)

Kleine investition mit positiver wirkung.

GRUß
KLAUS