Seite 2 von 2

Re: Passt der AVR???? Bitte um Vorschläge

Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 20:53
von Legomann II
Bei der Größe des Faches wäre ein DBA mit vier 993ern möglich :mrgreen:

Re: Passt der AVR???? Bitte um Vorschläge

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 00:49
von DerMatse
Ihr Scherzkekse! :D

@Benni: Entschuldige, dass ich vorhin so kurz angebunden war - ich war quasi schon weg auf dem Weg zum Fußball schauen. Willkommen im Forum auch! ;)

Re: Passt der AVR???? Bitte um Vorschläge

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 12:47
von Benni
Welches LS-Kabel könnt ihr mir empfehlen??
Bringt ein Y-Kabel beim Sub Vorteile gegenüber einem einfachen?

Re: Passt der AVR???? Bitte um Vorschläge

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 20:38
von Schrk
Benni hat geschrieben:Welches LS-Kabel könnt ihr mir empfehlen??
Es sagen viele : ein 1,5 mm2 LS Kabel reicht
Es kaufen aber viele ein 2,5 mm2 Kabel
... und die die noch mehr wollen auch andere Kabel.

Nimm das was viele nehmen
http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=19
(dann stellst du dir nicht sofort die Frage ob ein anderes besser klingt)
Benni hat geschrieben:Bringt ein Y-Kabel beim Sub Vorteile gegenüber einem einfachen?
Bedienungsanleitung lesen bringt auch was :mrgreen:
Technische Anmerkung: Für den Anschluss an Sub Out oder LFE Out genügt es, einen der Kanäle L oder R zu verwenden.
Beim Anschluss beider Kanäle (mit Y-Kabel oder Y-Adapter) wird das Signal addiert, was eine Pegelerhöhung um 6 dB ergibt .

Re: Passt der AVR???? Bitte um Vorschläge

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 23:37
von Benni
Thx, das mit dem Y-Kabel weiß ich. Mir ist nur nicht klar, was eine Addition bedeutet! :mrgreen:
Dadurch wird der Sound also noch ein bisschen besser??