Seite 2 von 3
Re: Center nuLine cs 174 versetzen. Gummifüsse entfernen.
Verfasst: Di 30. Apr 2013, 15:36
von Weyoun
flo5 hat geschrieben:Allerdings sind die Löcher für die Schrauben sicherlich nicht für mehrfaches raus und reinschrauben gemacht..
Warum nicht? Dann dürfte selbst Nubert die im Falle des Falles nicht reaprieren können.
So 10 bis 20 Zyklen rein- und rausschrauben hält das MDF (Press-Holz) locker aus, WENN man beim reinschrauben nicht sinnlose Kräfte walten lässt.
Für Grobmotoriker wäre dann ein Schraubenzieher mit einstellbarem Drehmoment eine Alternative.

Re: Center nuLine cs 174 versetzen. Gummifüsse entfernen.
Verfasst: Do 2. Mai 2013, 18:40
von Bayer
So fertig .
Der Hochtöner ist gedreht.
Re: Center nuLine cs 174 versetzen. Gummifüsse entfernen.
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 08:54
von flo5
Bayer hat geschrieben:So fertig .
Der Hochtöner ist gedreht.
Prima!

War sicherlich weniger risikoreich als die gut haftenden Klebefüßchen abzumachen..
Gruß
Flo
Re: Center nuLine cs 174 versetzen. Gummifüsse entfernen.
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 11:24
von snoozer07
flo5 hat geschrieben:Bayer hat geschrieben:So fertig .
Der Hochtöner ist gedreht.
Prima!

War sicherlich weniger risikoreich als die gut haftenden Klebefüßchen abzumachen..
Gruß
Flo
Hi,
Also ob das risikoreich ist die Gummipömpel wieder zu entfernen kann man so generell nicht sagen.
Ich stand auch vor dem Problem als ich meinen CS42 verkaufen wollte.
Aus meiner Sicht kann ich jetzt sagen das die sich,wenn auch schwierig wieder ablösen!
Bloß nicht mit 'nem scharfen Gegenstand versuchen drunter zu kommen!
Vorausgesetzt man hat Fingernägel,vorsichtig versuchen an einer Ecke drunter zu kommen.
Dann immer auf Zug halten!
Irgendwann

lösen die sich dann!
Die Kleberückstände lassen sich dann mit Fensterreiniger leicht entfernen.(völlig rückstandsfrei)
Ob ich jetzt nur Glück gehabt habe........
Grüße
Re: Center nuLine cs 174 versetzen. Gummifüsse entfernen.
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 12:54
von flo5
snoozer07 hat geschrieben:Also ob das risikoreich ist die Gummipömpel wieder zu entfernen kann man so generell nicht sagen.
Ich auch nicht.. Nur kürzlich gab's doch hierzu einen Thread. Der Ersteller hatte beim Ablösen Teile des Lacks mit den Gummifüßchen "abgerissen". Wenn ich mich recht entsinne, dann wollte der Ersteller die Box während der Testphase zurücksenden und daher die Füße wieder entfernen. Weiß nicht mehr wie es dann ausging, aber seit dem ist ein Vermerk in den Handbüchern dass man die erst aufkleben soll wenn man den Lautsprecher auch behalten möchte.
Gruß
Flo
Re: Center nuLine cs 174 versetzen. Gummifüsse entfernen.
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 12:56
von Bayer
Ich denk auch das man die wieder weg bekommt, zu mindest bei den lackierten, wie es bei Funier aussieht weis ich nicht. Bei meinem hab ich gleich fünf darunter geklebt. Den Hochtöner drehen war einfach , die Schrauben waren mit Gefühl angezogen , nicht so wie bei Billigteilen wo man immer Angst hat das man mit dem Schraubendreher abrutscht weil die Schrauben viel zu fest angezogen sind. Bei meinem hat es keine fünf Minuten gedauert. Und das schöne man sieht an den Schrauben nicht einmal das sie gelöst wurden. Die Qualität stimmt bei Nubert.

Re: Center nuLine cs 174 versetzen. Gummifüsse entfernen.
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 12:59
von flo5
Bayer hat geschrieben:Ich denk auch das man die wieder weg bekommt, zu mindest bei den lackierten, wie es bei Funier aussieht weis ich nicht.
Gerade der Lack kann offensichtlich mit abgehen
guckst du hier
Gruß
Flo
Re: Center nuLine cs 174 versetzen. Gummifüsse entfernen.
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 13:13
von Bayer
flo5 hat geschrieben:Bayer hat geschrieben:Ich denk auch das man die wieder weg bekommt, zu mindest bei den lackierten, wie es bei Funier aussieht weis ich nicht.
Gerade der Lack kann offensichtlich mit abgehen
guckst du hier
Gruß
Flo
Habs gelesen , kann mir vorstellen das man dann aber ganz schön fest ziehen muss das der Lack abgeht.
Re: Center nuLine cs 174 versetzen. Gummifüsse entfernen.
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 13:16
von flo5
Bayer hat geschrieben:flo5 hat geschrieben:Bayer hat geschrieben:Ich denk auch das man die wieder weg bekommt, zu mindest bei den lackierten, wie es bei Funier aussieht weis ich nicht.
Gerade der Lack kann offensichtlich mit abgehen
guckst du hier
Gruß
Flo
Habs gelesen , kann mir vorstellen das man dann aber ganz schön fest ziehen muss das der Lack abgeht.
Ich denke nicht, dass die Füßchen einfach "abfallen"

Da wird man so oder so schon etwas mehr dran ziehen müssen dass sie sich lösen. Ich kann dazu selbst gar nichts sagen; habe bis dato diese Gummifüße nicht gebraucht / aufkleben müssen.
Re: Center nuLine cs 174 versetzen. Gummifüsse entfernen.
Verfasst: So 18. Mai 2014, 00:20
von Crix1990
Ich grab das Thema hier mal aus:
Akutes (und fieses Problem): Ich hab nen CS-174 und nuVero 7 zum Testen hier. Heut ist dann auch bei meiner Freundin die Entscheidung für die nuVero 7 gefallen
Jetzt aber das Problem: Mein Rack hat ne eher Raue Oberfläche, aus Erfahrung war mir klar: Wenn ich den CS-174 da direkt draufstell, hat der hinterher ordentlich Kratzer im Lack!
Also hab ich die Füße drangeklebt, und jetzt steh ich daund will ihn zurückschicken^^
Mit bloßem Fingernagel krieg ich die nicht ab. Jetzt hab ich Angst, dass ich beim Ablösen was kaputt mach. Gleichzeitig passt der Center mit den Füßen nicht mehr so "easy" in die Schaumstoffträger.
Hat da wer Erfahrung?
Ich frag sonst Montag die Hotline...